Plant ihr euren ersten Durchgang in Borderlands 4 als Harlowe? Wir haben alle Infos zu ihren drei Skill-Trees, Action-Skills und den mächtigen Capstones. Lernt, wie ihr sie als Solo-Damage-Dealerin oder als ultimativen Koop-Support für euer Team spielt und welche Fähigkeiten die besten sind.

Borderlands 4: Der beste Harlowe Build – Alle Skills & Fähigkeiten im Guide
 

Der Harlowe Build-Guide für Borderlands 4: Alle Skill-Trees und Fähigkeiten erklärt

Nachdem Gearbox nun alle vier neuen Kammerjäger für Borderlands 4 enthüllt hat, ist es Zeit, ans Eingemachte zu gehen: das Theorycrafting. Die ehemalige Maliwan-Wissenschaftlerin Harlowe ist die Gadget-Spezialistin der Gruppe und eine Meisterin der Massenkontrolle und Unterstützung. Aber sie kann auch ordentlich austeilen. Wir brechen ihre kompletten Skill-Trees für euch herunter und geben erste Empfehlungen für den besten Solo- und Koop-Build.

Der beste Harlowe Build: Solo vs. Koop

Harlowe ist extrem vielseitig, daher hängt der "beste" Build stark von eurer Spielweise ab.

  • Fürs Teamspiel (Koop): Wenn ihr mit Freunden spielt, ist der Flux Generator eure erste Wahl. Der zugehörige Skill-Tree Cosmic Brilliance ist voll darauf ausgelegt, euer Team zu stärken. Ihr könnt Verbündeten ein Overshield geben, ihren kritischen Trefferschaden erhöhen und sie sogar wiederbeleben oder heilen. Ihr seid der Fels in der Brandung, der das Team am Leben hält.
  • Fürs Solospiel: Wenn ihr alleine unterwegs seid, braucht ihr mehr Feuerkraft und Kontrolle. Hier empfehlen sich der Chroma Accelerator oder der Zero-Point Action-Skill. Die dazugehörigen Skill-Trees versorgen euch mit Selbstheilung, erhöhter Feuerrate, mehr Elementarschaden und der Fähigkeit, Gegner festzusetzen, damit ihr sie in Ruhe auseinandernehmen könnt.

Harlowes wichtigste Mechanik: Entangled

Bevor wir in die Skills eintauchen, müsst ihr Harlowes Schlüsselmechanik verstehen: Entangled (Verschränkt). Wenn ihr Gegner mit bestimmten Fähigkeiten trefft, werden sie "verschränkt". Der Clou: Alle verschränkten Gegner teilen einen Teil des Schadens, den ihr einem von ihnen zufügt. Trefft ihr also einen Gegner in einer grossen, verschränkten Gruppe, erleiden alle anderen ebenfalls Schaden. Euer Ziel ist es also, so viele Gegner wie möglich zu verschränken und dann das Feuer zu eröffnen.

Alle Action-Skills im Überblick

Ihr könnt jederzeit zwischen diesen drei Hauptfähigkeiten wechseln:

  • Chroma Accelerator: Feuert eine instabile Energietasche ab, die durch Gegner hindurchfliegt und Kryo-Schaden verursacht. Drückt die Fähigkeit erneut, um die Tasche explodieren zu lassen und massiven Strahlungsschaden in einem grossen Bereich zu verursachen.
  • Zero-Point: Setzt einen einzelnen Gegner für eine gewisse Zeit in Stasis (Boss-immune Gegner erleiden stattdessen Schaden). Drückt die Fähigkeit erneut, um das Ziel in Blickrichtung auf den Boden zu schleudern und eine kleine Explosion auszulösen.
  • Flux Generator: Werft einen Generator, der ein Energiefeld erzeugt. Gegner im Feld erleiden Kryo-Schaden über Zeit und werden verschränkt. Verbündete im Feld erhalten ein Overshield.

Die Skill-Trees und ihre Capstones im Detail

Jeder Action-Skill hat einen zugehörigen Baum mit drei Ästen, die jeweils in einem mächtigen Capstone gipfeln. Ihr könnt immer nur einen Capstone gleichzeitig ausrüsten.

Creative Bursts (Chroma Accelerator)

Dieser Baum ist auf reinen Schaden ausgelegt, perfekt für Solospieler.

  • Capstone 1 - Q-Ball: Eure Energietasche kann nicht mehr manuell gezündet werden, prallt aber zwischen Gegnern hin und her und erzeugt bei jedem Aufprall eine Strahlungs-Explosion.
  • Capstone 2 - Demon Core: Eure Energietasche verschiesst während des Fluges Strahlungs-Pfeile auf Gegner.
  • Capstone 3 - The Shattering Light: Verwandelt den Skill in eine aufladbare Fähigkeit. Je länger ihr ihn bereithaltet, desto mehr schnelle Energiegeschosse könnt ihr abfeuern.

Seize the Day (Zero-Point)

Dieser Baum dreht sich alles um die Kontrolle einzelner, starker Gegner.

  • Capstone 1 - Falling Bodies: Ihr könnt einen zusätzlichen Gegner in Stasis versetzen. Wenn die Stasis endet, werden alle betroffenen Gegner automatisch auf den Boden geschmettert.
  • Capstone 2 - Cold Plunge: Wenn ihr einen Gegner auf den Boden schleudert, erzeugt ihr an dieser Stelle eine Singularität, gefolgt von einer Kryo-Explosion.
  • Capstone 3 - Ground State: Jeder auf den Boden geschmetterte Gegner erhöht den Schaden und den Radius eurer nächsten Schmetter-Angriffe.

Cosmic Brilliance (Flux Generator)

Der ultimative Support-Baum für das Koop-Spiel.

  • Capstone 1 - Potential Transference: Euer Generator wird zu einer aufladbaren Teleport-Fähigkeit. Jeder Teleport erzeugt eine Schockwelle, die Verbündete heilt und wiederbelebt.
  • Capstone 2 - Violent Horizon: Euer Generator schiesst gelegentlich auf Gegner ausserhalb seines Radius und zieht sie dann in sein Feld hinein.
  • Capstone 3 - Group Study: Ersetzt euren Generator durch persönliche "Halo Sidekick"-Drohnen für jeden Verbündeten. Diese Drohnen schweben bei euren Freunden und erhöhen deren Waffenschaden, Feuerrate und Nachladegeschwindigkeit.

Harlowe ist die perfekte Wahl für Spieler, die das Schlachtfeld gerne mit schlauen Gadgets und verheerenden Elementar-Kombos kontrollieren. Egal ob ihr eure Freunde als unersetzlicher Supporter unterstützen oder alleine als Meisterin der Massenkontrolle Chaos anrichten wollt, ihre Skill-Trees bieten für jeden Spielstil das passende Werkzeug.

 

Die Jagd beginnt am 12. September für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S, gefolgt von der Nintendo Switch 2 am 3. Oktober.