Borderlands 4 Psion Build: Der "One Shot" Guide, der den Boss-Grind obsolet macht
Borderlands 4: Der "One Shot" Psion Build (Bis zum nächsten Patch)
Der Psion in Borderlands 4 sprengt mit der "Dead Ringer"-Skillung mal wieder die Spielbalance. Ein neues Setup konzentriert sich darauf, den Begriff "Bosskampf" ad absurdum zu führen. Wir analysieren die Mechaniken und das notwendige Setup, das Gearbox zweifellos schon auf dem Radar hat.
Kurz & Knapp
- Klasse: Psion (Fokus: Dead Ringer Baum)
- Ziel: Boss-Farming zur trivialen Nebensache machen.
- Kern-Waffe: TK's Wave (Spread Launcher)
- Kern-Gear: Watts 4 Dinner (Amp), Repkit (Amp), Rending Psion Class Mod (+5 Bloodletter).
- Gameplay: Synergien aus Skills (Dark Pact, Bloodletter) und Gear (Multistrike, Amp) nutzen.
- Flexibilität: Alternative Waffen (Hotslugger, Seventh Sense) für Mobbing.
Das 10x-Prinzip: Warum dieser Build funktioniert (Die Synergien)
Der Kern des Builds ist nicht etwa spielerisches Können, sondern das gnadenlose Stapeln von "Amp"-Schaden aus multiplen Quellen, die so offensichtlich nicht miteinander harmonieren sollten. Das "Watts 4 Dinner"-Schild liefert einen Amp-Schuss, sobald es voll aufgeladen ist. Das lila "Repkit" (Relikt) muss ebenfalls die Eigenschaft "Amp" besitzen.
Diese beiden Amp-Quellen werden durch das "Multistrike Jakobs Enhancement" (Sequencer & Piercer) ergänzt, das den Schaden weiter multipliziert. Die "Throwing Knife" mit dem "Penetrator Augment" ist unerlässlich, damit dieser massive Schadensimpuls die Panzerung und Schilde des Bosses ignoriert. Es ist die Kombination dieser zweifelhaften Multiplikatoren, die den "One Shot" ermöglicht.
Ausrüstung (Gear) für den Boss-Kill
Präzision ist bei der Ausrüstungswahl entscheidend. Oder besser gesagt: pures Farm-Glück. Geringfügige Abweichungen bei den Stats oder Augments – und der "One Shot" bleibt ein frommer Wunsch.
Waffen-Setup
- Bossing: TK's Wave (mit Spread Launcher). Diese Waffe dient als primäres Schadenswerkzeug, oder besser: als Exekutionsinstrument. Der Spread Launcher profitiert massiv von den gesammelten Amp-Boni und entlädt den gesamten Schaden in einem Moment.
- Mobbing (Alternativen): Hotslugger und Seventh Sense (im Jakobs & Shotgun Modus). Diese sind für den Weg zum Boss notwendig, da der TK's Wave im Standard-Gefecht gegen Gegnergruppen weniger effizient ist.
Gear & Modifikationen
- Granate: Throwing Knife (Augment: Penetrator). Essentiell, um den Schaden durch Rüstung und Schilde des Bosses zu treiben.
- Enhancement: Multistrike Jakobs Enhancement (mit Sequencer & Piercer).
- Schild: Watts 4 Dinner (mit Amp-Effekt).
- Relikt (Repkit): Ein episches (lila) Repkit mit den Eigenschaften Amp und Enrage.
- Klassen-Mod: Rending Psion Class Mod. Viel Spaß beim Farmen. Der absolut wichtigste Aspekt dieses Mods ist der Bonus von +5 auf den Skill "Bloodletter". Ohne diesen Bonus kannst Du den Build im Grunde vergessen.
Firmware & Specializations
Das Firmware-Setup zielt auf reinen Waffenschaden und kritische Treffer ab.
Firmware:
- 3 Piece Deadeye: Erhöht den kritischen Trefferschaden und die Waffenpräzision.
- 2 Piece High Caliber: Steigert den Basis-Waffenschaden.
Specializations:
- The Best Defense
- Riddle You This
- Contamination
- I am a Gun
Diese Auswahl ist eine aggressive Zusammenstellung, die defensive Boni zugunsten des maximalen Schadens-Outputs ignoriert. Wer braucht schon Verteidigung, wenn der Gegner keine Sekunde lebt?
Die Skillung: Dead Ringer & Support
Die Skillung ist das Fundament des Builds. Der Fokus liegt voll auf dem blauen Baum ("Dead Ringer"), um die Specters und den Capstone freizuschalten.
Blauer Baum (Dead Ringer)
Das Ziel ist der Capstone "Dark Pact". Wichtig: Die Action Skill "Dead Ringer" muss so eingestellt sein, dass sie nur Specters (und keine other Fiends) erzeugt.
- Skills (Auswahl & Analyse):
- Cold Iron, Portents of Suffering: Basis-Schadenserhöhungen. "Portents of Suffering" fungiert als Debuff auf dem Ziel, der den eingehenden Schaden erhöht.
- Grave Fiends, Obedient Fiends, Ancient Rites: Diese Skills buffen die Specters, die durch "Dead Ringer" erzeugt werden.
- Dark Pact (Capstone): Der Capstone ist der entscheidende Multiplikator, der den Schaden basierend auf der Anzahl der aktiven Fiends (Specters) massiv erhöht.
- Augments (Coven, Wither): Unterstützen die Effektivität der Specters und die Debuff-Anwendung.
Grüner Baum (Support)
Der grüne Baum dient nur dazu, kritische Support-Skills mitzunehmen, die den Waffenschaden oder das Handling verbessern.
- Skills (Auswahl & Analyse):
- Grave Sights, Grave Power, Keen Mind: Allgemeine Buffs für Präzision und Schaden.
- Material Components (2 Punkte): Notwendig für die Ökonomie der Skills und Cooldowns.
- Mortal Terror (4 Punkte): Ein starker Schadens-Multiplikator, der oft übersehen wird, aber für diesen Build kritisch ist.
Die Rotation: So spielst Du den Build
Das Setup ist komplex, die Ausführung erfordert Timing.
Achtung: Dieser Build ist die Definition einer "Glaskanone". Er ist auf den perfekten Moment ausgelegt. Vermasselst Du das Timing, ist der Kampf (und meist auch Dein Charakter) vorbei. Timing ist alles.
Schritt-für-Schritt (Rotation):
- Vorbereitung (Pre-Fight): Aktiviere die Action Skill "Dead Ringer", um die maximalen Specters zu rufen. Dies aktiviert den "Dark Pact" Capstone.
- Debuff anwenden: Wirf die Throwing Knife (Penetrator) auf das Boss-Ziel, um Rüstungen zu ignorieren.
- Amp-Setup: Stelle sicher, dass Dein Schild ("Watts 4 Dinner") voll ist, um den Amp-Bonus zu erhalten. Der "Enrage"-Buff des Repkits sollte ebenfalls aktiv sein (z.B. durch erlittenen Schaden kurz vor dem Bossraum).
- Der Schuss: Wechsle zur TK's Wave (Spread Launcher) und feuere den durch alle Quellen (Amp, Enrage, Dark Pact, Portents of Suffering) gebufften Schuss auf einen kritischen Trefferpunkt des Ziels. Wenn alles passt, löst sich das Boss-Problem in Wohlgefallen auf.