Ein Entwickler von Gearbox hat für Klarheit bei einer der zentralen Schadensmechaniken in Borderlands 4 gesorgt. Die Unterscheidung zwischen "Skill Damage" und "Action Skill Damage" ist für die Optimierung von Builds ziemlich wichtig, sorgt aber immer wieder für Verwirrung. Die nun erfolgte Aufschlüsselung des Devs zeigt eine klare Hierarchie auf, die entscheidend für deine Charakterentwicklung sein kann.
Kurz & Knapp
- Übergeordnete Kategorie: Skill-Schaden (Skill Damage) ist eine breite Kategorie, die diverse Schadensquellen aus dem Skillbaum umfasst.
- Spezifische Unterkategorie: Aktionsskill-Schaden (Action Skill Damage) bezieht sich ausschliesslich auf den Schaden, der direkt durch den aktiven Aktionsskill verursacht wird.
- Einseitige Beziehung: Boni auf Skill-Schaden erhöhen auch den Schaden von Aktionsskills.
- Keine Umkehrung: Boni, die explizit nur den Aktionsskill-Schaden steigern, haben keinen Einfluss auf andere Fähigkeiten, die unter die allgemeine Kategorie Skill-Schaden fallen.
- Analogie vom Entwickler: Das Verhältnis ist wie das von "Schusswaffen-Schaden" (Gun Damage) zu "Schrotflinten-Schaden" (Shotgun Damage). Jede Schrotflinte ist eine Schusswaffe, aber nicht jede Schusswaffe ist eine Schrotflinte.
- Weitere Schadensarten: Zusätzliche Schadensmodifikatoren wie Nahkampf- (Melee) oder Begleiter-Schaden (Minion) können zusätzlich und parallel zu Skill- und Aktionsskill-Schaden gelten.
Die Hierarchie der Schadensarten: Eine Aufschlüsselung
Die Erklärung des Entwicklers schafft endlich Verständnis für das Schadenssystem von Borderlands 4. Die Kernaussage ist, dass Skill-Schaden eine globale Schadenskategorie für alles darstellt, was aus den Fähigkeiten eines Charakters resultiert, während Aktionsskill-Schaden eine spezifische Teilmenge davon ist.
Bl4 Dev hier - Skill Damage und Action Skill Damage ist wie Gun Damage und Shotgun Damage.
Alle Skills sind Skills, aber nur manche sind Action Skills. Genauso wie alle Guns Guns sind, aber nur manche sind Shotguns.
Skill Damage beeinflusst Action Skill Damage [...], Passive Skills (die Schaden verursachen), Traits (die Schaden verursachen [...]).
Action Skill Damage beeinflusst nur Action Skill Damage. - Quelle: reddit
Also: Wenn Du Deinen Skill-Schaden erhöhst, sei es durch einen Klassenskin, einen Artefakt-Bonus oder eine Fähigkeit im Skillbaum, steigerst Du den Schaden Deines Aktionsskills gleich mit. Umgekehrt gilt dies jedoch nicht. Ein Bonus, der explizit "+X% Action Skill Damage" ausweist, wird ausschliesslich den Schaden des aktivierten Hauptskills erhöhen und keine passiven Schadensfähigkeiten oder andere Skills beeinflussen.
Konkrete Beispiele aus der Praxis
Um die Theorie greifbarer zu machen, lieferte der BL4 Dev konkrete Beispiele, die die Interaktion der verschiedenen Schadensarten verdeutlichen:
- Amons "Onslaught": Dieser Aktionsskill verursacht Nahkampfschaden mit Amons Faust. Folglich profitiert dieser Angriff von Boni auf Skill-Schaden, Aktionsskill-Schaden und Nahkampfschaden. Alle drei Kategorien sind hier anwendbar und verstärken das Ergebnis.
- Vex' "Specters": Da diese durch einen Aktionsskill beschworenen Geister Schusswaffen verwenden, wird ihr verursachter Schaden durch Boni auf Skill-Schaden, Aktionsskill-Schaden und Schusswaffen-Schaden (Gun Damage) beeinflusst.
- "Forgedrones": Diese aus passiven Fähigkeiten entstehenden Dronen sind ein Paradebeispiel für die Abgrenzung. Da sie nicht aus einem Aktionsskill resultieren, profitieren sie ausschliesslich von allgemeinem Skill-Schaden sowie gegebenenfalls von spezifischeren Boni wie Nahkampfschaden, falls ihre Angriffe als solche klassifiziert sind. Ein Bonus auf Aktionsskill-Schaden hätte hier keinerlei Effekt.
Implikationen für das Theorycrafting und die Ausrüstungswahl
Dieses Verständnis ist für die Erstellung effektiver Charakter-Builds von entscheidender Wichtigkeit. Es beantwortet die Frage, warum allgemeine Boni auf Skill-Schaden oft wertvoller sein können als hochprozentige, aber sehr spezifische Boni.
- Vielseitigkeit von Skill-Schaden: Ein Build, der sich auf mehrere Schadensquellen aus dem Skillbaum verlässt – beispielsweise passive Novas, Begleiter und den Aktionsskill – profitiert überproportional von Boni auf allgemeinen Skill-Schaden. Diese Eigenschaft agiert als Multiplikator für das gesamte Schadenspotenzial des Builds.
- Spezialisierung durch Aktionsskill-Schaden: Fokussiert sich ein Build hingegen fast ausschliesslich darauf, den Aktionsskill mit möglichst kurzer Abklingzeit und maximalem Schaden einzusetzen (ein sogenannter "Nuke"-Build), können dedizierte Boni auf Aktionsskill-Schaden die bessere Wahl sein, da sie in der Regel höhere prozentuale Werte aufweisen.
- Lesen von Item-Karten: Bei der Bewertung von Klassenskins und Artefakten musst Du genau abwägen. Ein Mod, der +30% Skill-Schaden bietet, könnte für einen hybriden Build weitaus nützlicher sein als ein anderer, der +50% Aktionsskill-Schaden gewährt. Die Entscheidung hängt vollständig von der Verteilung Deiner Schadensquellen ab.
Letztendlich zwingt diese Design-Entscheidung die Spieler zu einer bewussteren Auseinandersetzung mit ihren Fähigkeiten und der Funktionsweise von Synergien. Das blosse Stapeln des höchsten Prozentwertes führt nicht zwangsläufig zum optimalen Ergebnis. Stattdessen ist ein tiefes Verständnis der Schadensmechanik der Schlüssel, um das volle Potenzial eines jeden Kammerjägers in Borderlands 4 zu entfesseln.