Gearbox enthüllt in einem massiven Deep Dive alle Details zum neuen Kammer-Jäger Amon. Lernt den riesigen 'Wikinger'-Poeten kennen, der Drohnen-Waffen beschwört, Blitze vom Himmel ruft und Feinde mit einem Rocket Punch vermöbelt. Das sind seine drei komplexen und brutal-befriedigenden Skill-Trees.
Krieger-Poet & Zerstörung in Person: Borderlands 4 enthüllt Amons komplette Skill-Trees
Gearbox legt die Karten auf den Tisch und gibt uns den bisher tiefsten Einblick in den neuen Kammer-Jäger Amon, den Forgeknight. Vergesst alles, was ihr über simple Tank-Klassen zu wissen glaubtet – Amon ist ein riesiger Krieger-Poet, die "Zerstörung in Person" und dank seiner drei unfassbar vielseitigen Skill-Trees eine absolute Bestie auf dem Schlachtfeld. Für alle, die gerne frontal in den Kampf stürmen, wird ein Traum wahr.
Cybernetics: Deine persönliche Drohnen-Armee
Dieser Fähigkeitenbaum verwandelt Amon in einen Kommandanten von schwebenden, autonomen Waffen. Anstatt nur selbst zuzuschlagen, könnt ihr schwebende Schwerter, Äxte und Hämmer beschwören, die euch im Kampf zur Seite stehen und eure Gegner terrorisieren.
- Die sekundäre Fähigkeit Crucible lässt euch zwei Äxte wie einen Bumerang werfen, die auf dem Hin- und Rückweg Feinde treffen und bei Treffern massive Explosionen auslösen.
- Augments erlauben es euch, die geworfenen Waffen zu ändern oder ihnen Elemente zu geben. Stellt euch vor, wie ihr als riesiger Krieger eine Feuer- und eine Eis-Axt durch die Gegnerreihen schleudert – purer Wikinger-Stil.
Vengeance: Der unaufhaltsame Elementar-Tank
Hier geht es darum, Schaden zu absorbieren und ihn um ein Vielfaches zurückzugeben. Dieser Baum ist perfekt für alle, die im Koop die Rolle des Beschützers für ihr Team übernehmen wollen.
- Die Hauptfähigkeit Scourge lässt euch ein gigantisches Schild beschwören, um massiven Schaden zu absorbieren. Anschliessend verwandelt sich das Schild in eine Elementarpeitsche, mit der ihr die gespeicherte Energie auf eure Feinde zurückschleudert.
- Die zugehörige Schmiede-Fähigkeit Firewall erschafft eine riesige Feuerwand, die Gegner verbrennt, Projektile blockiert und die Schüsse eurer Verbündeten verstärkt – perfekt, um eine Verteidigungslinie zu halten.
- Zusätzlich könnt ihr Gegner verspotten (taunten), Blitze vom Himmel rufen oder euer Schild im Captain-America-Stil werfen.
Calamity: Rocket Punch und explosive Schwäche
Der dritte Baum ist für die aggressiven Nahkämpfer unter euch, die den Kampf direkt zum Feind tragen und ihn von innen heraus zermürben wollen.
- Der zentrale Mechanismus ist der Schwäche-Debuff, der den Schaden eurer Gegner drastisch reduziert und sie anfälliger für eure Angriffe macht. Mit den richtigen Skills könnt ihr geschwächte Feinde sogar explodieren lassen.
- Die Fähigkeit Onslaughter verleiht euch eine verstärkte Faust für einen Rocket Punch und lässt euch über das Schlachtfeld sprinten. Dies ermöglicht brutale "One-Two-Punch"-Kombos, bei denen ihr einen Schlag mit einem direkten Schrotflinten-Treffer kombiniert.
- Die Schmiede-Fähigkeit Molten Slam lässt euch einen riesigen Hammer beschwören und ihn mit verheerender Elementar-Wirkung auf den Boden schmettern.
Amon der Forgeknight ist gross, brutal und überraschend komplex. Dieser Deep Dive zeigt eindrucksvoll, dass Gearbox sein Versprechen von den bisher tiefgründigsten Skill-Trees der Serie absolut ernst meint. Jeder von Amons Fähigkeitsbäumen bietet einen komplett eigenen, faszinierenden Spielstil – vom Drohnen-Kommandanten über den Elementar-Tank bis hin zum explosiven Nahkampf-Berserker.
Er ist die Verkörperung der "Zerstörung in Person" und verspricht, eine der befriedigendsten Klassen für alle zu werden, die gerne mitten im Chaos stehen. Ihr könnt seine Macht selbst entfesseln, wenn Borderlands 4 am 12. September für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheint, gefolgt von der Nintendo Switch 2-Version am 3. Oktober.