Die Beta von Call of Duty: Black Ops 7 neigt sich dem Ende zu und Treyarch hat soeben in einem Blogpost einige der grössten Community-Wünsche für die Vollversion bestätigt. Die wohl wichtigste Nachricht: Das strenge Skill-basierte Matchmaking (SBMM) wird massiv gelockert. Auch persistente Lobbys feiern ihre Rückkehr.
Nur noch wenige Stunden, dann schliessen sich die Tore der Black Ops 7 Beta heute Abend um 18:00 Uhr. Pünktlich zum Abschluss hat sich Entwickler Treyarch mit einem Fazit und einem grossen Ausblick auf die Vollversion zu Wort gemeldet. Was die Entwickler ankündigen, dürfte bei vielen Spielern für grosse Freude sorgen, denn man geht auf die drei heissesten Themen der Community ein: Matchmaking, Lobbys und Aim Assist.
Kein strenges SBMM mehr? Offenes Matchmaking wird zum Standard
Die grösste Bombe platzt direkt zu Beginn: Treyarch bestätigt, dass "Open Matchmaking mit minimaler Berücksichtigung von Skill" der Standard in Black Ops 7 zum Launch sein wird. Das bedeutet eine klare Abkehr von dem strengen, leistungsorientierten Matchmaking-System der vergangenen Jahre, das bei vielen Spielern für Frustration sorgte.
Als Referenz nennt Treyarch die "Open Moshpit"-Playlist aus der Beta, die bereits auf dieses lockere System setzte. Ziel sei es, den Spielern eine abwechslungsreichere Erfahrung zu bieten.
Ein Community-Wunsch wird wahr: Persistente Lobbys sind zurück
Die zweite grosse Bestätigung, auf die unzählige Fans gehofft hatten: Persistente Lobbys kehren in Black Ops 7 zurück. Das ständige Auflösen der Lobbys nach jedem einzelnen Match gehört damit der Vergangenheit an. Ihr könnt also wieder mehrere Runden mit denselben Spielern verbringen, Rivalitäten aufbauen oder euch für eine Revanche in der nächsten Runde bereithalten.
Diskussion um Aim Assist: Anpassungen sind geplant
Treyarch hat auch die intensiven Diskussionen rund um die Stärke des Rotational Aim Assists zur Kenntnis genommen. Man bestätigt, dass das Thema eine hohe Priorität hat und ein faires Balancing zwischen allen Eingabegeräten zum Launch gewährleistet werden soll. Konkrete Details wurden noch nicht genannt, aber es wurde versprochen, dass Änderungen am Aim Assist für Controller noch vor dem Release kommuniziert werden.
RICOCHET und das weitere Vorgehen
Das Anti-Cheat-Team von RICOCHET zieht ebenfalls eine positive Bilanz. Am ersten Tag der Beta waren 97,5 % aller Matches frei von Cheatern, am fünften Tag stieg diese Zahl bereits auf 98,8 %. Zum Launch am 14. November soll dann die volle Stärke des Systems entfesselt werden.
Die Beta endet heute, am 9. Oktober, um 18:00 Uhr. Direkt im Anschluss startet Season 06 im Vorgängerspiel Black Ops 6 und Warzone. Für alle Fans von Black Ops 7 heisst es jetzt warten bis zum finalen Release.