Die offene Beta von Black Ops 7 hat massives Feedback provoziert. Treyarch reagiert nun – und die Änderungen, die du spüren wirst, insbesondere beim Movement und SBMM, sind tiefgründiger als gedacht.

Black Ops 7: Beta-Feedback zwingt Treyarch zu grossen Änderungen – Das ist neu
 

Call of Duty: Black Ops 7 - Was sich nach der Beta bis zum Release ändert

Treyarch hat auf die massiven Rückmeldungen der Community zur Black Ops 7 Beta reagiert. In einem neuen "Dev Talk" kündigt das Studio signifikante Anpassungen an, die dein Spielgefühl massgeblich beeinflussen werden. Die Konkurrenz durch Battlefield 6 scheint dabei eine nicht unwesentliche Rolle zu spielen.

Kurz & Knapp

  • Treyarch implementiert grosses Beta-Feedback vor dem Launch von BO7.
  • Movement (ADS-Slide, Dive, Wall Jump) wird vom "Dexterity"-Perk entkoppelt.
  • Skill-Based Matchmaking (SBMM) wird in Standard-Playlists abgeschwächt.
  • Weitere Anpassungen umfassen lautere Schritte, Slide-Geschwindigkeit und Perk-Neuverteilung.
  • Die Änderungen werden als direkte Reaktion auf starkes Community-Feedback und den Konkurrenzdruck durch Battlefield 6 gesehen.
  • Ein vier-minütiges "Dev Talk"-Video der Entwickler bestätigt die Anpassungen.

Der "Dexterity"-Zwang: Ein Crutch-Perk verschwindet

Die wohl spürbarste Änderung betrifft das Movement. Während der Beta war das "Dexterity"-Perk quasi Pflicht (ein sogenanntes "Crutch-Perk"), um Aktionen wie Zielen (ADS) während des Slidens, Hechtens (Dive) oder bei Wall Jumps auszuführen. Diese Kopplung ist Geschichte.

Treyarch bestätigt, dass diese Fähigkeiten nun zur Standard-Bewegung gehören.

Diese Entkopplung ist fundamental. Sie gibt dir einen wichtigen Perk-Slot zurück und erhöht die Vielfalt bei deinen Loadouts drastisch. Gleichzeitig wird das "Skill-Gefälle" im Movement zur Basis-Fähigkeit, anstatt an ein Item gebunden zu sein.

Weitere Kern-Anpassungen: Schritte, Sliding & Perks

Doch damit nicht genug. Basierend auf dem Community-Feedback werden auch lautere Schritte implementiert, was dir die akustische Ortung von Gegnern verbessern sollte.

 

Weitere Anpassungen betreffen die Slide-Geschwindigkeit und -Distanz sowie schnellere "Mantling"-Geschwindigkeiten (das Überklettern von Hindernissen). Auch beim Aim Assist soll es Änderungen geben, wobei die Entwickler hier noch vage blieben. Ein wichtiger Punkt für die Meta: Die Perks werden neu verteilt, damit sich die stärksten Optionen nicht mehr alle in einem einzigen Perk-Slot bündeln.

Das Ringen um die Vorherrschaft: SBMM und der Faktor Battlefield 6

Neben den Gameplay-Details ist eine Bestätigung besonders brisant: Das vieldiskutierte Skill-Based Matchmaking (SBMM) wird abgeschwächt. Activision hat bestätigt, dass dies die Standard-Einstellung für die Playlists zum Launch sein wird.

 

Dieser Schritt ist bemerkenswert. Jahrelang hielt Activision am strikten SBMM fest, trotz anhaltender Kritik aus der Kern-Community. Dass diese Änderung jetzt kommt, dürfte kein Zufall sein.

 

Der massive Konkurrenzdruck durch Battlefield 6, das Berichten zufolge viele COD-Spieler längerfristig binden konnte, scheint Activision zum Umdenken zu zwingen. Man könnte argumentieren, dass die "Call of Duty-Müdigkeit" nachlässt, wenn das Studio dir beweist, dass es zuhört. Ob diese Anpassungen ausreichen, um abgewanderte Spieler zurückzugewinnen, wird sich zum Release am 14. November zeigen, wenn Black Ops 7 für PC und Konsolen erscheint.