Gute Nachrichten für alle Unentschlossenen: Treyarch verlängert die Open Beta von Black Ops 7 und liefert mit der Map "Toshin" sowie neuen Playlists frische Inhalte. Doppel-XP bleiben bis zum neuen Enddatum aktiv.
Call of Duty: Black Ops 7 Beta läuft länger – Neue Map & Details
Treyarch hat auf das Feedback der Community reagiert und die Open Beta für Call of Duty: Black Ops 7 verlängert. Gleichzeitig wurde mit "Toshin" eine neue 6v6-Karte in die Rotation aufgenommen und die Doppel-XP-Boni bleiben bis zum Schluss aktiv.
Kurz & Knapp
- Neues Beta-Ende: Die Testphase endet nun am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18:00 Uhr MESZ.
- Neue Multiplayer-Map: Toshin, eine Karte in einem neonbeleuchteten, städtischen Japan-Setting, ist ab sofort spielbar.
- Permanente Boni: Doppel-XP und doppelte Waffen-XP sind für die restliche Dauer der Beta aktiv.
- Neue Matchmaking-Option: "Offene" Moshpit-Playlists wurden hinzugefügt, die auf klassisches Matchmaking mit reduziertem SBMM setzen.
- Ausblick: Direkt nach der Beta startet das "The Haunting"-Event in Black Ops 6 und Warzone.
Mehr Zeit zum Zocken: Das neue Enddatum der Beta
Ursprünglich sollte die zweite Beta-Woche früher enden, doch die Entwickler gewähren nun zusätzliche Zeit. In der offiziellen Mitteilung heisst es, man wolle den Spielern aufgrund des positiven Feedbacks mehr Gelegenheit zum Testen geben. Die Server bleiben nun bis Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18:00 Uhr unserer Zeit online. Diese Verlängerung gibt jedem die Chance, die Maximalstufe 30 zu erreichen und sämtliche freischaltbaren Inhalte auszuprobieren.
“On behalf of all of us at Treyarch, we’re truly grateful for your feedback so far... and speaking of which, we heard you might want a little more, so we’re extending the Black Ops 7 Beta to 9am PT on Thursday, October 9!”
Willkommen in Toshin: Die neue 6v6-Karte im Detail
Mit dem gestrigen Update kommt auch die sechste Multiplayer-Karte namens Toshin ins Spiel. Das Bildmaterial zeigt ein nächtliches Setting in einer japanischen Metropole, geprägt von leuchtenden Neonschildern, engen Gassen und einer zentralen Hochbahnstrecke. Das Design scheint eine Mischung aus kurzen Sichtlinien für intensive Nahkämpfe und einigen längeren Wegen zu bieten, was für diverse Spielstile interessant sein dürfte.
"Offene" Playlists: Treyarch experimentiert mit dem Matchmaking
Eine besonders interessante Ergänzung sind die neuen "Open Moshpit"-Playlists. Laut den Patch Notes zeichnen sich diese durch "klassisches Matchmaking aus, bei dem das Skill-Level nur minimal berücksichtigt wird". Damit gibt Treyarch eine direkte Antwort auf die langanhaltende Debatte um das strikte Skill-Based Matchmaking (SBMM) in der Community. Spieler, die sich Runden mit einer grösseren Vielfalt an Gegnerstärken wünschen, erhalten hier eine dedizierte Anlaufstelle. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieses Experiment auf die Spielerfahrung auswirkt und ob ein solches System auch im finalen Spiel eine Option sein wird.
Doppel-XP und die Jagd nach Level 30
Die Aktivierung von permanenten Doppel-XP und Doppel-Waffen-XP bis zum Ende der Beta soll hier natürlich Anreize schaffen und weitere Spieler ködern. Treyarch möchte offensichtlich sicherstellen, dass eine breite Masse an Spielern die höherstufigen Waffen, Aufsätze und insbesondere die neuen Overclocks testen kann. Die so gesammelten Daten über die Nutzung und Balance der gesamten Ausrüstungspalette sind für die finale Abstimmung zum Launch am 14. November von hoher Relevanz.
Blick nach vorn: The Haunting in Black Ops 6 und der Launch von BO7
Treyarch nutzt die Ankündigung auch, um den fliessenden Übergang im Content-Kalender zu skizzieren. Unmittelbar nach dem Ende der Black Ops 7 Beta startet mit "The Haunting" das Halloween-Event in Season 06 von Black Ops 6 und Warzone. Der Fokus der Entwickler liegt nach der Beta voll auf einem "epischen Launch für Black Ops 7 am 14. November und unserer bisher grössten Season 1". Weitere Informationen, wie das gesammelte Spielerfeedback in die finale Version des Spiels integriert wird, sollen in den kommenden Wochen folgen.