Treyarch legt die Karten auf den Tisch: Call of Duty: Black Ops 7 startet mit 18 MP-Maps und erhält kurz darauf die "größte Season 1" der Seriengeschichte. Wir haben alle Details zu Maps, Zombies und Waffen.

Black Ops 7: Launch- & Season 1 Roadmap enthüllt – Das größte Content-Paket der Black Ops-Geschichte?
 

Call of Duty: Black Ops 7 Roadmap – Alle Inhalte zum Launch und Season 1

Treyarch und Activision haben die vollständige Content-Übersicht für den Launch von Black Ops 7 am 14. November sowie für die darauffolgende Season 1 veröffentlicht. Die Entwickler versprechen nichts Geringeres als den "größten Post-Launch-Content-Drop" in der Geschichte von Treyarch.

Kurz & Knapp

  • Launch (14. Nov): 18 Multiplayer-Karten & 2 rundenbasierte Zombies-Karten.
  • Gratis-Map (20. Nov): Nuketown 2025 erscheint eine Woche nach Launch.
  • Season 1: 7 weitere 6v6-Maps (inkl. Remasters), 3 neue Zombies-Erfahrungen.
  • Waffen: 7 neue und Fan-Favoriten (z.B. Maddox) in Season 1.
  • Beta-Feedback: Anpassungen an Launch-Maps wie "Toshin" sind bestätigt.

Der Launch-Fahrplan: Ein massiver Start

Am 14. November geht Black Ops 7 an den Start. Die schiere Zahl von 18 Multiplayer-Karten zum Launch ist bereits eine Ansage. Ein Blick auf die Roadmap zeigt eine Mischung aus brandneuen Schlachtfeldern und zurückkehrenden Klassikern.

 

Unter den 18 Karten befinden sich Fan-Favoriten wie Hijacked und Raid, die offensichtlich für das neue Gameplay überarbeitet wurden. Neue Karten wie Toshin, Colossus, Cortex und Den ergänzen das Angebot.

Für Zombies-Spieler gibt es zum Start zwei rundenbasierte Karten: Ashes of the Damned und Vangorn Farm.

Nuketown 2025 als Brücken-Event

Kaum ist das Spiel draußen, folgt am 20. November bereits der nächste Drop: Nuketown 2025. Die ikonische Chaos-Map dient als Brücke zwischen dem Launch und dem Start der ersten vollen Season.

Season 1: Treyarch verspricht “größten Post-Launch-Drop”

Richtig spannend wird es mit Season 1, die Treyarch als den "größten post-launch content drop in unserer Geschichte" bezeichnet. Hier wird nicht gekleckert.

Laut der Ankündigung erwarten uns:

  • 7 neue 6v6-Karten: Die Roadmap bestätigt hier bereits die Rückkehr von Standoff und Meltdown sowie neue Karten wie Fate, Utopia, Odysseus und Yakei.
  • 3 Zombies-Karten: Die Community darf sich auf drei neue Erlebnisse freuen. Die Roadmap präzisiert: "Astra Malorum", sowie zwei Survival-Karten namens "Exit 115" und "Zarya Cosmodrome".
  • 7 neue Waffen: Darunter befindet sich explizit der Fan-Favorit Maddox (eine AR aus BO4).
  • Zusätzliche Zombies-Inhalte, neue Augments, Feiertags-Events (LTMs) und eine Vorschau auf neue MP-Modi.

Beta-Feedback wird umgesetzt

Die schiere Menge an Inhalten ist beeindruckend und summiert sich auf über 30 Maps (MP + Zombies) innerhalb der ersten Wochen. Doch Treyarch scheint auch auf Qualität zu achten.

 

Wie unter anderem CharlieIntel berichtet, haben die Entwickler bereits bestätigt, dass Feedback aus der Beta aktiv umgesetzt wird. Ein Beispiel ist die Launch-Map Toshin, an der basierend auf Spieler-Feedback Anpassungen vorgenommen wurden.

Diese Transparenz, gepaart mit früheren Ankündigungen zu einem überarbeiteten Anti-Cheat und Anpassungen am SBMM, nährt die Hoffnung auf einen der stärksten Call of Duty-Einträge der letzten Jahre.

 

Der Titel erscheint am 14. November für PC, PlayStation und Xbox und wird, wie Black Ops 6 zuvor, voraussichtlich direkt zum Launch im Xbox Game Pass enthalten sein.