Das jährliche Call of Duty Next-Event hat die Zukunft von Warzone und Black Ops 7 beleuchtet, und die Reaktionen der Community fallen gemischt aus. Während eine neue Resurgence-Karte erwartet wurde, verbleibt der Battle Royale-Modus vorerst auf Verdansk. Gleichzeitig kündigten die Entwickler weitreichende Änderungen am Waffen-Attachment-System an, die für dynamischere Metas sorgen sollen.
Kurz & Knapp
- Warzone erhält neue Resurgence-Map: Haven's Hollow, inspiriert von Liberty Falls aus Black Ops 6 Zombies, kommt in Season 1 von Black Ops 7.
- Verdansk bleibt primäre Battle Royale-Karte: Activision setzt weiterhin auf Verdansk, zur Enttäuschung vieler, die auf eine neue BR-Karte wie Avalon hofften.
- Unabhängige Waffen-Attachment-Anpassung: Attachments in Warzone werden erstmals unabhängig von den anderen CoD-Titeln getuned, um schnellere Meta-Shifts zu ermöglichen.
- Black Ops 7 Multiplayer-Beta: Startet am 2. Oktober mit sechs Modi und sechs neuen Karten, darunter Colossus und Den.
- Zombies-Modus "Ashes of the Damned": Round-based Zombies kehrt zurück mit neuen Gegnern, Wonder Weapons und einem wiederkehrenden T.E.D.D. als Fahrzeughilfe.
- Omnimovement und Overclocking: Black Ops 7 verfeinert das Bewegungsystem mit Wall Jumps und führt ein Overclocking für Ausrüstung ein.
Die Warzone-Karte: Wenig Bewegung auf alter Fläche
Die größte Überraschung für viele Warzone-Spieler dürfte die Nachricht sein, dass Verdansk weiterhin die Hauptkarte für den Battle Royale-Modus bleiben wird. Obwohl die Community über Jahre hinweg eine Rückkehr von Verdansk forderte, scheint die anfängliche Nostalgie nach der Wiedereinführung im April schnell verflogen zu sein. Die Meinungen in den sozialen Medien zeigen deutlich, dass viele Spieler sich eine frische Erfahrung wünschen und die Beschränkung auf eine einzige BR-Karte als nachteilig empfinden.
Als Lichtblick für Resurgence-Fans wurde Haven's Hollow vorgestellt, eine brandneue Karte, die mit Season 1 von Black Ops 7 in Warzone debütieren wird. Diese Karte, die von Black Ops 6's Zombies-Karte Liberty Falls inspiriert ist und in den Appalachen angesiedelt ist, verspricht eine ländliche Umgebung mit einer Kleinstadt am Fluss, einem Raddampfer-Casino, einem modernen Forschungszentrum sowie markanten Orten wie einem Friedhof, einem Bahnhof und einer riesigen Villa. Haven's Hollow wird neun Points of Interest (POIs) bieten, darunter die aus dem Black Ops 6 Zombies-Kapitel "Shattered Veil" bekannte Mansion. Für Battle Royale-Spieler bedeutet dies jedoch, dass sie sich weiterhin mit Verdansk arrangieren müssen, auch wenn hier in Season 1 von Black Ops 7 immerhin einige POI-Updates zu erwarten sind.
Die fehlende Einführung einer neuen Battle Royale-Karte zum Black Ops 7-Launch ist ein deutliches Signal, dass Activision derzeit auf Konsolidierung setzt. Dies könnte die Spielerbindung im Kern-BR-Modus beeinträchtigen, da die Rotation frischer Karten ein wesentlicher Anreiz für viele ist.
Waffen-Attachments und Gameplay-Tuning
Eine der potenziell weitreichendsten Ankündigungen betrifft das Waffen-Attachment-System in Warzone. Erstmals werden Attachments unabhängig von anderen Titeln wie Black Ops 7 angepasst. Diese Trennung soll Attachment-Anpassungen und schnellere Meta-Shifts ermöglichen, zugeschnitten auf die einzigartigen Spielstile in Warzone.
Das System wird zudem optimiert:
- Die Anzahl der Attachments wird auf fünf reduziert.
- "Overkill" wird standardmäßig für alle verfügbar sein.
- Wildcards werden entfernt.
Diese Änderungen sollen die "Golden Path"-Problematik entschärfen, bei der Spieler oft dieselben optimalen Builds verwendeten. Durch die Unabhängigkeit der Warzone-Settings von den Multiplayer-Einstellungen anderer CoD-Titel können die Entwickler präziser auf das Feedback der Community reagieren und die Balance des Free-to-Play-Shooters gezielter steuern. Dies stellt einen wichtigen evolutionären Schritt dar, um die Langlebigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit von Warzone zu gewährleisten.
Black Ops 7 Multiplayer: Bewegung, Modi und Kartenvielfalt
Der Multiplayer von Black Ops 7 präsentiert sich mit einer Reihe von Neuerungen und Rückkehrern:
- Omnimovement-System: Aufbauend auf den Funktionen von Black Ops 6, erhält das Omnimovement-System weitere Verbesserungen. Dazu gehören neue Wall Jumps, erhöhte Basis-Bewegungsgeschwindigkeit und verfeinerte Kernbewegungen. Der Tac-Sprint, bekannt aus der Modern Warfare-Serie, wird aus dem Standard-Kit entfernt und muss nun über einen Perk-Slot aktiviert werden. Die Animation des Tac-Sprints wurde überarbeitet, um die Sicht des Spielers nicht mehr zu behindern.
- Overclocking-System: Ein neues Overclocking-System erlaubt es dir, Ausrüstung wie Lethals, Tacticals, Field Upgrades und Scorestreaks aufzuwerten. Ein Beispiel ist der D.A.W.G. Scorestreak, der verbesserte Batterielaufzeit oder einen Sentry-Modus mit Trophäensystem erhalten kann.
- Multiplayer-Modi: Die Beta, die am 2. Oktober startet, bietet sechs Modi, darunter den brandneuen Overload, sowie Klassiker wie Team Deathmatch, Domination, Hardpoint, Kill Confirmed und Search and Destroy.
- Karten: Zum Launch wird Black Ops 7 mit beeindruckenden 18 Multiplayer-Karten erscheinen: 16 für die klassischen 6v6-Modi und zwei für das neue 20v20 Skirmish-Erlebnis. Sechs dieser Karten sind bereits in der Beta spielbar: The Forge, Cortex, Exposure, Imprint, Blackheart und Toshin. Drei der Launch-Karten werden beliebte Maps aus Black Ops 2 sein, um die Nostalgie der Spieler zu bedienen.
Zombies in Black Ops 7: Ashes of the Damned und Dead Ops Arcade 4
Der Zombies-Modus, ein fester Bestandteil der Black Ops-Reihe, kehrt mit "Ashes of the Damned" zurück und bietet eine Fülle neuer Inhalte:
- Round-Based Zombies: Das traditionelle Round-Based Zombies-Erlebnis bildet das Herzstück des Modus. Die erste Staffel, "Ashes of the Damned", folgt einer neuen Crew – Maya, Weaver, Carver und Grey –, die im Dunklen Äther gefangen ist. Auch die ursprüngliche Zombies-Crew mit Richtofen, Nikolai, Takeo und Dempsey wird spielbar sein und eine Rolle in der Storyline spielen.
- Neue Features:
- Neue Feinde: Spieler begegnen neuen furchterregenden Kreaturen wie den Ravagern und einem neuen Zombie-Bären.
- Wonder Weapons & Vehicles: Eine neue Wonder Weapon, der Necrofluid Gauntlet, und ein Wonder Vehicle, "Ol' Tessie", ein aufrüstbarer Farmtruck, werden eingeführt. T.E.D.D., der Busfahrer aus Black Ops 2 TranZit, kehrt als Unterstützung für das Team zurück.
- Zusätzliche Modi: Neben den Standard-Round-Based-Maps gibt es "Survival", bei dem du in einem begrenzten Bereich einer kleineren Karte (Vandorn Farm in der Beta) überleben musst, und den Hardcore-Modus "Cursed", der mit Pistole, ohne Loadouts und Minimap sowie dem klassischen Punktesystem startet. Der "Directed Mode" für eine geführte Erfahrung kommt in Season 1.
- Dead Ops Arcade 4: Der beliebte Arcade-Modus kehrt mit DOA4 zurück und integriert erstmals Ammo Mods, Field Upgrades und GobbleGums. Du kannst zwischen Top-Down- und First-Person-Perspektive wählen und dich auf 80 Levels in über 20 neuen Arenen freuen.
Fortschrittssystem: Prestige und kosmetische Vielfalt
Das klassische Prestige-System kehrt in Black Ops 7 zurück und ist mit einem neuen Cross-Progression-System verknüpft, das alle Modi des Spiels umfasst, einschließlich der neuen Koop-Kampagne und Dead Ops Arcade 4. Jeder Modus bietet eigene Mastery Camos für Waffen – insgesamt 16 neue Mastery Camos, die höchste Anzahl in einem Call of Duty-Titel. Zudem gibt es Calling Card Challenges in jedem Modus. Ab Season 1 werden wöchentliche Herausforderungen eingeführt und die Möglichkeit, tägliche Herausforderungen neu zu würfeln.