Der erste Trailer zu Black Ops 7 Zombies ist da und wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet. Die Crews aus BO6 und dem Ur-Zombies treffen aufeinander, nur um von einem neuen Feind ihrer Seelen beraubt zu werden. Detaillierte Biografien enthüllen nun das enorme Konfliktpotenzial.

CoD Black Ops 7 Zombies: Trailer enthüllt Crew, Seelen-Diebstahl & Charakter-Details
 

Black Ops 7 Zombies: Ashes of the Damned vereint alte und neue Helden im Dunkeläther

Treyarch hat den ersten Cinematics-Trailer zum Zombies-Modus von Call of Duty: Black Ops 7 veröffentlicht. Der "Ashes of the Damned" getaufte Clip knüpft direkt an die Schlacht auf dem Dach der Janus Towers an und konfrontiert Weavers Team mit einer Bedrohung, die auch die ikonischen Helden der ersten Stunde in die Knie zwingt. Nun wurden umfassende Details zu allen acht Protagonisten bekannt gegeben.

Kurz & Knapp

  • Die Story setzt nach dem Kampf in den Janus Towers in West Virginia ein und verlagert sich in den Dunkeläther.
  • Grigori Weavers Crew trifft auf vier völlig neue Inkarnationen von Dempsey, Nikolai, Takeo und Richtofen.
  • Ein neuer Antagonist mit Südstaatenakzent stiehlt den Charakteren mittels Totemschädeln Teile ihrer Seelen.
  • Detaillierte Charakter-Biografien enthüllen komplexe Motivationen und Traumata für alle acht Protagonisten.
  • Die von "Tranzit" inspirierte Karte wird die größte Runden-basierte Map und beinhaltet ein neues "Wonder Vehicle".
  • Genaue Termine und Zugangswege für die Beta im Oktober wurden bestätigt.

“Willkommen zur Party...”

Die Feier nach der Schlacht auf dem Dach der Janus Towers ist abrupt beendet, als Grigori Weaver, Dr. Elizabeth Grey, Major Mackenzie Carver und Maya Aguinaldo in die Dunkeläther-Dimension gerissen werden. Dort treffen sie auf die altbekannten Gesichter von Takeo, Dempsey, Nikolai und Richtofen. Doch ein neuer Akteur betritt die Bühne.

CoD Black Ops 7 Zombies: Trailer enthüllt Crew, Seelen-Diebstahl & Charakter-Details

Ein mysteriöser Mann mit Cowboyhut und einem unheimlichen Südstaatenakzent macht seine Aufwartung: "It is a party. And y’all are the guests of honor…" In seinen Händen trägt er Käfige mit Totemschädeln. Einer dieser Schädel löst seinen Kiefer und saugt die Lebensessenz aus der versammelten Crew, um sie mit seinem Meister zu teilen. Nachdem er die geschwächte Gruppe einem Ansturm von Untoten überlässt, wird allen klar: "We’re not in West Virginia anymore."

Die zentrale Frage, die Treyarch in den Raum stellt, lautet: Wem kann man trauen? Die Kooperation der acht Charaktere zur Wiedererlangung ihrer Seelen scheint unausweichlich, doch die nun enthüllten Hintergründe deuten auf ein fragiles und konfliktreiches Bündnis hin.

Die Requiem-Crew: Zwischen Trauma und neuer Bestimmung

Die aus Black Ops 6 bekannte Crew ist durch die Ereignisse gezeichnet und ihre Charakterentwicklung steht im Fokus.

Grigori Weaver

Der CIA-Agent und ehemalige Anführer von Requiem hat sich gewandelt. Er ist nicht länger der Spion im Hintergrund, sondern ein durch Opfer gezeichneter, verhärteter Anführer, dessen primäres Ziel das Überleben seiner Freunde ist.

Dr. Elizabeth Grey

Die brillante Aetherium-Wissenschaftlerin ist von ihrer Gefangenschaft unter dem ehemaligen Requiem-Direktor gezeichnet. Sie beginnt zu zweifeln, ob die Wissenschaft den Schaden, den sie angerichtet hat, jemals reparieren kann und vermutet, dass zum Überleben mehr als nur Gleichungen nötig sind.

Major Mackenzie 'Mac' Carver

Carver wurde seines Rangs enthoben und war inhaftiert. Die Konfrontation mit dem Dunkeläther hat seinen Zorn in einen klaren Zweck umgeschmiedet. Er folgt nicht länger nur Befehlen, sondern agiert als Beschützer, der eine Zukunft für die Menschheit frei von irdischen oder kosmischen Meistern erkämpfen will.

Maya Aguinaldo

Die fähige Schmugglerin, die auf der Suche nach ihrem Bruder in den Konflikt hineingezogen wurde, fühlt sich in ihrer neuen "Familie" unsicher. Die Ereignisse in den Janus Towers zwingen sie erneut, an der Seite alter und neuer Verbündeter zu kämpfen, um zu überleben.

Vier Ikonen, neu und unberechenbar

Die zurückkehrenden Helden sind keine Kopien. Es sind neue Versionen mit komplexen, düsteren Hintergründen, die für Spannungen sorgen werden.

Tank Dempsey (Vietnam, 1968)

Dieser U.S. Marine ist kampferprobt, sarkastisch und mit einem unerbittlichen Überlebenswillen ausgestattet. Sein Misstrauen gegenüber den neuen Begleitern und der fremden Umgebung macht den sonst verlässlichen Soldaten zu einem unberechenbaren Joker in der Gruppe.

Takeo Masaki (Feudales Japan, 1591)

Ein in Ungnade gefallener, ehrloser Ronin, der von seinem Exil gezeichnet ist. Er klammert sich an einen Kodex, an den er selbst kaum noch glaubt, und sucht Erlösung im Kampf. Seine Klinge ist für ihn Bürde und Urteil zugleich.

Nikolai Belinski (Afghanistan, 1984)

Gezeichnet von Krieg, Verrat und eigenen Fehlentscheidungen in Afghanistan, verbirgt dieser sowjetische Panzerkommandant seine Verbitterung hinter schwarzem Humor. Dennoch bleibt er ein standhafter Krieger, wenn es ernst wird.

Dr. Edward Richtofen (Alternatives 1945)

In einer Zeitlinie, in der die Achsenmächte den Krieg gewonnen haben, ist Richtofen ein brillanter, aber gestörter Wissenschaftler und "Held des Reiches". Er verbirgt seinen Sadismus und sein Ego hinter einer charmanten Fassade und hat sich geschworen, dass sich die Realität letztendlich seinen Plänen beugen wird.

Beta-Termine und nächste Informationswelle

Treyarch hat eine massive Enthüllung mit Details zu Gameplay, Systemen und Gegnern für die kommende Woche angekündigt, noch vor dem Call of Duty: Next Event am 30. September. Die Termine für die offene Beta stehen ebenfalls fest:

  • Early Access Beta: Startet am Donnerstag, 2. Oktober, 19:00 Uhr MESZ und endet am Sonntag, 5. Oktober, 19:00 Uhr MESZ. Zugang erhalten Vorbesteller aller Editionen sowie berechtigte Game-Pass-Abonnenten auf allen Plattformen.
  • Open Beta: Startet direkt im Anschluss am Sonntag, 5. Oktober, 19:00 Uhr MESZ und ist für alle Spieler kostenlos zugänglich. Die Beta endet am Mittwoch, 8. Oktober, 19:00 Uhr MESZ.

Für die Teilnahme ist eine Internetverbindung erforderlich. Digitale Vorbesteller erhalten automatisch Zugang, Käufer einer physischen Version sollten einen Code beim Händler erhalten haben.

CoD Black Ops 7 Zombies: Trailer enthüllt Crew, Seelen-Diebstahl & Charakter-Details