Sichere dir deinen garantierten Early-Access-Zugang zur Beta von CoD Black Ops 7. Wir zeigen dir alle Methoden, den exakten Zeitplan und was dich inhaltlich erwartet.
Call of Duty Black Ops 7: Der ultimative Guide zum Beta-Zugang
Der jährliche Zyklus beginnt von Neuem und mit ihm die obligatorische Beta-Phase für das kommende Call of Duty. Für Black Ops 7 gestaltet sich der Zugang vielfältiger als zuvor, weshalb wir hier alle Optionen, Termine und Inhalte für dich aufschlüsseln.
Kurz & Knapp
- Early Access Start: Donnerstag, 2. Oktober 2025, um 19:00 Uhr MESZ.
- Open Beta Start: Sonntag, 5. Oktober 2025, um 19:00 Uhr MESZ.
- Zugangsmethoden: Digitale Vorbestellung, aktives Game-Pass-Abonnement oder kostenlose Twitch Drops.
- Kostenlose Chance: Zuschauen des »Call of Duty: Next«-Events am 30. September ab 18:00 Uhr.
- Beta-Inhalte: 6 neue Karten, 6 Modi inklusive des neuen Spieltyps "Overload".
- Wichtige Vorbereitung: Dein Activision-Konto muss mit deinem Twitch-Profil verknüpft sein, um Drops zu erhalten.
Alle Wege in die Early Access Beta
Treyarch und Activision bieten dieses Jahr drei primäre Methoden an, um vor dem allgemeinen Start in die Multiplayer-Gefechte von Black Ops 7 einzutauchen.
Der klassische Weg: Vorbestellung
Wer das Spiel digital auf PlayStation, Xbox oder PC vorbestellt, erhält automatisch einen Zugang zur Early-Access-Phase. Eine separate Code-Eingabe ist nicht notwendig; du kannst die Beta direkt zum Startzeitpunkt aus dem jeweiligen Store herunterladen. Käufer einer physischen Version erhalten einen Code von ihrem Händler, der auf der offiziellen Call of Duty Webseite eingelöst werden muss, um den plattformspezifischen Download-Key zu generieren.
Die Abo-Option: Xbox Game Pass
Eine wesentliche Neuerung für Abonnenten: Wer über einen aktiven Game Pass verfügt (Game Pass Core ausgenommen), erhält ebenfalls direkten Zugang zur Early-Access-Beta. Dies gilt plattformübergreifend für Xbox und PC. Der Beta-Client wird für berechtigte Mitglieder pünktlich im Game-Pass-Reiter der Bibliothek auftauchen.
Die kostenlose Methode: Twitch Drops beim CoD: Next Event
Die einzige Möglichkeit, kostenlos und ohne Vorbedingung am Early Access teilzunehmen, führt über das »Call of Duty: Next«-Showcase. Bei diesem Livestream werden am 30. September 2025 ab 18:00 Uhr deutscher Zeit neue Details zum Multiplayer enthüllt. Durch Zuschauen auf Twitch kannst du dir via Drops einen Beta-Key sichern.
Die Belohnungen sind nach Zuschauzeit gestaffelt:
- 15 Minuten: CoD Next Emblem
- 30 Minuten: CoD Next Calling Card
- 45 Minuten: Black Ops 7 Waffen-Talisman
- 60 Minuten: Early Access zur Black Ops 7 Beta
Um die Belohnungen zu erhalten, ist eine Verknüpfung deiner Konten zwingend erforderlich.
Anleitung zur Konto-Verknüpfung:
- Einloggen: Besuche die offizielle Call of Duty-Webseite und melde dich mit deinem Activision-Konto an.
- Konten verbinden: Navigiere im Profil zum Menüpunkt für verknüpfte Konten ("Account Linking").
- Twitch autorisieren: Wähle in der Sektion für soziale Netzwerke die Option, dein Twitch-Konto zu verknüpfen und folge den Authentifizierungsschritten.
- Drop beanspruchen: Verfolge deinen Fortschritt während des Streams im Twitch-Inventar unter "Drops & Belohnungen". Sobald die 60 Minuten erreicht sind, musst du den Drop dort manuell abholen.
Der genaue Zeitplan: Wann darfst du spielen?
Die Beta ist in zwei Phasen unterteilt, die nahtlos ineinander übergehen.
- Early Access Phase:
- Start: Donnerstag, 2. Oktober 2025 – 19:00 Uhr MESZ
- Ende: Sonntag, 5. Oktober 2025 – 19:00 Uhr MESZ
- Open Beta Phase (für alle Spieler):
- Start: Sonntag, 5. Oktober 2025 – 19:00 Uhr MESZ
- Ende: Mittwoch, 8. Oktober 2025 – 19:00 Uhr MESZ
Inhalte der Beta: Karten, Modi und Waffen-Arsenal
Die Beta dient nicht nur als Server-Stresstest, sondern bietet auch einen substanziellen Einblick in das Gameplay von Black Ops 7. Dich erwarten sechs der insgesamt 18 zum Launch verfügbaren 6v6-Karten sowie eine Auswahl an Spielmodi und Waffen.
Die neuen Spielmodi
Neben den etablierten Modi wie Team-Deathmatch, Herrschaft (Domination), Stellung (Hardpoint) und Abschuss bestätigt (Kill Confirmed) kannst du zwei neue Varianten testen:
- Kill Order: Eine Abwandlung von Suchen & Zerstören mit dynamischen Zielen.
- Overload: Ein neuer, zielbasierter Modus, bei dem Teams um die Kontrolle eines zentralen "Overload Device" kämpfen.
Die Karten im Test
Die Rotation umfasst sechs komplett neue Karten, die verschiedene Spielstile abdecken sollen:
- Blackheart
- Cortex
- Exposure
- Imprint
- The Forge
- Toshin
Das verfügbare Waffenarsenal
Eine solide Auswahl an neuen Waffen steht zum Testen bereit, um ein erstes Gefühl für das Gunplay zu bekommen:
- Sturmgewehre: M15 Mod 0, MXR-17, Peacekeeper MK1
- Maschinenpistolen: Ryden 45K, Dravec 45, Razor 9mm
- Schrotflinten: M10 Breacher, Echo 12
- Leichte MGs: MK.78
- DMRs: M8A1
- Scharfschützengewehre: VS Recon, XR-3 Ion
- Pistolen: Jäger 45, CODA 9
- Werfer: A.R.C. M1
- Nahkampf: Flatline MK.II
Wichtiger Kontext: Kein "Carry Forward" mehr
Eine der meistdiskutierten Änderungen im Vorfeld ist die Entscheidung von Activision, das "Carry Forward"-System für Black Ops 7 zu stoppen. Anders als bei Modern Warfare 3 werden also keine Waffen, Operator-Skins oder andere kosmetische Items aus dem Vorgängertitel übernommen. Die Entwickler begründen diesen Schritt mit der Notwendigkeit, dass sich Black Ops 7 als eigenständiger Titel mit einer authentischen Identität anfühlen müsse.
Dieser "Clean Slate"-Ansatz wird in der Community kontrovers, aber überwiegend positiv aufgenommen und dürfte bereits in der Beta für ein frischeres Spielgefühl sorgen.