Activision rudert beim Carry Forward für Black Ops 7 teilweise zurück. Während die meisten Cosmetics in Black Ops 6 verbleiben, dürfen sich vor allem engagierte Zombies-Spieler über eine kleine, aber feine Auswahl an übertragbaren Operator-Skins freuen. Wir schlüsseln auf, was genau den Weg in den neuen Titel findet.
Black Ops 7 & Carry Forward: Die Kehrtwende und was sie für deine Skins bedeutet
Nach der ursprünglichen Ankündigung, dass Black Ops 7 das etablierte Carry-Forward-Programm fortsetzen würde, folgte eine abrupte Kehrtwende von Activision, die für erhebliche Diskussionen in der Community sorgte. Die Bestätigung, dass der Großteil der freigespielten und gekauften Inhalte – inklusive vieler für Echtgeld erworbener Bundles – aus Black Ops 6 nicht übernommen wird, war für viele Spieler eine enttäuschende Nachricht. Nun gibt es eine erneute Präzisierung, die zumindest einer spezifischen Spielergruppe entgegenkommt.
Ein Trostpflaster für Zombies-Jäger
Treyarch hat nun via Twitter bestätigt, dass eine sehr begrenzte Auswahl an Belohnungen aus dem Zombies-Modus von Black Ops 6 zum Launch in Black Ops 7 verfügbar sein wird. Dies betrifft explizit kosmetische Freischaltungen, die an erhebliche spielerische Leistungen geknüpft sind.
Heads up, Zombies players: any of the 4 Main Quest Operator Skin rewards earned in Black Ops 6 will be available in Black Ops 7 at launch!
And for the truly dedicated, the "New Orders" Prestige Level 1000 Operator Skin reward will also be available for Samuels on day one. 🤝
— Treyarch (@Treyarch), 10. September 2025
Konkret handelt es sich um die vier Hauptquest-Operator-Skins, die Du Dir im Zombies-Modus von Black Ops 6 erspielen konntest. Als zusätzliche Anerkennung für die engagiertesten Spieler wird auch der „New Orders“-Operator-Skin, die Belohnung für das Erreichen von Prestige-Level 1.000, für den Operator Samuels in Black Ops 7 vom ersten Tag an nutzbar sein.
Eine weitere Ausnahme stellt der „Guild Override“-Tarnungsskin dar. Dieser ist bereits jetzt in Black Ops 6 für Vorbesteller von Black Ops 7 erhältlich und wird, wie zu erwarten war, auch im neuen Titel freigeschaltet sein.
Der große Schnitt: Was zurückbleibt
Abgesehen von diesen spezifischen Ausnahmen bleibt es dabei: Der Großteil Deiner Waffen, Skins und Operatoren aus Black Ops 6 wird den Übergang zu Black Ops 7 nicht schaffen. Die offizielle Begründung seitens Activision lautete, dass sich „Black Ops 7 authentisch für Call of Duty und sein Setting anfühlen muss“. Diese Formulierung wurde weithin als Reaktion auf die zunehmende Kritik an den oft thematisch unpassenden und teils skurrilen Skins interpretiert, auch wenn das Unternehmen dies nie explizit bestätigte. Welche Skins werden also in Black Ops 7 übernommen? Die Antwort bleibt, mit Ausnahme der genannten Zombies-Belohnungen, ernüchternd kurz.
Es gibt jedoch auch abseits der kosmetischen Items Kontinuität. So wurde bestätigt, dass Double-XP-Token und die für den Zombies-Modus relevanten GobbleGums aus Black Ops 6 nach Black Ops 7 übertragen werden. Ein wichtiger Punkt ist zudem die Differenzierung zu Call of Duty: Warzone. Alle Deine Inhalte aus Black Ops 6 werden weiterhin uneingeschränkt im Battle-Royale-Ableger zur Verfügung stehen. Die Einschränkungen betreffen ausschließlich den Multiplayer von Black Ops 7.
Die Hintergründe der Entscheidung
Man kann darüber spekulieren, ob diese Kehrtwende allein auf dem Wunsch nach einer kohärenteren visuellen Identität für Black Ops 7 beruht. Es könnte ebenso ein Versuch sein, die Ökonomie des Spiels neu zu justieren und einen klaren Schnitt zu vollziehen, der die Spielerbasis zum Kauf neuer Inhalte im frischen Setting motiviert. Die Entscheidung, ausgerechnet die zeitaufwendigsten Freischaltungen aus dem Zombies-Modus zu übertragen, wirkt wie ein gezieltes Signal an die Kern-Community. Es honoriert investierte Zeit über investiertes Geld – eine Geste, die nach der ursprünglichen Aufhebung des Carry-Forward-Programms als Schadensbegrenzung verstanden werden kann. Was die langfristigen Auswirkungen auf die Kaufbereitschaft der Spieler für kosmetische Items angeht, bleibt abzuwarten.
Die bevorstehende Multiplayer-Beta Anfang Oktober wird erste Eindrücke vom neuen visuellen Stil und Gameplay liefern, bevor das Spiel am 14. November erscheint.