Neben den bereits bekannten Klassikern wie Raid und Hijacked wird Black Ops 7 auch Karten aus dem Fan-Liebling Black Ops 2 zurückbringen, die bisher noch nie neu aufgelegt wurden. Zudem gab es in einem kurzen Video-Update neue Details zum Movement-System des Spiels.

 Black Ops 7: Treyarch bestätigt neue Remaster-Karten aus Black Ops 2
 

Black Ops 7: Endlich Nachschub an unverbrauchten BO2-Karten

Kurz vor der für nächsten Monat angesetzten Beta zu Call of Duty: Black Ops 7 hat sich Entwickler Treyarch in einem kurzen Video zu Wort gemeldet, um einige Fragen der Community zum Multiplayer zu beantworten. Im Fokus standen dabei das neue Movement-System sowie die Auswahl der zum Launch verfügbaren Remaster-Karten aus dem von vielen Fans geschätzten Black Ops 2 (2012).

"Neue alte" Karten für mehr Abwechslung

Es ist bereits bestätigt, dass zum Start von Black Ops 7 die drei Karten-Klassiker Raid, Hijacked und Express zurückkehren werden. Diese Auswahl sorgte in der Community jedoch für gemischte Gefühle, da alle drei Karten bereits in vergangenen Serienteilen neu aufgelegt wurden und eine gewisse Sättigung spürbar ist.

 

Die Forderung nach Karten, die bisher noch nie ein Remaster erhalten haben, ist entsprechend groß. In dem Video-Statement wurde Treyarchs Design Director, Matt Scronce, direkt gefragt, ob Spieler mit solchen bisher unberührten Karten rechnen können. Seine Antwort war kurz und unmissverständlich:

„Ja, das werdet ihr.“

Obwohl keine spezifischen Namen genannt wurden, rückt diese Bestätigung langjährige Community-Wünsche in den Bereich des Möglichen. Karten wie Yemen oder Plaza gehören zu den meistgenannten Kandidaten, die seit über einem Jahrzehnt nicht mehr in einem Call of Duty spielbar waren.

Details zum neuen Movement-System

Scronce ging im selben Video auch auf das Bewegungssystem von Black Ops 7 ein. Er bekräftigte, dass es keine Jetpacks oder Wall-Running-Mechaniken geben wird. Stattdessen setzt das Spiel auf ein verfeinertes "Omnimovement", das durch eine Wandsprung-Fähigkeit (Wall-Jump) ergänzt wird.

 

Dieser Wandsprung lässt sich bis zu dreimal hintereinander verketten. Scronce fügte jedoch eine wichtige Einschränkung hinzu: „Beim zweiten und dritten Sprung verliert man ein wenig an Schwung.“ Mit dieser Abschwächung will Treyarch verhindern, dass sich Spieler unkontrolliert und „Pingpong-artig über die Karten bewegen“. Die Mobilität soll also erhöht, aber taktisch kontrollierbar bleiben.

 

Diese neuen Details kommen kurz nach der Ankündigung, dass das „Carry Forward“-Programm für Black Ops 7 größtenteils gestrichen wurde. Skins und Waffen aus Black Ops 6 werden nicht übernommen. Lediglich Doppel-XP-Token und GobbleGums werden transferiert.

 

Call of Duty: Black Ops 7 erscheint am 14. November 2025 für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X|S.