Die Katze ist aus dem Sack: Die offizielle Weltpremiere von Call of Duty: Black Ops 7 findet während der Gamescom Opening Night Live statt. Wir fassen zusammen, was die Ankündigung für die direkte Fortsetzung zu Black Ops 2 bedeutet und warum der Entwicklungszyklus für Diskussionen sorgt.

 

Lange wurde in der Community spekuliert, nun herrscht Gewissheit: Die weltweite Enthüllung von Call of Duty: Black Ops 7 wird im Rahmen der von Geoff Keighley moderierten Gamescom Opening Night Live am 19. August um 20:00 Uhr MESZ stattfinden. Diese Bestätigung, die auf eine eher untypische und zurückhaltende Erstankündigung während des Xbox Games Showcase folgt, setzt den Startschuss für die nächste Phase der Shooter-Ikone.

Call of Duty: Black Ops 7 | Gamescom-Enthüllung bestätigt: Alles zu Story, Koop und Release
 

Kurz & Knapp: Die wichtigsten Fakten

  • Weltpremiere auf der ONL: Die globale Enthüllung ist für die Gamescom Opening Night Live am 19. August terminiert. (X)
  • Direkte Fortsetzung: Die Handlung spielt 2035 und knüpft direkt an die Ereignisse und offenen Fragen von Black Ops II an.
  • Doppelspitze: Erneut entwickeln Treyarch und Raven Software, was eine erstmalige, direkte Abfolge von Black Ops-Titeln darstellt.
  • Koop-Kampagne: Die Story-Kampagne wird einen vollwertigen 4-Spieler-Koop-Modus bieten.
  • Ikonische Charaktere: Die Rückkehr von David Mason, Mike Harper und dem legendären Antagonisten Raul Menendez ist bestätigt.

Ein neuer Takt für Call of Duty

Dass mit Treyarch und Raven Software dieselben Studios direkt im Anschluss an Black Ops 6 den nächsten Teil der Reihe verantworten, ist ein bemerkenswertes Novum. Nie zuvor wurde die Sub-Marke Black Ops in einem solchen Jahresrhythmus fortgeführt. Diese Strategie wirft unweigerlich Fragen auf: Erleben wir hier eine neue, eng verzahnte Entwicklungs-Pipeline, die für mehr narrative und technische Konsistenz sorgen soll? Oder ist dieser Schritt vielmehr ein Beleg für den hohen Druck, den jährlichen Release-Zyklus aufrechtzuerhalten, was potenziell zu Lasten des Feinschliffs gehen könnte?

 

Activision selbst schürt die Erwartungen und verspricht das bisher...

...most mind-bending Black Ops.

Die Geister der Vergangenheit: Mason gegen Menendez, die Zweite?

Zehn Jahre nach dem Ende von Black Ops II wird die Geschichte um David Mason weitererzählt. Er und seine Verbündeten sehen sich einem neuen Feind gegenüber, der primär auf psychologische Kriegsführung und die Instrumentalisierung von Angst setzt. Die eigentliche erzählerische Sprengkraft liegt jedoch in der bestätigten Rückkehr von Raul Menendez.

Wie genau der charismatische Antagonist wieder auf der Bildfläche erscheint, bleibt das größte Mysterium. Handelt es sich um den echten Menendez, einen Klon, oder manifestiert er sich gar nur als digitaler Geist im Verstand des Protagonisten? Die Möglichkeiten sind vielfältig und passen zur "mind-bending" Thematik.

 

Ein zentrales Gameplay-Element wird der 4-Spieler-Koop innerhalb der Kampagne sein. Diese Design-Entscheidung markiert eine klare Abkehr von den rein solistischen Kampagnen der letzten Jahre und signalisiert den Wunsch, auch im Story-Modus einen höheren Wiederspielwert und soziale Interaktion zu verankern. Die prominente Besetzung um Milo Ventimiglia, Kiernan Shipka und den zurückkehrenden Michael Rooker als Mike Harper unterstreicht den filmischen Anspruch.

Was die Gamescom-Präsentation zeigen wird (und was nicht)

Wer die Reveal-Strategie von Activision in den letzten Jahren verfolgt hat, kann die Erwartungen für die Opening Night Live recht präzise justieren. Der Fokus wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf der Kampagne liegen. Wie schon bei Modern Warfare II & III sowie Black Ops 6 ist mit einem aufwendig inszenierten Gameplay-Walkthrough aus einer der ersten Missionen zu rechnen. Tiefere Einblicke in die Multiplayer- oder Zombies-Modi wird es hier nicht geben. Diese Details hebt sich der Publisher erfahrungsgemäß für ein separates "Call of Duty Next"-Event auf, dessen Termin während der ONL enthüllt werden könnte.

Call of Duty: Black Ops 7 | Gamescom-Enthüllung bestätigt: Alles zu Story, Koop und Release

Gerüchte um Pick 10 und Omnimovement

Abseits der bestätigten Fakten floriert bereits die Gerüchteküche. Besonders die PC-Community dürfte aufhorchen, wenn es um eine mögliche Rückkehr des beliebten "Pick 10"-Klassensystems geht, das für seine Flexibilität geschätzt wurde. Ebenso wird über eine Karten-Rotation spekuliert, die einen Mix aus brandneuen Maps und überarbeiteten Klassikern aus Black Ops II bieten soll. Das in Black Ops 6 eingeführte und vieldiskutierte Omnimovement-System soll zudem ein spürbares Upgrade erfahren, was auf eine noch flüssigere und dynamischere Bewegungssteuerung hindeutet.

 

Der Release von Call of Duty: Black Ops 7 ist für das Weihnachtsgeschäft 2025 auf PC, PS5, Xbox Series X|S sowie den Last-Gen-Konsolen angesetzt. Die bevorstehende Enthüllung wird ein erster Gradmesser dafür sein, ob die neue, alte Entwickler-Doppelspitze die hohen Erwartungen der Community erfüllen kann.