Die neue Saison in Call of Duty: Warzone mit einer Free-Trial Phase steht in den Startlöchern. Das grosse "The Haunting"-Update bringt heute Abend nicht nur gruselige Nachtvarianten für Verdansk und Rebirth Island, sondern auch massive Änderungen an der Waffen-Balance und der Ausrüstung.
Das Warten hat ein Ende: Season 06 für Call of Duty: Warzone startet heute, am 9. Oktober, um 18:00 Uhr MESZ. Das Update steht bereits zum Preload bereit und bringt eine Fülle an neuen Inhalten, die das Battle Royale in ein schauriges Gewand hüllen. Neben den neuen Waffen und Modi, die bereits angekündigt wurden, hat Raven Software auch tiefgreifende Anpassungen am Gameplay vorgenommen.
Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Änderungen, die euch zum Start von "The Haunting" erwarten. Eine allg. Übersicht zu “The Haunting” findet ihr hier: CoD BO6 & Warzone: The Haunting bringt Jason, Predator & Prop-Hunt-Zombies und Free-Trial nur einen Tag vor Release von Battlefield 6
Globale Änderungen
- RICOCHET Anti-Cheat: Das Team hinter RICOCHET hat die Sicherheitsmassnahmen weiter verstärkt. Mit dem Start von Season 06 werden die In-Game-Benachrichtigungen erweitert, um Spieler besser über die Anforderungen von TPM 2.0 und Secure Boot auf dem PC zu informieren und bei der Lösung von Konfigurationsproblemen zu helfen.
- "The Haunting"-Events: Über die gesamte Saison verteilt erwarten euch vier thematische Events mit exklusiven Belohnungen:
- Tägliche Logins: Sichert euch Tier Skips, XP-Tokens und mehr.
- Echoes of the Dead: Schaltet die neue Spezialwaffe X52 Resonator frei.
- Chucky Event Pass: Verdient euch die Chucky- und Tiffany-Operator sowie die neue Kettensäge als Nahkampfwaffe.
- Tapes of Terror: Sammelt Bänder für den Scavvy Operator-Skin und eine animierte Waffentarnung.
Karten & Modi
Neue Kartenvarianten: Verdansk (Nacht) & Rebirth Island (Nacht)
Beide Karten werden in Dunkelheit getaucht. Das verändert die Sichtverhältnisse drastisch und erfordert eine angepasste, vorsichtigere Spielweise. Kommunikation und das Auskundschaften von Positionen werden überlebenswichtig.
Neuer LTM: Casual Z
Die Untoten überrennen die Casual-Modi. In "Casual Z" kämpft ihr nicht nur gegen andere Squads und Bots, sondern auch gegen umherstreifende Zombie-Horden. Diese Zombies haben zwar keine Spezialfähigkeiten wie in Zombie Royale, stellen aber in grosser Zahl, besonders mitten in einem Feuergefecht, eine erhebliche Bedrohung dar.
Wiederkehrender LTM: Zombie Royale (im Laufe der Saison)
Der beliebte Modus kehrt mit spannenden Neuerungen zurück:
- Mimic-Fähigkeit (Zombie): Inspiriert von Prop Hunt! Als Zombie könnt ihr euch in einen Gegenstand der Umgebung verwandeln und ahnungslose Spieler aus dem Hinterhalt angreifen.
- EMP-Blast (Zombie): Ein Flächenangriff, der Ausrüstung zerstört, Fahrzeuge und HUDs deaktiviert und menschliche Spieler verlangsamt.
- Mutant Injection (Zombie-Killstreak): Verwandelt euch temporär in eine mächtige Kreatur, beginnend mit dem "Mangler".
- Portale: Reist schnell über die Karte. Menschen werden in die Luft teleportiert, Zombies hingegen zu einem zufälligen, feindlichen Spieler.
- Haunted Box (Feldaufrüstung): Eine Kiste mit nützlichen Items, die aber auch für einen Schreckmoment sorgen kann.
Gameplay, Loot & Ökonomie
- Boden-Loot: Die neuen Waffen Merrick 556 (Sturmgewehr) und Dresden 9mm (SMG) wurden dem Boden-Loot und den Vorratskisten hinzugefügt. Alle Waffen-Builds im Loot-Pool wurden aktualisiert, um mehr Konsistenz und weniger zufällige Aufsätze zu bieten.
- Kaufstationen (Verdansk): Die Spawnpunkte der Kaufstationen wurden neu gemischt, um für dynamischere Rotationen und Kampfszenarien zu sorgen.
- Verträge (Plunder): Der "Search & Destroy"-Vertrag wurde gefixt und gewährt nun jedem Squad-Mitglied korrekt $20.000.
Ausrüstungs-Anpassungen
- Wurfmesser (Buff):
- Grundschaden von 175 auf 250 erhöht.
- Kopftreffer verursachen jetzt 500 Schaden.
- Treffer an Hals und oberer Brust verursachen jetzt 275 Schaden.
- Rauchgranate (Nerf):
- Maximale Tragemenge von 2 auf 1 reduziert.
- Thermobarische Granate (Buff):
- Zündzeit von 1.75s auf 1s reduziert.
- Innerer Explosionsschaden von 220 auf 280 erhöht.
- Äusserer Explosionsschaden von 55 auf 175 erhöht.
Waffen: Neue Modelle & Balance-Anpassungen
Neue Waffen
- Dresden 9mm (SMG): Vollautomatisch, sehr hoher Schaden bei überschaubarem Rückstoss. Ideal für kurze Distanzen. (Freischaltung via Battle Pass)
- Merrick 556 (Sturmgewehr): Vollautomatisch, exzellente Reichweite und belohnt Kopftreffer. Kann mit einem Lauf-Aufsatz in eine starke halbautomatische Waffe umgewandelt werden. (Freischaltung via Battle Pass)
- Kettensäge (Nahkampf): Eine neue, brutale Nahkampfwaffe. (Freischaltung via Chucky Event Pass)
- X52 Resonator (Spezialwaffe): Extrem hohe Feuerrate. Kann durch drei verschiedene Kristall-Aufsätze den Angriffsstil komplett verändern (Mehrfachschuss, 7-Schuss-Burst oder Ladeschuss). (Freischaltung via Echoes of the Dead Event)
Waffen-Anpassungen (Auswahl)
Sturmgewehre:
- AK-74: Rückstoss um 10% reduziert.
- CR-56 AMAX: Mittlere Schadensreichweite auf 70m erhöht (vorher 64.7m). Projektilgeschwindigkeit leicht erhöht.
- MODEL L: Maximale Schadensreichweite auf 45m erhöht (vorher 38.1m). Mittlere Schadensreichweite auf 60m erhöht (vorher 50.8m). Projektilgeschwindigkeit und Torso-Multiplikator erhöht.
Maschinenpistolen (SMGs):
- KOMPAKT 92: Bewegungsgeschwindigkeit beim Laufen und Zielen erhöht.
- PPSH-41: Schadensreichweiten leicht erhöht. ADS-Geschwindigkeit und ADS-Bewegungsgeschwindigkeit verbessert.
- SAUG: Schadensreichweiten angepasst und leicht erhöht.
Schrotflinten:
- ASG-89: Mittlere Schadensreichweite auf 8.1m erhöht (vorher 6.3m). Kopf- und Bein-Multiplikatoren erhöht. ADS-Geschwindigkeit deutlich verbessert.
- MARINE SP: Mittlere Schadensreichweite leicht erhöht. Deutlich verbesserte ADS-Geschwindigkeit und reduziertes Zucken bei Treffern.
Leichte Maschinengewehre (LMGs):
- PML 5.56: Multiplikatoren für untere Körperteile und Beine erhöht.
Scharfschützengewehre:
- SVD: Maximale Schadensreichweite auf 70m erhöht (vorher 55.8m). Projektilgeschwindigkeit und Multiplikatoren für untere Körperteile erhöht. ADS-Geschwindigkeit massiv verbessert (von 565ms auf 480ms).
Wichtige Bug Fixes
Zusätzlich zu den oben genannten Änderungen behebt das Update eine Vielzahl von Fehlern. Unter anderem wurden folgende Probleme gelöst:
- Ein Fehler, durch den Spieler Teamkollegen in Warzone-Matches Schaden zufügen konnten, wurde behoben.
- Ein Fehler bei den Belohnungen des "Search & Destroy"-Vertrags in Plunder wurde behoben.
- Ein Problem, das nach dem Ende eines Matches zu Abstürzen führen konnte, wurde behoben.
- Ein Fehler, der verhinderte, dass die Primärwaffe nach dem Aufsammeln eines Loadouts automatisch ausgerüstet wurde, wurde behoben.
- Ein Problem, das zu überhöhten Spielerzahlen zu Beginn von BR Casual-Matches führte, wurde korrigiert.