Battlefield 6: Update 1.1.1.5 fixt Gunplay-Bugs & IFV-Raketen
Battlefield 6 Update 1.1.1.5: Patch Notes bringen wichtige QoL-Fixes für Gunplay, Fahrzeuge und Exploits
DICE veröffentlicht morgen, am 11. November 2025, das Quality of Life Update 1.1.1.5 für Battlefield 6. Der Patch, der um 10:00 Uhr ausgerollt wird, behebt eine Reihe frustrierender Probleme, die von fehlerhafter Waffenpräzision bis hin zu defekten Fahrzeug-Gegenmaßnahmen reichen.
Kurz & Knapp
- Was: Update 1.1.1.5 (Quality of Life Patch)
- Wann: 11. November 2025, 10:00 Uhr
- Gunplay-Fix: Korrigiert fehlerhafte Dispersion (Bloom) beim Übergang vom Sprint ins ADS und bei Bewegung.
- Fahrzeug-Fix: Lenkraketen (IFV) können nun wie vorgesehen von Gegenmaßnahmen (Flares) gekontert werden.
- Exploit-Fix: Das "Drone Surfing" (per Vorschlaghammer auf eine Drohne) wird unterbunden.
- Weitere Fixes: Stabilitäts-, Progressions- und Audio-Fixes sowie Verbesserungen am Matchflow von Battle Royale (REDSEC).
Endlich präzise: Die wichtigen Gunplay-Fixes
Der Frust in der Community über das unzuverlässige Gunplay, oft als "Bloom" oder fehlerhafte Dispersion bezeichnet, war gross. Das Update 1.1.1.5 behebt nun zwei fundamentale Fehler im System, die das Zielen massiv beeinträchtigt haben.
Erstens war die Dispersion (Streuung) höher als beabsichtigt, wenn man direkt aus dem Sprint ins Zielen (ADS) überging. Zweitens skalierte die Dispersion falsch mit der Bewegungsgeschwindigkeit und nahm fälschlicherweise immer an, man würde sich mit maximaler Geschwindigkeit bewegen, selbst wenn man sich langsam bewegte.
Beide Korrekturen sollten das Schiessen aus der Bewegung und das "Stop and Go" deutlich präziser und zuverlässiger machen. Zusätzlich wird die Lande-Animation angepasst, um exzessive Kamera- und Waffenbewegungen zu reduzieren, was auch die Ziel-Verschiebung beim Sliden beheben soll.
Die IFV-Rakete: Deaktiviert, gefixt und wieder da
Erst vor wenigen Tagen (am 6. November) musste DICE die Lock-Guided Missile (MR Missile) für den Schützenpanzer (IFV) temporär deaktivieren. Grund waren "Inkonsistenzen" bei den Gegenmaßnahmen. Wie versprochen, liefert dieser Patch den Fix.
Das Changelog bestätigt: "Ein Problem wurde behoben, bei dem Lock-Guided Missiles nicht wie erwartet gekontert wurden, wenn sie auf feindliche Gegenmaßnahmen wie Flares trafen."
Damit sollte die Waffe im Laufe des morgigen Tages wieder für den Einsatz freigegeben werden. Auch ein Fehler, der das korrekte Spawnen von Fahrzeugen in Breakthrough und Conquest verhinderte, wurde behoben.
"Drone Surfing" Exploit und weitere QoL-Anpassungen
Ein besonders kurioser Exploit erlaubte es Spielern, sich auf eine XFGM-6D Aufklärungsdrohne zu stellen und diese mit einem Vorschlaghammer zu schlagen. Dies führte dazu, dass der Spieler in die Luft aufstieg und unbeabsichtigte Bereiche der Map erreichen konnte. Dieser "Drone Surfing"-Exploit ist mit dem Patch Geschichte.
Fixed an exploit allowing players to ascend and access unintended areas when standing on the XFGM-6D Recon Drone by hitting it with the Sledgehammer.
Darüber hinaus adressiert das Update diverse Fehler im REDSEC (Battle Royale) Modus, die den Match-Fluss, Squad-Revives und den "End of Round"-Übergang betrafen. Auch verschiedene Progressions-Fehler (z.B. die "Engineer Specialist 3"-Aufgabe und eine Shotgun-Challenge, die 5 Kills ohne Nachladen erfordert) wurden laut Patch Notes korrigiert.
CHANGELOG
SPIELER:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Dispersion (Streuung) höher als beabsichtigt war, wenn man aus dem Sprinten heraus ins Visier (ADS) zum Schiessen überging.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Dispersion fälschlicherweise mit der Bewegungsgeschwindigkeit skalierte und immer davon ausging, dass sich der Spieler mit der maximalen Bewegungsgeschwindigkeit für die jeweilige Haltung bewegt.
- Die Lande-Animation wurde angepasst, um übermässige Kamera- und Waffenbewegungen beim Zielen (ADS) zu reduzieren, was die visuelle Stabilität während und nach der Landung verbessert. Dieses Update behebt auch Fälle, bei denen die ADS-Zielposition beim Rutschen verschoben werden konnte.
FAHRZEUGE:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Lenkraketen (Lock-Guided Missiles) nicht wie erwartet gekontert wurden, wenn sie auf feindliche Gegenmaßnahmen wie Flares trafen.
GADGETS:
- Ein Exploit wurde behoben, der es Spielern ermöglichte, aufzusteigen und unbeabsichtigte Bereiche zu betreten, indem sie auf einer XFGM-6D Aufklärungsdrohne standen und diese mit dem Vorschlaghammer trafen.
KARTEN & MODI:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Fahrzeuge in Breakthrough und Conquest nicht korrekt spawnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Matches manchmal starteten, während alle Sektoren und Ziele gleichzeitig aktiv waren.
- Ein Problem in Strikepoint auf der Karte "Siege of Cairo" wurde behoben, bei dem die Zerstörung zur Halbzeit nicht zurückgesetzt wurde.
UI & HUD:
- Ein Problem in der Fahrzeug-Anpassung wurde behoben, bei dem gesperrte Anti-Air-Fahrzeug-Voreinstellungen ihre Freischaltkriterien nicht wie vorgesehen anzeigten.
**FORTSCHRITT (PROGRESSION):
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Schrotflinten-Waffenherausforderung "Töte 5 Gegner mit einer Schrotflinte, ohne nachzuladen" nicht korrekt abgeschlossen wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Fortschritt für den Auftrag "Engineer Specialist 3" nicht korrekt gespeichert wurde.
PORTAL:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem "SpawnLoot" keine Munition oder Panzerung spawnen liess.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler, deren Berechtigungen für Community-Kreationen auf "Blockieren" (Block) eingestellt waren, dennoch auf von Spielern erstellte Community Experiences zugreifen konnten, wenn der Party-Anführer ein Match hostete.
AUDIO:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Aktivierung des "BF PRO Radio Channel" über das Commorose keinen Ton abspielte.
REDSEC (BATTLE ROYALE)
SPIELER:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Battle Royale (Quads) Matches nicht endeten, nachdem das letzte Team eliminiert wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das sofortige Sterben nach Abschluss eines mobilen Respawns dazu führen konnte, dass der gesamte Trupp eliminiert wurde, anstatt die verbleibenden Teamkollegen wiederzubeleben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler nach dem Redeploy in einer Top-Down-Ansicht der Karte stecken bleiben konnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler ihre "Zweite Chance" (Second Chance) nach dem Redeploy behielten und nach ihrer nächsten Eliminierung nicht zum "End of Round"-Bildschirm wechselten.
UI & HUD:
- Ein Problem wurde behoben, bei dem alle Truppmitglieder auf dem Squad-Platzierungs-Bildschirm dieselbe hervorgehobene Statistik anzeigten.
FORTSCHRITT (PROGRESSION):
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die "Battle Royal Master Challenge 4" den Fortschritt nicht korrekt verfolgte.