Morgen, am 28. Oktober, startet Season 1 und das massive Update 1.1.1.0 fixt das Gunplay. Doch Dataminer berichten: Der Battle Royale-Modus "RedSec" (Codename Granite) steht ebenfalls vor einem Shadowdrop am selben Tag.
Battlefield 6: Season 1 Start und der "RedSec" Battle Royale Shadowdrop
Morgen, der 28. Oktober, ist ein entscheidender Tag für Battlefield 6. Während der Start von Season 1 "Rogue Ops" und das fundamentale Update 1.1.1.0 offiziell bestätigt sind, deuten massive Leaks auf einen simultanen Shadowdrop des Battle Royale-Modus hin, der "Battlefield: RedSec" heißen soll.
Kurz & Knapp
- Reminder: Update 1.1.1.0 (Gunplay-/Movement-Fix) startet am 28.10. (09:00 UTC).
- Reminder: Season 1 "Rogue Ops" (neue Maps/Modi) wird am 28.10. freigeschaltet (15:00 UTC).
- Leak: Battle Royale-Modus soll "Battlefield: RedSec" heißen (Codename "Granite").
- Leak: Ein "Shadowdrop" (Release ohne Ankündigung) wird für morgen, den 28. Oktober, erwartet.
- Leak: Eine neue "Insta-Death-Circle-Mechanik" wird als Gameplay-Neuerung genannt.
- Status: Bisher keine offizielle Bestätigung von EA oder Battlefield Studios.
Der "Granite"-Leak: Heißt der BR-Modus "Battlefield: RedSec"?
Die Spekulationen werden massiv durch Dataminer befeuert, die im Code von Battlefield 6 einen separaten Inhalts-Block unter dem Codenamen "Granite" entdeckt haben wollen. Dieser Inhalt wird explizit getrennt von den bereits angekündigten Inhalten für Season 1 "Rogue Ops" behandelt. Die Leaker legen sich fest: Bei "Granite" handelt es sich um den Battle Royale-Modus.
Der vielleicht interessanteste Aspekt ist der kolportierte Name: "Battlefield: RedSec". Dies signalisiert eine vollständige Abkehr von "Firestorm", dem Battle Royale-Versuch in Battlefield V.
Während Firestorm spielerisch gelobt wurde, litt es unter mangelnder Integration und fehlendem Post-Launch-Support. "RedSec" (mutmaßlich "Red Sector") passt thematisch deutlich besser zum modernen Setting von BF6 und deutet auf einen Neuanfang hin.
Es wird erwartet, dass "Battlefield: RedSec" als Free-to-Play-Erfahrung konzipiert ist, um direkt mit Call of Duty: Warzone zu konkurrieren. Dies würde auch den separaten Entwicklungszweig ("Granite") und einen möglichen Shadowdrop erklären, um das Momentum des rekordverdächtigen BF6-Launches zu nutzen.
Innovation oder Frust: Was ist die "Insta-Death-Circle-Mechanik"?
Neben dem Namen kursiert ein erstes Gameplay-Detail. "Battlefield: RedSec" soll eine "innovative insta-death circle mechanic" (eine sofort tödliche Zonen-Mechanik) einführen. Dies wäre eine fundamentale Abkehr von der schrumpfenden Feuerwand in Firestorm oder der Gas-Zone in Warzone, die beide Schaden über Zeit verursachen.
Eine "Insta-Death"-Zone – vielleicht eine harte Energiewand oder eine Sektor-Abschaltung – würde das Pacing im Lategame drastisch verändern. Taktiken, die auf dem Überleben im "Gas" basieren, wären damit ausgeschlossen. Dies könnte das Gameplay beschleunigen, birgt aber auch Frustpotenzial, sollte die Zone unvorhersehbar oder unklar markiert sein.
Reminder: Das startet morgen offiziell
Unabhängig von den "RedSec"-Gerüchten ist der morgige 28. Oktober der offizielle Startschuss für die Post-Launch-Phase.
Update 1.1.1.0 (ab 09:00 UTC): Wie wir bereits ausführlich berichtet haben, erscheint morgen Vormittag das massive Technik-Update. Es behebt die größten Kritikpunkte am Kern-Gameplay:
- Movement-Overhaul: Flüssigere Animationen bei Landungen, Haltungswechseln und beim Klettern (Vaulting).
- Gunplay-Fix: Behebt den Bug bei der Waffen-Dispersion nach dem Sprinten und balanciert die Waffen neu (inkl. Sniper-Anpassung).
- Hitbox-Korrektur: Falsch ausgerichtete Hitboxen für Kopf und Oberkörper werden angepasst.
Season 1 "Rogue Ops" (ab 15:00 UTC): Am Nachmittag werden dann die neuen Inhalte freigeschaltet. Dazu gehören unter anderem die neue, fahrzeuglastige Karte "Blackwell Fields", der infanteriefokussierte 4v4-Modus "Strikepoint" (No Respawn) und der neue Battle Pass.
Wichtige Updates für 1.1.1.0:
- Verbesserte Kernbewegungen und Animationen, einschließlich sanfterer Landungen, schnellerer Haltungswechsel, besseres Kletter-Verhalten (Vaulting) und reduzierte „Bouncing“-Probleme beim Landen oder Spawnen.
- Überarbeitete Waffen-Dispersion, um Genauigkeit und Handhabung besser auf das beabsichtigte Design und die Leistung jeder Waffe über Distanz abzustimmen. Diese Änderungen beheben Fälle, in denen sich die Genauigkeit inkonsistent verhielt, z. B. wenn sich die Dispersion nach dem Sprinten nicht richtig setzte, und bringen das allgemeine Schussverhalten näher an die beabsichtigte Balance zwischen Präzision, Kontrolle und Waffenstärke.
- Signifikante Verbesserungen bei Sichtbarkeit und Beleuchtung, mit besseren Belichtungsübergängen, Innenraumbeleuchtung und reduzierter Persistenz von Nebel und Rauch.
- Audio-Überarbeitung, Hinzufügen neuer Projektil-Vorbeifluggeräusche, Zerstörungs- und Explosionssounds, verfeinerte Fahrzeug- und Waffen-Mixes sowie verbessertes haptisches Feedback bei mehreren Interaktionen.
- UI- und HUD-Updates für mehr Klarheit und Konsistenz, einschließlich Overtime-Anzeigen, Fixes am Rundenende und neuer Freischaltungs-Markierungen für Waffen und Gadgets.
- Karten-Fixes an mehreren Schauplätzen, Behebung von Spawn-Animationen, Out-of-Bounds-Problemen, falsch ausgerichteten Objekten und allgemeine Stabilität in den Modi Conquest, Breakthrough und Rush.
CHANGELOG
SPIELER:
- Problem behoben, bei dem der Hechtsprung (Combat Dive) abbrechen konnte, wenn man bergauf hechtete.
- Problem behoben, bei dem Spieler sich von Seilrutschen lösten, wenn sie mit hoher Geschwindigkeit einstiegen.
- Verbessertes ruhiges Zielen (Steady Aim) und Visierzentrierung für konsistentere Präzision.
- Problem behoben, bei dem Bewegung das ruhige Zielen unterbrechen konnte.
- Falsch ausgerichtete Charakter-Hitboxen für Oberkörper und Kopf angepasst, um sie besser an die visuellen Modelle anzupassen.
- Problem behoben, bei dem die Sprunganimation beim Zielen über das Visier (ADS) zweimal abgespielt werden konnte.
- Landeanimationen haben jetzt ihren Animationspfad korrekt zentriert, anstatt beim Landen zur Seite zu verschieben.
- Problem behoben, bei dem die Sprung-Ungenauigkeit nach der Landung zu lange anhalten konnte.
- Visuelles Problem behoben, durch das Waffen nach dem Spawnen falsch gedreht erschienen.
- Problem behoben, bei dem das Werfen von Granaten aus der Bauchlage Spieler in der Third-Person-Ansicht stehend erscheinen lassen konnte.
- Animationsverzögerung beim Öffnen von Türen während des Slidens behoben.
- Problem behoben, bei dem Spieler beim Klettern (Vaulting) über bestimmte Objekte stecken bleiben konnten.
- Visuelles Problem behoben, bei dem tote Spieler beim Schwimmen lebendig erschienen.
- Problem behoben, bei dem ein schneller Nahkampf (Quick Melee) mit einem Gadget zurück zur Primärwaffe wechselte anstatt zum Gadget.
- Problem behoben, bei dem eine Mine in der Killcam hervorgehoben wurde, wenn man von ihr getötet wurde.
- Kamera-Ruckeln behoben, das beim Betreten von Leitern und nach unten Schauen auftreten konnte.
- Problem behoben, bei dem sich Kamera- und Waffenschwanken (Sway) nach dem Ein- oder Aussteigen aus Fahrzeugen falsch verhielten.
- Problem behoben, bei dem Waffen anderer Soldaten durch Wände clippen konnten, wenn sie in die eigene Sicht kamen.
- Problem behoben, bei dem Pistolen beim Schwimmen verschwanden.
- Beleuchtungspräzision für die Sichtbarkeit beim Feuern aus der Hüfte (Hip-Fire) und Zielen über das Visier (ADS) verbessert.
- Vorkommen von "Bouncing"- oder Landeproblemen beim Fallen auf bestimmte Objekte reduziert.
- Problem behoben, bei dem der "Killer-Schnappschuss" manchmal nicht in der Killcam angezeigt wurde.
- Kleine Verbesserungen am Waffen- und Kameraschwanken für sanftere Bewegungen.
- Problem behoben, bei dem Gegner in geschützten Fahrzeugsitzen Nahkampfschaden erleiden konnten.
- Problem behoben, bei dem das Klettern (Vaulting) fehlschlagen konnte, wenn es genau in dem Moment ausgelöst wurde, in dem der Spieler auf ein Hindernis traf.
- Animationsproblem behoben, bei dem wiederholtes Klettern zu falscher Handplatzierung führen konnte.
- Problem behoben, bei dem gleichzeitige Nahkampftreffer einen Gegner kurzzeitig unsichtbar machen konnten.
- Problem behoben, bei dem Soldatenköpfe während des Redeploy-Übergangs kurzzeitig verschwanden.
- Anzeige des Trainingspfad-Fortschritts verbessert, um den tatsächlichen Freischaltungen besser zu entsprechen.
- Problem behoben, bei dem verbündete Spieler beim Erklimmen von Leitern ineinander clippen konnten.
- Problem behoben, das das Klettern (Vaulting) direkt aus einem Slide heraus verhinderte.
- Problem behoben, das nach einem Takedown zu einer abrupten Kameradrehung führte.
- Problem behoben, bei dem Hände nach der Verwendung des AJ-03 COAG Med Pen kurzzeitig verschwanden.
- Stich-Animationen beim Wiederbeleben mit "Drag and Revive" (Ziehen und Wiederbeleben) verbessert.
- Probleme behoben, die das "Peeking" (Hervorlugen) und Übergänge in die Bauchlage (Prone) beeinträchtigten, um sicherzustellen, dass beide Aktionen korrekt funktionieren.
- Kamera-Clipping-Problem behoben, wenn man sich beim Seitwärtsbewegen (Strafing) hinlegte.
- Fehlende Third-Person-Animation beim Übergang von der Bauchlage in den Sprint behoben.
- Problem behoben, bei dem das Fallen während des Sprintens zu falschen Handbewegungen führte.
- Visuelles Clipping behoben, wenn Soldaten zu nah an Glastüren standen.
- Ruckelnde Zielanimationen in der Third-Person-Ansicht beim Aufstützen (Mounted) behoben.
- Fehler behoben, der das Zielen nach links oder rechts verhinderte, wenn man sich in der Nähe von Wänden aufstützte.
- Problem behoben, bei dem das Anlehnen (Leaning), Hervorlugen (Peeking) oder Aufstützen (Mounting) unerwartet abgebrochen werden konnte.
- Problem behoben, bei dem Third-Person-Trefferreaktionen fehlten, wenn man im aufgestützten Zustand getroffen wurde.
- Animationsproblem behoben, bei dem das Knie des Charakters mit der Kamera clippte, wenn man im geduckten Zustand fiel.
- Takedown-Inkonsistenzen behoben, sodass Spieler Nahkampf-Takedowns auch in der Nähe von Wänden korrekt ausführen können.
- Problem behoben, bei dem das Erleiden von Nahkampfschaden das Waffenfeuer unterbrach.
- Mehrere Sichtbarkeitsverbesserungen behoben, einschließlich Beleuchtung, Belichtung und Nebelverhalten für besseren Kontrast und Klarheit auf allen Karten.
- Animationen für Klettern (Vaulting), Fallschirm und Türöffnen für sanftere Übergänge verbessert.
- Seltene Animations-Einfrierer bei verbündeten Soldaten behoben, die außerhalb des Bildschirms nachluden.
- Kleinere Inkonsistenzen beim Aufstützen (Mounting), Hervorlugen (Peeking) und Übergängen in die Bauchlage (Prone) für zuverlässigeres Gameplay behoben.
- Fallschirm-Anpassungen (Customization) für Soldaten hinzugefügt.
- Unbeabsichtigte Schulterstoß-Animation beim Ausrüsten einer Waffe während des Sprintens verhindert.
- Ragdoll-Einschläge für konsistentere und zuverlässigere Reaktionen verbessert.
- Haltungswechsel- und Landeanimationen verbessert, damit sie sich schneller setzen und sanfter anfühlen.
FAHRZEUGE:
- Fehlendes haptisches Feedback beim Wechsel zwischen Panzer-Waffen behoben.
- Visuelles Problem behoben, bei dem die Hand des Spielers mit dem Griff des M1A2 SEPv3 clippte, wenn er auf externen Sitzen saß.
GADGETS:
- Seltenes Problem behoben, bei dem die MAS 148 Glaive die First-Person-Sicht während eines Hechtsprungs (Combat Dive) blockieren konnte.
- Visuelles Problem der MAS 148 Glaive während Hechtsprüngen in der First-Person-Ansicht behoben.
- Problem behoben, bei dem Defibrillatoren während Kletter-Animationen (Vaulting) schwebend erschienen.
- Problem behoben, bei dem die Versorgungstasche (Supply Pouch) manchmal nicht korrekt nachversorgte.
- Platzierbare Gadgets werden nicht durch Trümmerhaufen zerstört/entfernt.
- AT-Granaten erzeugen jetzt einen kleinen Krater anstelle eines mittleren.
- Gebäude benötigen jetzt mehr Treffer von einem Vorschlaghammer (Sledgehammer), um zerstört zu werden.
WAFFEN:
- Waffen-Dispersion wurde neu ausbalanciert, um besser zum Schadensprofil jeder Waffe auf allen Distanzen zu passen. Waffen mit geringerem Schaden werden nun einen leicht höheren Anstieg der Dispersion beim Feuern verzeichnen, während Waffen mit höherem Schaden etwas weniger erleben werden.
- Die Verwendung von Scharfschützengewehren mit einer anderen Klasse als Recon (Aufklärer) erhöht nicht länger die Waffenstreuung (Spread). Stattdessen beginnt das Waffenschwanken (Sway) nun während des Zoom-Übergangs, wodurch die Balance gewahrt und der Präzisionsvorteil des Recons hervorgehoben wird.
- Problem mit der Fehlausrichtung bei oben montierten Rotpunktvisieren behoben.
- Problem behoben, bei dem das Aufstellen eines Zweibeins (Bipod) im gezoomten Zustand nur das Sichtfeld (FOV) änderte, anstatt die korrekte Optik zu verwenden.
- Problem behoben, bei dem der Lange Schalldämpfer (Long Suppressor) bei einigen Waffen die falschen Aufsatzpunkt-Kosten verwendete.
- Verbessertes "Setzen" des Fadenkreuzes (Reticle Settling) bei automatischen Waffen, um Salvenfeuer (Burst Firing) effizienter zu machen.
- Problem behoben, bei dem die Verwendung eines Zweibeins zu nah an komplexer Geometrie den Spieler in der Bauchlage aus der Position werfen konnte.
- Schaden des Vorschlaghammers (Sledgehammer) gegen Weltobjekte für bessere Konsistenz ausbalanciert.
- Problem behoben, das Spieler daran hinderte, den Schießstand (Firing Range) zu verlassen.
KARTEN & MODI:
- Nebel- und Raucheffekte nach Zerstörung verbessert, um zu verhindern, dass sie zu lange anhalten und die Sichtbarkeit beeinträchtigen.
- Belichtungsübergänge zwischen Innen- und Außenbereichen für bessere Sichtbarkeit verbessert.
- Problem behoben, bei dem der Seilrutschen-Karabiner versetzt erscheinen und neben dem Draht statt an ihm entlang fliegen konnte.
- Squad-Namen werden zu Beginn von Squad Deathmatch-Matches jetzt zufällig zugewiesen.
- Sichtbare Bomben-Meshes zu scharf geschalteten M-COMs in Rush hinzugefügt.
- UI-Visualisierung für Overtime (Verlängerung) in allen Modi aktualisiert.
- Animations- und Positionierungsprobleme während der Einführungs-Sequenzen (Insertion) auf allen Karten behoben.
- Problem behoben, bei dem das Spielmodus-UI falsche Punktzahlen anzeigen oder während einer Runde nicht aktualisieren konnte.
- Problem mit dem Rundenende-Fortschritt (End of Round Progression) im King of the Hill-Modus behoben.
- Problem behoben, bei dem Spieler auf eine "Bouncing"-Animation stoßen konnten, wenn sie in HQs spawnten, nachdem sie neue Territorien in Escalation auf mehreren Karten erobert hatten.
Mirak Valley
- Falsch ausgerichtetes Seilrutschen-Mesh in Conquest behoben.
- Problem behoben, bei dem die Deploy-Kamera in Rush Angreifer auf der falschen Seite der Karte anzeigte.
- Problem behoben, das Spieler daran hinderte, M-COM A in Rush scharf zu schalten, aufgrund eines falsch platzierten Objekts.
Siege of Cairo
- Überlappende Territoriumslinien und Grenzen während des Briefing-Bildschirms in Escalation behoben.
Liberation Peak
- Problem in Escalation behoben, bei dem ein Teil der Karte auf der NATO-Seite während der ersten Periode des Matches abgetrennt war.
- Problem in Rush behoben, bei dem ein Teil des Angreifer-HQ-Bereichs fälschlicherweise als "Out of Bounds" (Außerhalb des Spielbereichs) markiert war.
New Sobek City
- Problem behoben, das Spieler daran hinderte, einen Teil von Flagge C in Escalation einzunehmen.
- Problem behoben, bei dem Spieler beim Spawnen in der Nähe eines brennenden LKWs in Team Deathmatch Feuer fangen konnten.
- Einen Infanterie-Fahrzeug-Spawn angepasst, der im PAX Armata HQ-Bereich zu nah an einem Gebäude platziert war.
Manhattan Bridge
- Problem in Breakthrough behoben, bei dem Spieler auf dem Rundenende-Bildschirm (End of Round) stecken bleiben konnten, wenn der Party-Anführer während der EOR-Sequenz die Partie verließ.
UI & HUD:
- Neue Markierungen für neu freigeschaltete Waffen, Waffenpakete, Aufsätze, Gadgets und Wurfobjekte hinzugefügt.
- 3D-Vorschauen für bestimmte Gadgets aktualisiert, um ihren platzierten Zustand zu zeigen.
- Vorschau-Videos hinzugefügt, die demonstrieren, wie Gadgets funktionieren.
- Neue kosmetische Optionen für ausgewählte Gadgets hinzugefügt.
- "Speichern & Schließen" in "Schließen" im Deploy-Menü geändert, um die Klarheit zu erhöhen.
- Diverse UI-Probleme in den Loadouts behoben.
- Problem behoben, bei dem der Battlefield 6 Ownership XP Boost am Rundenende nicht korrekt angezeigt wurde.
- Mehrere Text-Inkonsistenzen bei Erkennungsmarken (Dog Tags) und Herausforderungen (Challenges) behoben.
- Problem behoben, bei dem das HUD nicht erschien, wenn ein 16:10-Seitenverhältnis mit bestimmten Auflösungen verwendet wurde.
EINSTELLUNGEN:
- "Flick Look"-Bindungen zu den Steuerungsschemata für Helikopter, Jet und Transport hinzugefügt.
- Visuelle Probleme behoben, bei denen einige Seitenverhältnis-Einstellungen transparente Ränder oder inkonsistentes Anzeigeverhalten verursachten.
EINZELSPIELER:
- Problem in Mission 01 behoben, bei dem Spieler sich während der "Last Stand"-Sequenz nicht herauslehnen konnten, wenn die Zwischensequenz begann, während das Messer ausgerüstet war.
- Problem mit schwarzem Bildschirm in der "Night Raid"-Mission behoben.
PORTAL:
- Problem behoben, bei dem der "Host Experience"-Bildschirm das Portal-Erlebnisbild nicht anzeigte.
- Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn ein Party-Anführer einen Portal-Server startete, während die Inhaltspakete 01 und 04 deaktiviert waren.
- Ladezeiten für den Info-Tab des Server-Browsers verbessert, um sicherzustellen, dass das Beitreten korrekt funktioniert.
- Rechtschreibfehler in der Nachricht korrigiert, die beim Versuch, einem nicht verfügbaren Server beizutreten, angezeigt wurde.
AUDIO:
- Problem behoben, bei dem Schrittgeräusche fehlten, wenn man sich mit ausgerüstetem Messer bewegte.
- Problem mit Voicelines behoben, bei dem direktionale Callouts (z. B. "Feind im Norden") die falsche Richtung abspielten.
- Haptisches Feedback bei mehreren Aktionen optimiert, darunter das Durchbrechen von Fenstern, Nutzung des Defibrillators, Schwimmen, Raketen-Pods, aufgestützte MGs und Kollisionen von Seefahrzeugen.
- Audio großer Projektile mit neuen Flyby-Effekten für Raketen, Raketen-Pods und Kanonengeschosse aufpoliert; verbesserte Distanz-Handhabung und Gesamtmischung für realistischere Einschlag-Sounds.
- Audio-Konfigurationen für leichte Raketen und LMGs aktualisiert; Überblendungen von Explosionssounds verfeinert und Verhalten von entfernten Geräuschen angepasst.
- Audio-Balance von Fahrzeug- und Waffenfeuer verbessert, Rauschartefakte, unerwünschtes Phasing und Übersteuerung reduziert.
- Radio-Chatter über Controller-Lautsprecher hinzugefügt.
- Problem behoben, bei dem Schießstand-Attrappen und Fahrzeugtreffer-Reaktionen manchmal falsche oder verarbeitete Schmerzgeräusche abspielten.
- Radio-Verarbeitung für Pings von stationären Fahrzeugen deaktiviert und Kompass-Ausrichtung für Ping-Indikatoren korrigiert.
- Fehlende oder falsche Umgebungs- und Zerstörungsgeräusche auf mehreren Karten behoben, einschließlich Siege of Cairo, sowie fehlende Explosionsgeräusche für Silos und Tankauflieger.
- Fehlende Umgebungs-Audio-Setups für Umgebungsobjekte wie Baustellenabsperrungen und Busse hinzugefügt.
- Neue Soundeffekte für die Bulletin- und Übernahme-Bereiche im Hauptmenü hinzugefügt, einschließlich verbesserter Enthüllungs-Animationen.
- Problem behoben, bei dem verzögerte Anzeigen des Herausforderungs-Tabs eine zu frühe Audio-Wiedergabe auslösten.
- Problem behoben, bei dem die Loop-Sounds des Defibrillators beim Klettern (Vaulting) hängen bleiben konnten.
- Fehlende oder nicht synchronisierte Nachladegeräusche behoben.
- Korrigiert, dass die M39 EMR unterdrücktes Audio verwendete, wenn sie nicht unterdrückt war.
- Fehlende externe Soundeffekte für RWS Gunner-Gegenmaßnahmen-Minen wiederhergestellt.
- Probleme behoben, bei denen Soundtrack-Titel abrupt abbrachen oder mitten im Lied sprangen.
- Nachlade-Audio-Feinschliff für mehrere Waffen.
