Heute, am 28. Oktober, ist der große Tag für Battlefield 6. Das Gunplay-Update 1.1.1.0 kommt am Vormittag, gefolgt vom Start von Season 1 "Rogue Ops" und dem offiziellen Launch des kostenlosen Battle Royale-Modus "Battlefield: RedSec" am Nachmittag.
Der große BF6-Launch-Tag: Alle Infos zu Update 1.1.1.0, Season 1 und “RedSec”
Es ist so weit. Heute, am 28. Oktober, endet das Warten. DICE veröffentlicht nicht nur das massive Technik-Update 1.1.1.0, das die größten Community-Kritikpunkte behebt, sondern startet am Nachmittag parallel die Season 1 "Rogue Ops" UND den offiziell bestätigten, kostenlosen (Free-to-Play) Battle Royale-Modus "RedSec".
Kurz & Knapp
- Update 1.1.1.0 (Download): Startet HEUTE, 28. Oktober, um 10:00 Uhr.
- Fokus: Fixt Gunplay (Dispersion-Bug), Movement (flüssiger) und falsche Hitboxen (Kopf/Oberkörper).
- Season 1 "Rogue Ops" (Freischaltung): Startet HEUTE, 28. Oktober, um 16:00 Uhr.
- Battlefield: RedSec (Launch): Offizieller Start des Free-to-Play BR ebenfalls HEUTE um 16:00 Uhr.
- RedSec Details: Bringt ein Armor-Plate-System ("Plates on.").
- RedSec (Leak): Startet laut Leaks nur mit Duos & Squads, keine Solos zum Launch.
Update 22 Uhr
Battlefield 6 Season 1 Battle Pass: Alle Infos zu Preis, Versionen (Pro) und dem neuen 4-Pfad-System 
Update 17 Uhr
Update 16:45 Uhr
Battlefield: RedSec – Die "Known Issues": Runden enden nicht, Welt verschwindet & statischer Loot
Update 16:30 Uhr
Battlefield 6: Bekannte Probleme zu 1.1.1.0 – PC Deadzone, Konsolen-DRS & deaktivierte Raketen
Update 15:30 Uhr
Battlefield: RedSec Download – So installierst Du das Battle Royale (Für BF6-Besitzer & F2P-Spieler)
Update 7:50 Uhr
Pünktlich zum Launch von Battlefield: RedSec (und Season 1) startet DICE die obligatorische Twitch-Kampagne. Wir zeigen Dir, wie Du 4 neue Items, inklusive eines Waffen-Pakets und eines Soldier-Skins, kostenlos freischaltest.
Der Vormittag (ab 10:00 MEZ): Update 1.1.1.0 – Das Fundament wird repariert
Bevor die neuen Inhalte kommen, liefert DICE das Fundament. Das Update 1.1.1.0 adressiert die größten Kritikpunkte am Kern-Gameplay, die seit dem Launch diskutiert werden.
Flüssigeres Movement: Der "Clunk" muss weg
Ein Großteil des Changelogs widmet sich dem Spieler-Movement, das von vielen als "träge" oder "clunky" empfunden wurde. Ziel ist eine reaktionsschnellere Steuerung.
- Sanftere Landungen und schnellere Haltungswechsel (z.B. Stehen zu Liegen).
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass man direkt aus einem Slide heraus klettern (vaulten) konnte.
- Die Sprung-Ungenauigkeit (jump inaccuracy) hält nach der Landung nicht mehr zu lange an.
- Ein "Bouncing"-Problem beim Landen oder Spawnen auf Objekten wurde reduziert.
Konsistentes Gunplay & neue Sniper-Balance
Das Waffen-Handling wird generalüberholt. Der kritische Bug, bei dem die Waffen-Dispersion nach dem Sprinten nicht korrekt zurückgesetzt wurde, ist behoben. Das allein sollte für ein konsistenteres Schussgefühl sorgen.
Die größte Design-Änderung betrifft jedoch Sniper-Gewehre:
- Der Spread-Malus (erhöhte Streuung) für die Nutzung von Scharfschützengewehren durch Nicht-Recon-Klassen wird entfernt.
- Stattdessen: Das Waffen-Schwanken (Sway) beginnt bei diesen Klassen nun bereits während des Übergangs ins Visier (Zoom-Transition).
Diese Anpassung ist clever: Sie bestraft nicht mehr die Präzision des ersten Schusses (Spread), sondern die Fähigkeit, schnell präzise zu zielen (Quick-Scoping). Der Recon behält durch "Steady Aim" einen klaren Vorteil.
Endlich Treffer-Feedback: Hitbox-Korrektur
Ein stiller, aber massiver Fix betrifft das Treffer-Feedback. Update 1.1.1.0 behebt "falsch ausgerichtete Charakter-Hitboxen für Oberkörper und Kopf", um sie besser an die visuellen Modelle anzupassen. Dies könnte das Time-to-Kill-Gefühl drastisch verbessern, da Schüsse nun präziser registriert werden sollten.
Der Nachmittag (ab 16:00 MEZ): Season 1 "Rogue Ops" & Launch von “RedSec”
Sobald das Update am Vormittag eingespielt ist, erfolgt am Nachmittag die Freischaltung der neuen Inhalte.
Offiziell: Battlefield: RedSec startet (kostenlos & mit Armor Plates)
Es ist kein "Shadowdrop" mehr, sondern offiziell bestätigt: "Battlefield: RedSec" startet heute um 16:00 Uhr.
Es wird als Free-to-Play-Modus veröffentlicht, um direkt mit der Konkurrenz zu konkurrieren. Der Teaser-Tweet "Eyes up. Plates on." bestätigt zudem das wohl wichtigste Feature: "RedSec" nutzt ein Armor-Plate-System, ähnlich wie Call of Duty: Warzone. Dies verlängert die Time-to-Kill im BR-Modus erheblich und unterscheidet das Gameplay fundamental vom klassischen Battlefield-Multiplayer.
Da die Leaker mit Name und Datum korrekt lagen, müssen wir auch von folgender Einschränkung ausgehen: "RedSec" wird nur mit Duos (2 Spieler) und Squads (4 Spieler) starten. Solo-Spieler müssen sich (wie damals zum Warzone-Start) wohl erst einmal gedulden.
Season 1 "Rogue Ops": Die neuen Schlachtfelder
Die erste Season bringt die Map "Blackwell Fields", die als fahrzeuglastig beschrieben wird, sowie den neuen infanteriefokussierten 4v4-Modus "Strikepoint" (No Respawn).
Season 1 "Rogue Ops": Die neue Hardware
Das Arsenal wird ebenfalls erweitert:
- Neuer APC: "Traverser Mk. 2" - Ein mobiler Support-Anker. Dieser gepanzerte Mannschaftstransporter kann mit einer integrierten "Med Bay" (Heilung) und einer "Emergency Repair Station" (Selbstreparatur) ausgerüstet werden. Ideal, um Infanterie an Flaggenpunkten zu unterstützen. 
- Neue Sniper: "Mini Scout" - Eine aggressive Recon-Waffe. Sie verzichtet auf hohen Einzelschaden ("doesn't hit quite as hard"), kann aber ihr 10-Schuss-Magazin schnell abfeuern, ohne die Zielerfassung zu unterbrechen. Sie füllt die Lücke zwischen DMRs und schweren Bolt-Action-Gewehren. 
- Neuer Karabiner: "SOR-300C" - Eine tödliche Nahkampfwaffe (CQC). Sie kehrt das Design um: niedrigere Feuerrate, aber höherer Schaden. Sie verlangt Präzision und bestraft Fehlschüsse hart, soll aber auf kurze Distanz extrem effektiv sein. 
 
      
2 Minutes of the Battlefield Battle Royale REDSEC Gameplay 🪂
Mehr Gameplay: https://bfcom.eu/s/battlefield-6/258703-battlefield-6-neue-battle-royale-leaks-zeigen-gameplay