DICE hat den kompletten Fahrplan für Season 1 enthüllt. "Rogue Ops" startet heute mit der BR-Map Fort Lyndon, dem Gauntlet-Modus und neuen Waffen. Doch im November und Dezember folgen "California Resistance" und "Winter Offensive" mit Railguns, Golf Carts und einer Eis-Map.
Battlefield 6: Season 1 & RedSec – Die vollständige Roadmap bis Dezember 2025
"Redacted no more" – Battlefield: RedSec ist da. Parallel zum Start von Season 1 "Rogue Ops" für Battlefield 6 hat DICE die vollständige Roadmap für die kommenden Monate enthüllt. Das Update ist ein massives Paket aus F2P-Inhalten für "RedSec" und exklusiven Inhalten für Besitzer des Hauptspiels, aufgeteilt in drei Phasen: "Rogue Ops" (heute), "California Resistance" (November) und "Winter Offensive" (Dezember).
Kurz & Knapp
- RedSec (F2P): Ab heute live mit BR-Modus (100 Spieler, Duos/Squads) und Gauntlet-Modus (8 Squads) auf der neuen Map "Fort Lyndon".
- Season 1 (Phase 1): "Rogue Ops" startet heute mit der BF6-Map "Blackwell Fields", dem 4v4-Modus "Strikepoint" und 3 neuen Waffen (BF6 & RedSec).
- Phase 2 (18. Nov): "California Resistance" bringt die BF6-Map "Eastwood", Battle Pickups (Railgun!) und ein Golf Cart als Fahrzeug.
- Phase 3 (9. Dez): "Winter Offensive" bringt die Eis-Map-Variante "Ice Lock Empire State" und eine neue "Freeze"-Spielmechanik.
- Battle Pass: Neuer 100+ Tier Pass mit 4 thematischen Pfaden ist live.
- Portal: Alle RedSec-Assets (Fort Lyndon, Modi) sind kostenlos im Portal integrierbar.
Battlefield: RedSec – Das F2P-Erlebnis zum Launch (Ab 28. Okt.)
Das Free-to-Play-Erlebnis "Battlefield: RedSec" ist der Kern des heutigen Updates und für alle Spieler kostenlos verfügbar.
Die Map: Willkommen in Fort Lyndon
Fort Lyndon ist die neue, massive Battle-Royale-Karte, angesiedelt in einer Wüsten-Küstenregion in Südkalifornien. DICE bezeichnet sie als die "größte Battlefield-Map aller Zeiten". Sie bietet 9 Haupt-POIs (Points of Interest), darunter eine Marina, ein Militärlager und R&D-Komplexe, sowie 16 kleinere Orientierungspunkte wie einen Leuchtturm und Öl-Pumpen. Die Map ist für alle Kampfdistanzen und Fahrzeugkämpfe (inklusive Transportbooten an der Küste) ausgelegt.
RedSec: Battle Royale
Der Hauptmodus ist ein 100-Spieler-Battle-Royale, der zum Start in Duos (2 Spieler) und Squads (4 Spieler) verfügbar ist. "RedSec" nutzt das Klassensystem von BF6 – Spieler wählen ihre Klasse und einen Sidearm bereits vor dem Absprung.
Auf der Map finden Squads Loadout-Items, Waffen verschiedener Seltenheitsstufen und Upgrade Kits. Durch das Abschließen von Squad-Missionen können mächtige Belohnungen freigeschaltet werden, darunter Fahrzeug-Keycards, die Zugang zu einem schweren Panzer gewähren. DICE verspricht "den tödlichsten Feuerring in der Geschichte des Battle Royale".
RedSec: Gauntlet
"Gauntlet" ist ein völlig neuer, rundenbasierter Knockout-Modus. Acht Squads treten in einer Reihe von Spezialmissionen gegeneinander an. Jede Runde ist ein anderer Modus, z.B. "Deadlock" (eine Multi-Team-Variante von King of the Hill) oder "Wreckage" (ähnlich wie Rush).
Nach jeder Mission werden die beiden Squads mit der niedrigsten Punktzahl eliminiert, bis es zu einem finalen Duell zwischen den letzten beiden verbliebenen Squads kommt.
RedSec: Portal
Ein entscheidender Punkt: Die F2P-Version von "RedSec" beinhaltet vollen Creator-Zugang zu Portal. Alle RedSec-Assets – die komplette Fort Lyndon-Map, die BR- und Gauntlet-Modi sowie alle saisonalen Waffen und Fahrzeuge – können kostenlos im Portal genutzt und mit anderen Inhalten kombiniert werden (sofern man diese besitzt).
Phase 1: "Rogue Ops" – Der heutige Content-Drop (Ab 28. Okt.)
Besitzer des Hauptspiels Battlefield 6 erhalten heute exklusive Inhalte, während neue Waffen und Fahrzeuge für alle Spieler (BF6 & RedSec) verfügbar sind.
Exklusiv für BF6-Besitzer:
- Neue Map: Blackwell Fields - Eine großangelegte All-Out-Warfare-Map, ebenfalls in Südkalifornien. Conquest nutzt die vollen "Badlands", während kleinere Modi wie Breakthrough auf das Militärdepot fokussiert sind. 
- Neuer Modus: Strikepoint - Ein taktischer 4v4-Eliminationsmodus ohne Respawns. Ein Team gewinnt die Runde, indem es den einzigen Capture Point einnimmt oder das gesamte gegnerische Team eliminiert. 
Für alle Spieler (BF6 & RedSec):
- Neuer Battle Pass: Über 100 Tiers, aufgeteilt in vier einzigartige Themen-Pfade.
- Neues Fahrzeug: Traverser Mark 2 (APC) - Ein gepanzerter Truppentransporter, der als Infanterie-Support dient. Er fungiert als Spawn-Punkt und gewährt Verbündeten in der Nähe passive Boni, selbst wenn er unbesetzt ist. 
- Neue Waffen:- SOR-300C (Karabiner): Langsame Feuerrate, aber hoher Schaden dank .300 Blackout-Munition. Designt für Kontrolle.
- Mini Scout (Sniper): Ein leichtes, schnelles Bolt-Action-Gewehr. Gilt als geistiger Nachfolger der "Scout Elite". Verursacht keinen One-Hit-Kill (außer bei Kopfschüssen) und ist für aggressive Recon-Spieler gedacht.
- GGH-22 (Sidearm): Pistole mit hoher Kapazität und hoher Feuerrate, aber niedrigem Schaden. Als "Bail-out"-Waffe für den Notfall konzipiert.
 
- Neue Attachments:- Rail Cover: Verbessert die "Weapon Draw Speed" (schnelleres Ziehen der Waffe).
- LPVO (SU-230): Ein Visier mit variablem Zoom von 1x bis 4x.
 
Phase 2: "California Resistance" – Battle Pickups & Golf Carts (Ab 18. Nov.)
Mitte November folgt die zweite Phase der Season 1.
Exklusiv für BF6-Besitzer:
- Neue Map: Eastwood - Eine Map, die in einer idyllischen Villa in Südkalifornien spielt. Luxuriöse Pools und private Golfplätze deuten auf intensive Nahkämpfe hin. 
- Neuer LTM: Sabotage (8v8) - Zwei Teams kämpfen um die Zerstörung oder Verteidigung von Frachtgütern an mehreren Orten. 
Für alle Spieler (BF6 & RedSec):
- Neues Feature: Battle Pickups - Extrem starke Waffen, die in seltenen Caches auf der Map gefunden werden können. - Rorsch Mk-2 SMRW: Eine aufladbare Railgun, die massiven Schaden gegen Soldaten, Fahrzeuge und Strukturen verursacht.
- MP-RMG: Eine Minigun.
 
- Neue RedSec Gauntlet Mission: Rodeo - Eine neue Missions-Variante für den Gauntlet-Modus, die sich auf Panzerkämpfe konzentriert. 
- Neues Fahrzeug: Turfpro PVT Royale - Ein Golf Cart für 4 Personen. Es besitzt keine eigenen Waffen; die Verteidigung muss von den Insassen übernommen werden. - “Das tödlichste Fahrzeug auf dem Fairway.” 
- Neue Waffen:- DB-12 (Shotgun): Eine Doppellauf-Pumpgun, die aus zwei Röhrenmagazinen gespeist wird.
- M327 Trait (Sidearm): Ein Revolver mit 8 Schuss, hohem Schaden im Nahkampf, aber starkem Damage-Drop-Off.
 
Phase 3: "Winter Offensive" – Eis, Frost und Portal-Updates (Ab 9. Dez.)
Zum Jahresabschluss wird es kalt. Die dritte Phase bringt eine neue Spielmechanik.
Exklusiv für BF6-Besitzer:
- Map-Variante: Ice Lock Empire State - Ein zeitlich begrenztes visuelles Update für die Map "Empire State", die komplett einfriert. 
- LTM: Ice Lock - Ein Event rund um die neue "Freeze"-Mechanik. Spieler erleiden langsam Schaden, wenn sie keine externen Wärmequellen (z.B. brennende Objekte, Hitzonen) aufsuchen. 
Für alle Spieler (BF6 & RedSec):
- LTM: Ice Lock Gauntlet - Eine spezielle Variante des Gauntlet-Modus, die auf der "Ice Lock Empire State"-Map stattfindet und ebenfalls die "Freeze"-Mechanik nutzt. 
- Neue Melee-Waffe: Ice Climbing Axe (Eispickel).
- Portal-Update: Die Ice Lock Empire State Map und die "Freeze"-Mechanik werden dem Portal hinzugefügt.
