Der "Gauntlet"-Modus in Battlefield: RedSec ist ein rundenbasiertes Knockout-Turnier für acht Squads. Wir erklären die Grundregeln, die neue "Neuzuweisungs"-Mechanik, das Scoring und analysieren alle 8 Missionstypen von Contract bis Heist.

Battlefield: RedSec Guide – So funktioniert "Gauntlet": Alle 8 Missionen & Regeln (Season 1)
 

Battlefield: RedSec – Was ist der "Gauntlet"-Modus?

Neben dem klassischen Battle Royale ist "Gauntlet" der zweite Kern-Modus des Free-to-Play-Angebots "Battlefield: RedSec". Es handelt sich um ein kompetitives Mini-Turnier für acht Squads, das über eine Sequenz von vier Missionen ausgetragen wird.

 

Nach jeder Runde scheiden die Squads mit der niedrigsten Punktzahl aus. Die Intensität steigt, die Kampfzonen werden kleiner, bis im Finale nur noch zwei Teams im direkten Showdown um den Sieg kämpfen.

Kurz & Knapp

  • Modus: 8-Squad Knockout-Turnier (8 -> 6 -> 4 -> 2 Runden-System).
  • Loadouts: Nutzt die Battlefield 6 Multiplayer-Klassen & Loadouts (sie werden 1:1 übertragen, keine BR-Klassen).
  • Eliminierung: Squads mit der niedrigsten Punktzahl scheiden nach jeder Runde aus.
  • Bonus: Die Top 3 Squads jeder Runde erhalten Bonus-Fortschritt für ihren "Training Path" (Klassen-Skillleiste).
  • Twist (Neuzuweisung): Top-Spieler aus eliminierten Teams (deren Mates gequittet haben) füllen leere Plätze in überlebenden Squads auf, um 4-Spieler-Teams zu garantieren.
  • Launch-Missionen: 8 Typen (Circuit, Contract, Deadlock, Decryption, Extraction, Heist, Vendetta, Wreckage). "Rodeo" folgt im Laufe der Season 1.
  • Scoring: 1 Pkt (Kill), 1 Pkt (Revive). Punkteverdopplung in der letzten Minute jeder Mission.

Gauntlet im Kern: Der Spielablauf

Der Modus folgt einer klaren K.O.-Struktur:

  • Erste Mission: Acht Squads
  • Zweite Mission: Sechs Squads
  • Dritte Mission: Vier Squads
  • Finale Mission: Zwei Squads

Die Kampfzone, ein angepasster Ausschnitt der Hauptkarte "Fort Lyndon", wird mit jeder Runde kleiner. Unter bestimmten Umständen (z.B. wenn mehrere Squads vorzeitig verlassen) können die zweite und dritte Mission auch übersprungen werden.

Der größte Unterschied: BF6 Loadouts statt BR-Klassen

Dies ist die wichtigste Information für BF6-Spieler: Gauntlet verwendet Deine exakten Multiplayer-Klassen und Loadouts aus Battlefield 6. Wenn Du vom BF6-Multiplayer kommst, ist Deine Ausrüstung identisch.

 

Das hat enorme strategische Auswirkungen. Bestimmte Missionen profitieren von unkonventionellen Team-Zusammenstellungen. Statt einer balancierten Mischung (Assault, Engineer, Support, Recon) kann es erfolgreicher sein, Klassen zu "stacken" (z.B. zwei, drei oder sogar vier Assault-Spieler).

Die "Neuzuweisung" (Reassignment)

Diese Mechanik ist die intelligente Antwort auf Frust durch "Quitter". Wenn Dein Team eliminiert wird, weil Teamkollegen das Match verlassen haben, besteht die Chance, dass Du einem neuen Team zugewiesen wirst, anstatt auszuscheiden.

 

Am Ende jeder Mission (außer dem Finale) prüft das System alle überlebenden Teams auf offene Plätze. Diese Plätze werden dann mit den Top-Performern aus eliminierten Squads (deren Mates gegangen sind) aufgefüllt. Dies garantiert, dass die Teams in den Folgerunden fast immer voll besetzt sind.

Universelle Scoring-Regeln (Alle Missionen)

Vor jeder Mission erfolgt ein kurzes Briefing. Für alle 8 Missions-Typen gelten drei universelle Regeln:

  1. Kills & Revives: Jede Mission gewährt 1 Punkt für einen Kill und 1 Punkt für eine Wiederbelebung. Eine Wiederbelebung ist also ein "Zwei-Punkte-Swing" (man erhält einen Punkt und verweigert dem Gegner einen).
  2. OBJ > K/D: Das Erfüllen der Missionsziele (M-COMs sprengen, Zonen halten etc.) bringt in allen Modi (außer "Contract") deutlich schneller Punkte als reines Kill-Farming.
  3. Crunch-Time: In der letzten Minute jeder Mission werden alle erzielten Punkte verdoppelt.
Battlefield: RedSec Guide – So funktioniert "Gauntlet": Alle 8 Missionen & Regeln (Season 1)

Alle 8 Gauntlet-Missionen (Season 1)

Es gibt über 70.000 mögliche Missionskombinationen. Einige Missionen können nur in bestimmten Runden auftreten (z.B. "Heist" nur im Finale).

Name1. Mission (8 Teams)2. Mission (6 Teams)3. Mission (4 Teams)Final Mission (2 Teams)
Circuit
Contract 
Deadlock
Decryption
Extraction 
Heist   
Vendetta 
Wreckage

1. Circuit (Schaltkreis)

RedSec Gauntlet Mission: Schaltkreis
  • Offizielles Briefing: Unterstütze die Ermittlungen des Handlers, indem du von PMC-Partnern durchgeführte Forschung entschlüsselst. Verknüpfe so viele Terminals wie möglich, um den Intel-Cache zu maximieren.
  • Kartendaten: Marina-Hafenseite (Nahkampf)
  • Ziel: Erobere und halte so viele Kontrollkonsolen wie möglich (ähnlich Domination). Die Anzahl der Konsolen skaliert mit der Rundengröße (bis zu 36 in Runde 1, nur 5 im Finale).
  • Scoring: 1 Punkt alle 20 Sekunden für jede gehaltene Konsole.
  • Klassen-Tipp: Assault erobert Konsolen schneller. Support und Engineer eignen sich hervorragend zur Verteidigung der eroberten Punkte (z.B. mit Minen oder Abwehrsystemen).

2. Contract (Auftrag)

  • Offizielles Briefing: "Die Verstärkungen werden überall knapp. Sorge dafür, dass die Chancen zugunsten des Handlers bleiben, indem du feindliche Squads auslöschst, um sie nach Hause zu schicken."
  • Analyse: Dies ist die reinste Form eines Team-Deathmatch-Modus. Das Hauptziel ist die Eliminierung anderer Squads.
  • Ziel: Ein "Sudden Death"-Team-Deathmatch.
  • Scoring: 1 Pkt (Kill), 1 Pkt (Revive) und 15 Punkte für einen kompletten Squad-Wipe.
  • Eliminierung: Wird ein ganzes Squad ausgelöscht (alle vier Spieler sind gleichzeitig tot), wird dieses Squad sofort aus dem gesamten Gauntlet-Turnier eliminiert, unabhängig von der Punktzahl.
  • Twist: Um passives Campen zu verhindern, werden alle Spieler regelmäßig auf der Karte aufgedeckt (gespottet).

3. Deadlock (Stillstand)

  • Offizielles Briefing: "Der Handler benötigt die Kontrolle über mehrere markierte Zonen, da sie sowohl für die Bodenkampfstrategie als auch für die Extraktion von Gegenständen optimal sind. Sichere diese Zonen, um seine laufende Operation zu unterstützen."
  • Analyse: Ein klassischer "King of the Hill"- oder Domination-Modus. Mehrere Zonen müssen gleichzeitig erobert und gehalten werden, um kontinuierlich Punkte zu sammeln.
  • Ziel: Erobere und halte rotierende Kontrollzonen (ähnlich King of the Hill). Die Anzahl der aktiven Zonen skaliert (4 in Runde 1, 1 im Finale).
  • Scoring: 1 Punkt alle 3 Sekunden für eine gehaltene Zone.
  • Klassen-Tipp: Der Spawn Beacon des Assault-Soldaten ist extrem wertvoll, um schnell zu neuen oder aktiven Zonen zu rotieren.

4. Decryption (Entschlüsselung)

RedSec Gauntlet Mission: Entschlüsselung (Decryption)
  • Offizielles Briefing: Sichere und entschlüssele Ortungssender, um entscheidende Geodaten über den Feind zu erhalten. Der Handler kann diese Informationen nutzen, um strategische Bodenoperationen in Fort Lyndon zu entwickeln.
  • Kartendaten: Verteidigungs-Zentrum (Mittlere Distanz)
  • Ziel: Trage Sender (Beacons) bei Dir, um sie zu kalibrieren.
  • Scoring: 10 Punkte nach 50 Sekunden Kalibrierungszeit.
  • Twist: Wer einen Sender trägt, ist für alle auf der Karte und im HUD markiert. Sprinting unterbricht den Kalibrierungsprozess. Langsame, kalkulierte Bewegungen sind notwendig.
  • Klassen-Tipp: Assault entschlüsselt Beacons schneller. Support (mit Defensiv-Gadgets) oder Recon (zur Aufklärung) sind essenziell, um den Träger zu schützen.

5. Extraction (Extraktion)

RedSec Gauntlet Mission: Extraktion
  • Offizielles Briefing: Sammle wichtige Informationen über verdächtige PMC-Aktivitäten von Terminals auf der Basis. Liefere diese Informationen dann in Form von Datenlaufwerken über Extraktionsdrohnen an den Handler.
  • Kartendaten: Basis-Lagerhäuser (Nahkampf)
  • Ziel: Sammle Datenlaufwerke von Terminals und bringe sie zu Extraktionsdrohnen.
  • Scoring: 3 Punkte pro erfolgreich extrahiertem Laufwerk.
  • Twist: Ein Spieler kann bis zu 10 Laufwerke gleichzeitig tragen. Dies ermöglicht eine Extraktion von 30 Punkten auf einen Schlag, ist aber extrem riskant. Die Drohne wartet 5 Sekunden, bevor sie abfliegt.
  • Klassen-Tipp: Recon und Engineer können die Drohnen-Pads mit Minen sichern, um Feinde an der Extraktion zu hindern.

6. Heist (Raubzug)

  • Offizielles Briefing: "Berge und schütze geheime Informationen über großangelegte Militärwaffentests. Angesichts des Zustroms unbefugter Eindringlinge will der Handler verhindern, dass Feinde auf US-Militärgeheimnisse zugreifen."
  • Analyse: Ein Modus im Stil "Suchen und Schützen". Anders als bei Extraction geht es hier vermutlich um ein zentrales, wertvolleres Objekt, das gegen andere Teams verteidigt werden muss, während man es birgt.
  • Runde: Nur als Finale Mission (2 Teams).
  • Ziel: Ein klassisches "Capture the Flag". Stehle das feindliche Objekt (Cache) und bringe es zur eigenen Basis, während Du Deine eigene verteidigst.
  • Scoring: 10 Punkte für jedes eroberte Objekt.
  • Twist: Wird ein gestohlenes Objekt fallen gelassen ("Fumble"), kann es von jedem Team aufgenommen werden. Es wird nach 60 Sekunden automatisch zur Basis zurückgesetzt, wenn es niemand aufhebt.

7. Vendetta

RedSec Gauntlet Mission: Vendetta
  • Offizielles Briefing: Die Informationen des Handlers zeigen, dass bestimmte feindliche Eindringlinge seine laufenden Missionen fatal gefährden würden. Schalte sie aus und erwarte Vergeltung.
  • Kartendaten: Chemie-Lager (Mittlere Distanz)
  • Ziel: Beschütze den High Value Target (HVT) Deines Squads und eliminiere die feindlichen HVTs.
  • Scoring: Der erste Spieler, der einen Kill erzielt, wird zum HVT. Der HVT ist permanent auf der Karte sichtbar und generiert 1 Punkt alle 5 Sekunden, die er überlebt.
  • Klassen-Tipp: Support ist ideal zur Verteidigung des eigenen HVT (Deployable Cover, Intercept Systems). Recon ist ideal für die Jagd auf den feindlichen HVT.

8. Wreckage (Zerstörung)

  • Ziel: Finde Bomben auf der Karte, transportiere sie und sprenge M-COM-Stationen (eine Mischung aus Rush und Obliteration).
  • Scoring: 10 Punkte für ein zerstörtes M-COM. 5 Punkte für das Entschärfen einer feindlichen Bombe.
  • Twist: Der Bombenträger ist für alle sichtbar und explodiert, wenn er die Bombe nicht rechtzeitig am M-COM platziert.
  • Klassen-Tipp: Der Assault legt und entschärft Bomben schneller als andere Klassen.