Hast du genug davon, dass Nicki Minaj und Peter Griffin durch deinen Militär-Shooter laufen? Dann haben die neuen Bosse bei Battlefield eine Botschaft für dich: Sie auch. Die Entwickler haben bestätigt, dass sie den wackeligen Crossover-Trend über Bord werfen und Battlefield 6 auf dem Boden der Tatsachen halten werden. Vorerst.

Battlefield 6-Entwickler erklären der "Fortnitification" den Krieg: Keine "albernen Crossover-Skins"
 

Während andere große Shooter-Reihen sich in einen Rausch aus bunten, oft bizarren Crossover-Events und Werbe-Skins stürzen, zieht die Führung von Battlefield 6 eine klare rote Linie in den Sand. Die Botschaft ist unmissverständlich: Battlefield soll sich wieder wie Battlefield anfühlen – immersiv, militärisch und ohne alberne Ablenkungen.

“Battlefield treu bleiben”

Die Vision für die Zukunft der Marke kommt von ganz oben. Battlefield-Chef Vince Zampella sagt, der Plan sei simpel: "Battlefield treu zu bleiben" und die Fantasie so zu gestalten, wie es die Fans erwarten.

 

Sein Kollege Byron Beede, der früher die Call of Duty-Reihe leitete, benennt das Phänomen (via eurogamer) direkt als "Fortnitification" moderner Shooter. Er stellt klar, dass Spieler zwar Möglichkeiten zur Differenzierung brauchen, sie aber nicht "zu weit gehen" werden. Im Klartext: Es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen authentischen Militär-Skins und Charakteren aus "American Dad".

Eine klare Abgrenzung im Shooter-Krieg

Das ist nicht nur eine Design-Entscheidung, es ist ein direkter Schuss vor den Bug der Konkurrenz. Während Call of Duty mit allem von Godzilla bis zu Zeichentrickfiguren überflutet wird, besetzt Battlefield bewusst die Nische des ernsten, immersiven Militär-Shooters. Ein Entwickler brachte es auf den Punkt: "Wir sind ein Militär-Shooter in modernen Zeiten." Das bedeutet kein King Kong, keine Anime-Katzenohren – nur die knallharte Action, für die die Serie bekannt ist.

Die Fans sind schon an Bord

Und die Community ist absolut begeistert davon. Nach dem lauwarmen Empfang von Battlefield 2042 zeigen die Fans ihre Zustimmung, indem sie den Wunschlisten-Button auf Steam zum Glühen bringen. Die Spieler haben offensichtlich Hunger auf einen Shooter, der seine Immersion nicht für den nächsten Marketing-Deal verkauft.

Aber sag niemals nie…

Bevor wir uns zu sehr freuen, ein kleiner Realitätscheck: Es ist ein Live-Service-Spiel. Während alle Skins zum Launch als "ziemlich zahm" beschrieben werden, ist es nicht ausgeschlossen, dass verrücktere Sachen "viel später im Lebenszyklus des Spiels" auftauchen könnten. Aber für den Moment ist die Marschrichtung klar: Battlefield kehrt zu seinen Wurzeln zurück.

Battlefield 2042 - Dead Space Battlefield 2042 - Dead Space Skin

Das ist ein massives Versprechen der neuen Battlefield-Führung und ein direkter Appell an die Kern-Fans der Serie. Indem sie das Crossover-Chaos ablehnen, wetten DICE und EA darauf, dass es ein riesiges Publikum gibt, das sich nach einem Shooter sehnt, der sich selbst ernst nimmt. Das könnte der entscheidende Schachzug sein, um eine Generation desillusionierter Spieler zurückzugewinnen. Der Krieg um die Seele des modernen Militär-Shooters hat begonnen.