Die Zeit der Samthandschuhe ist endgültig vorbei. #TeamRICOCHET erklärt den Cheatern den totalen Krieg – und es ist ein Mehrfrontenkampf. Neben der Hardware-Pflicht für Black Ops 7 gibt es Razzien bei Cheat-Anbietern, neue Regeln und eine klare Ansage: Man ist hier, um zu bleiben.
Brace yourselves! Der ewige Krieg gegen Cheater in Call of Duty geht in die nächste, alles entscheidende Runde. Activisions Anti-Cheat-Einheit #TeamRICOCHET gibt sich nicht mehr mit Kleinigkeiten ab. Mit Season 05 wird ein ganzes Arsenal an neuen Massnahmen aufgefahren, das die Grundlage für die Zukunft legen soll. Das Ziel ist klar formuliert: Man will "Best-in-Class" bei der Cheat-Bekämpfung sein.
Die Fakten: Das komplette Season 05-Arsenal
- Die PC-Festung: Für Black Ops 7 wird's ernst. TPM 2.0 und Secure Boot werden zur Pflicht auf dem PC. Die Testphase startet jetzt in Season 05.
- Schlag gegen den Schwarzmarkt: #TeamRICOCHET hat 22 weitere Personen aus dem Cheat-Geschäft ins Visier genommen und seit dem Launch von BO6 zur Schliessung von fast 40 Cheat-Anbietern beigetragen.
- Jagd auf Booster: Neue Systeme nehmen gezielt Booster und illegales Teaming ins Visier. Die Leaderboards werden gesäubert.
- Kein Ranked für Schnupperkurse: Wer den PC Game Pass nur kostenlos testet, wird aus dem Multiplayer Ranked Play ausgesperrt.
- Sichert eure Konten! Ein verstärkter Fokus auf E-Mail-Verifizierung und die dringende Empfehlung, 2FA zu aktivieren, sollen Account-Diebstahl verhindern.
- Keine Angst um Daten: Ricochet versichert, dass die neuen Hardware-Checks keinen Zugriff auf persönliche Dateien gewähren.
- Alle ziehen mit: Auch der grosse Konkurrent Battlefield 6 setzt auf Secure Boot. Das ist der neue Standard, Leute!
Ein Schlag gegen das ganze Cheat-Imperium
Bevor wir zur Technik kommen, die grosse Nachricht vorweg: Ricochet kämpft nicht nur im Spiel, sondern auch in der realen Welt. Das Team hat seine juristische Offensive massiv ausgeweitet und 22 weitere Personen, die für die Entwicklung und den Verkauf von Cheats verantwortlich sind, mit formellen Unterlassungsaufforderungen konfrontiert. Parallel wurden deren Dienste zerschlagen.
Das Ergebnis? Seit dem Start von Black Ops 6 hat #TeamRICOCHET zur Schliessung von fast 40 Cheat-Entwicklern und -Verkäufern beigetragen. Das ist kein Nadelstich mehr, das ist ein direkter Schlag ins Kontor des Cheat-Marktes.
Gleichzeitig wurden neue Systeme aktiviert, die gezielt Jagd auf Boosting und illegales Teaming im Ranked Play machen. Wer sich auf die Leaderboards geschummelt hat, wird entfernt.
Die technische Festung: So funktionieren Secure Boot & TPM 2.0
Okay, ans Eingemachte. Was genau machen diese neuen Hardware-Anforderungen? Stellt es euch wie einen Türsteher für euren PC vor.
- Secure Boot ist der erste Check: Es stellt sicher, dass beim Hochfahren von Windows nur vertrauenswürdige Software geladen wird. Modifizierte oder nicht signierte Treiber, eine Haupteinfallstür für Cheats, werden direkt blockiert.
- TPM 2.0 (Trusted Platform Module) ist der Notar: Dieser Chip auf eurem Mainboard oder CPU versiegelt den sauberen Zustand eures Systems beim Start. Spezielle "Register" (PCRs) protokollieren den Boot-Vorgang. Wird auch nur eine Kleinigkeit manipuliert, ändert sich dieser digitale Fingerabdruck und das System wird als "nicht vertrauenswürdig" markiert.
Wenn ihr dann Call of Duty startet, fragt der Server von Ricochet quasi bei eurem PC an: "Hey, ist bei dir alles sauber?" Dank TPM 2.0 kann euer System dann kryptografisch beweisen ("attestieren"), dass alles mit rechten Dingen zugeht.
Im BIOS herumzuspielen kann einschüchternd sein, also solltet ihr es richtig machen. Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr Secure Boot sicher aktiviert, findet ihr in unserem umfassenden Guide hier: Secure Boot/Sicherer Start aktivieren: Dein Guide für mehr PC-Sicherheit
Eure Fragen, Ricochets Antworten
#TeamRICOCHET weiss genau, welche Fragen euch auf der Seele brennen, und hat in einem Q&A direkt für Klarheit gesorgt:
Spioniert CoD jetzt meinen PC aus?
Klare Antwort: Nein. Der Prozess greift nicht auf persönliche Dateien zu. Es werden nur die von Windows erstellten Diagnose-Daten zum Systemstart überprüft, um die Integrität zu bestätigen.
Ersetzt das den Ricochet Kernel-Treiber?
Nein. Die Systeme ergänzen sich. Der Kernel-Treiber ist der aktive Wachhund, der das Spielgeschehen in Echtzeit überwacht. Secure Boot & TPM sind die Festungsmauern, die dafür sorgen, dass der Wachhund in einer sauberen Umgebung arbeiten kann.
Wird das Cheating komplett beenden?
Nein, aber es legt die Messlatte für Cheater dramatisch höher. Viele gängige Methoden, die sich tief ins System graben, werden damit unmöglich gemacht.
Activision und #TeamRICOCHET meinen es todernst. Die Offensive in Season 05 ist die umfassendste und aggressivste Strategie gegen unfaire Spielweisen, die wir in Call of Duty je gesehen haben. Es ist ein Mehrfrontenkrieg, der auf juristischer, technischer und policy-basierter Ebene geführt wird. Die Hardware-Pflicht für Black Ops 7 ist nur die Spitze des Eisbergs. Es wird Cheating nicht ausrotten – keine Lösung kann das. Aber es ist ein gewaltiger Schritt, um den ehrlichen Spielern das Spiel zurückzugeben.
Macht eure PCs bereit. Die neue Ära beginnt jetzt.