PC-Spieler, macht euch bereit für einen Abstecher ins BIOS. DICE eskaliert den Krieg gegen Cheater für Battlefield 6, und die neue Strategie besteht aus zwei Teilen: einem mächtigen neuen Kernel-Level Anti-Cheat namens Javelin und einer zwingenden Anforderung für alle PC-Spieler, Secure Boot zu aktivieren. Wenn ihr diese Woche in der Beta mitspielen wollt, müsst ihr sicherstellen, dass euer System startklar ist.
Der Start der Open Beta steht kurz bevor, und EA hat klargestellt, dass sie es mit dem Kampf gegen Cheater diesmal bitterernst meinen. Die Zeit der halben Sachen ist vorbei – für Battlefield 6 werden neue, härtere Bandagen angelegt.
Der Spickzettel: Euer Anti-Cheat-Briefing
- Neues Anti-Cheat: "Javelin" ist ein neues, hauseigenes System auf Kernel-Ebene.
- Secure Boot ist Pflicht: Ihr könnt das Spiel buchstäblich nicht starten, wenn es nicht aktiviert ist.
- Warum der Aufwand? Um die hinterhältigsten Cheats zu stoppen, die noch vor Windows geladen werden.
- Wann? Beide Systeme sind für die Beta ab dem 7. August aktiv.
Hier kommt Javelin, EAs neuer Cheat-Jäger
EA schickt sein eigenes, maßgeschneidertes Kernel-Level Anti-Cheat-System namens Javelin ins Feld. Seht es als eine Weiterentwicklung der Technologie, die bereits in Spielen wie EA FC und sogar in der späten Phase von BF2042 zum Einsatz kam. Battlefield-Chef Vince Zampella nennt es ein "Wettrüsten", und Javelin ist ihre neueste Waffe, die von Grund auf neu entwickelt wurde, um die neuesten und fiesesten Hacks zur Strecke zu bringen.
Die große Hürde: Ihr MÜSST Secure Boot aktivieren
Das ist der Teil, bei dem ihr wirklich aufpassen müsst. Battlefield 6 verlangt, dass ihr auf eurem PC Secure Boot aktiviert habt. Das ist nicht optional. Wenn es ausgeschaltet ist, startet das Spiel einfach nicht.
Warum der ganze Aufwand? EA sagt, es ist ein riesiger Teil ihrer "Positive Play"-Initiative. Secure Boot verhindert, dass Cheats wie Rootkits beim Hochfahren eures PCs geladen werden, was Javelin ein sauberes Schlachtfeld zur Verteidigung gibt.
So macht ihr euren PC startklar (mit Anleitung!)
Was also ist Secure Boot? Es ist eine Standard-Sicherheitsfunktion in modernen PCs, die sicherstellt, dass euer Computer nur mit vertrauenswürdiger Software startet. Wenn ihr einen PC aus den letzten Jahren habt, besitzt ihr es mit ziemlicher Sicherheit, aber es könnte in eurem BIOS deaktiviert sein.
Im BIOS herumzuspielen kann einschüchternd sein, also solltet ihr es richtig machen. Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr Secure Boot sicher aktiviert, findet ihr in unserem umfassenden Guide hier: Secure Boot/Sicherer Start aktivieren: Dein Guide für mehr PC-Sicherheit
Die "SecureBoot is Not Enabled"-Meldung gesehen? Das ist der Sinn der Sache.
Wenn ihr diese Meldung bereits während eines technischen Tests gesehen habt, keine Sorge – euer PC ist nicht kaputt. Das ist das neue Sicherheitssystem, das genau wie beabsichtigt funktioniert. Es sagt euch nur, dass ihr ins BIOS gehen und Secure Boot einschalten sollt.
Dieser zweigleisige Angriff auf Cheater ist einer der aggressivsten, den wir bei einem großen Shooter-Launch gesehen haben. Während Kernel-Level-Anti-Cheat und obligatorische BIOS-Einstellungen einige PC-Spieler aufstöhnen lassen mögen, zeigt es, dass DICE und EA den Kampf gegen Hacker ernst nehmen. Der wahre Test wird die Open Beta diese Woche sein – also bringt eure Einstellungen in Ordnung, denn Javelin wird von der ersten Minute an auf Patrouille sein.