Die erste Gelegenheit, Battlefield 6 vor dem offiziellen Release am 10. Oktober selbst zu erleben, steht unmittelbar bevor. Die Open Beta im August ist die umfangreichste in der Geschichte der Serie und bietet an zwei Wochenenden allen Spielern auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S die Chance, sich in die neuen Karten und Modi zu stürzen. Dieser Guide fasst alle wichtigen Informationen zu Terminen, Zugangsvoraussetzungen und technischen Anforderungen zusammen.
Battlefield 6 Open Beta: Der ultimative Guide zu Terminen und Zugang
Die bevorstehende Open Beta ist die erste Bewährungsprobe für das neue Battlefield und gibt der Community die Möglichkeit, ein erstes Gefühl für das Gameplay zu entwickeln. Um einen reibungslosen Start zu gewährleisten, haben EA und DICE den genauen Ablauf und die technischen Voraussetzungen detailliert.
Kurz & Knapp
- Early Access: 7. bis 8. August (Zugang via Battlefield Labs oder Twitch Drops).
- Open Beta 1: 9. bis 11. August (offen für alle Spieler).
- Open Beta 2: 14. bis 17. August (ebenfalls offen für alle).
- Pre-Load: Der Vorab-Download der Beta ist ab dem 4. August möglich.
- Plattformen: PC (Steam, EA App, Epic Games Store), PS5, Xbox Series X|S.
- Wichtig für PC-Spieler: Secure Boot ist eine zwingende Voraussetzung zur Teilnahme.
Der genaue Zeitplan: Zwei Wochenenden voller Action
Die Beta ist in mehrere Phasen unterteilt, um zunächst einen gestaffelten und dann einen vollständigen Zugang für alle Spieler zu ermöglichen.
- Pre-Load (Vorab-Download): Ab Montag, 4. August (17:00 Uhr MESZ / 8:00 AM PT), können alle Spieler den Beta-Client herunterladen, um zum Start direkt loslegen zu können.
- Early Access (Geschlossene Phase): Von Donnerstag, 7. August (10:00 Uhr MESZ / 1:00 AM PT) bis Freitag, 8. August.
- Zugangsweg 1 (Battlefield Labs): Spieler, die sich vor dem 31. Juli für die Battlefield Labs registriert haben, erhalten automatisch Zugang. Es ist kein separater Code erforderlich; der Login erfolgt über das verknüpfte EA-Konto.
- Zugangsweg 2 (Twitch Drops): Wer die Registrierung verpasst hat, konnte während der Reveal-Streams am 31. Juli bei ausgewählten Partner-Streamern zusehen, um über Twitch Drops einen Zugangsschlüssel zu erhalten.
- Wochenende 1 (Offene Phase): Von Samstag, 9. August (10:00 Uhr MESZ / 1:00 AM PT) bis Montag, 11. August (10:00 Uhr MESZ / 1:00 AM PT).
- In dieser Phase ist die Beta für alle Spieler auf den unterstützten Plattformen frei zugänglich.
- Wochenende 2 (Offene Phase): Von Donnerstag, 14. August (10:00 Uhr MESZ / 1:00 AM PT) bis Sonntag, 17. August (10:00 Uhr MESZ / 1:00 AM PT).
- Ein zweites, längeres Wochenende, an dem erneut alle Spieler ohne Einschränkungen teilnehmen können, um weitere Stresstests durchzuführen.
Plattformen und Vorbereitung: So gelingt der Start
Die Open Beta wird auf allen Launch-Plattformen verfügbar sein: PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (via Steam, Epic Games Store und der EA App).
Um Probleme beim Start zu vermeiden, sollten Spieler vorab sicherstellen, dass ihr EA-Konto korrekt mit dem Konto ihrer jeweiligen Plattform (PlayStation Network, Xbox Live, Steam etc.) verknüpft ist. Informationen zur Fehlerbehebung bei Login-Problemen stellt EA auf den eigenen Hilfe-Seiten bereit.
Wichtige Hinweise für PC-Spieler: Anforderungen und Anti-Cheat
Für PC-Spieler gibt es zwei wesentliche technische Voraussetzungen, die für die Teilnahme an der Beta erfüllt sein müssen.
Systemanforderungen und Secure Boot
Die offiziellen Systemanforderungen für Battlefield 6 sind bereits bekannt und gelten auch für die Beta.
Die Anforderungen wurden in eine minimale und eine empfohlene Konfiguration unterteilt. Auffällig ist, dass für beide Konfigurationen 16 GByte Arbeitsspeicher gelistet werden, was diesen Wert als neuen De-facto-Standard für anspruchsvolle Spieletitel zementiert.
Minimale Systemanforderungen
- Betriebssystem: Windows 10
- CPU: AMD Ryzen 5 2600 oder Intel Core i5-8400
- RAM: 16 GByte
- GPU: AMD Radeon RX 5600 XT (6GB) oder Nvidia GeForce RTX 2060
- Speicher: 55 GByte (HDD)
- DirectX: Version 12
Empfohlene Systemanforderungen
- Betriebssystem: Windows 11
- CPU: AMD Ryzen 7 3700X oder Intel Core i7-10700
- RAM: 16 GByte
- GPU: AMD Radeon RX 6700-XT oder Nvidia GeForce RTX 3060Ti
- Speicher: 80 GByte (SSD)
- DirectX: Version 12
Eine entscheidende Voraussetzung ist die Aktivierung von Secure Boot im UEFI/BIOS des Systems. Ohne aktivierten Secure Boot wird sich die Beta nicht starten lassen. Falls Secure Boot bei dir nicht aktiv ist, kannst du unseren Guide als Hilfestellung nutzen: Secure Boot/Sicherer Start aktivieren: Dein Guide für mehr PC-Sicherheit
EA Javelin – Das neue Anti-Cheat-System
Mit Battlefield 6 kommt auch das neue, von EA selbst entwickelte Anti-Cheat-System namens EA Javelin zum Einsatz. Es wurde von Grund auf entwickelt, um speziell auf die Anforderungen moderner First-Person-Shooter einzugehen und Cheats sowohl im User- als auch im Kernel-Modus zu erkennen und zu unterbinden. Javelin wird während der gesamten Beta aktiv sein, um für ein faires Spielumfeld zu sorgen.
Die kommenden Wochenenden bieten dir eine ideale Gelegenheit, einen umfassenden ersten Eindruck von der nächsten Generation des "All-Out Warfare" zu gewinnen.