Gute Nachrichten für Koop-Fans: Borderlands 4 wird volles Cross-Play auf allen Plattformen unterstützen! Allerdings gibt es eine wichtige Voraussetzung, um mit euren Freunden plattformübergreifend zu spielen. Wir erklären, was ihr dafür braucht, und klären die brennende Frage nach dem Status von Cross-Progression (Cross-Save).

Borderlands 4: Cross-Play bestätigt, aber was ist mit Cross-Progression?
 

Zusammen über alle Grenzen: Borderlands 4 bekommt volles Cross-Play, doch die Frage nach Cross-Save bleibt offen

In einer der wichtigsten Ankündigungen für die riesige Koop-Community hat Gearbox endlich bestätigt, was sich viele erhofft hatten: Borderlands 4 wird von Anfang an volles Cross-Play auf allen Plattformen unterstützen. Ihr könnt euch also ohne Probleme mit euren Freunden ins Chaos stürzen, egal ob sie auf PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC oder der kommenden Nintendo Switch 2 spielen. Doch während diese Hürde genommen ist, bleibt eine andere wichtige Frage vorerst unbeantwortet.

Eine Voraussetzung für das Chaos: So funktioniert Cross-Play

Die Möglichkeit, plattformübergreifend zu spielen, ist ein riesiger Gewinn und macht die Gruppensuche so einfach wie nie zuvor. Allerdings knüpft Gearbox das Feature an eine kleine, aber wichtige Bedingung.

 

Um Cross-Play in Borderlands 4 nutzen zu können, müssen Spieler sich für ein SHiFT-Konto anmelden. Ohne dieses Konto ist das Zusammenspielen auf Spieler der gleichen Plattform beschränkt.

Ein SHiFT-Konto ist für langjährige Fans der Serie aber ohnehin nichts Neues. Es wird bereits seit Jahren genutzt, um SHiFT-Codes einzulösen, die oft über soziale Medien verteilt werden und euch mit goldenen Schlüsseln oder anderen In-Game-Gegenständen belohnen. Die Anmeldung ist also eine kleine Hürde für ein massiv gefragtes Feature.

 

Ein Speicherstand für alle Systeme? Die grosse Unbekannte

Während die Freude über Cross-Play gross ist, herrscht bei einem anderen Thema noch Funkstille: Cross-Progression, also die Möglichkeit, seinen Speicherstand (Cross-Save) zwischen verschiedenen Plattformen zu synchronisieren.

 

Aktuell gibt es keine offiziellen Informationen darüber, ob Borderlands 4 dieses Feature unterstützen wird. Die Vergangenheit der Serie stimmt hier allerdings wenig optimistisch. Weder Borderlands 3 noch Tiny Tina's Wonderlands boten eine Cross-Save-Funktion. Es ist also gut möglich, dass ihr euch auch diesmal für eine Hauptplattform entscheiden müsst, auf der euer Fortschritt gespeichert wird. Sollte das Feature wider Erwarten doch kommen, müsstet ihr das Spiel natürlich trotzdem auf jeder Plattform kaufen, auf der ihr spielen wollt.

 

Die Bestätigung von vollem Cross-Play ist eine fantastische Nachricht für die Community und ein modernes Standard-Feature, das ein Koop-Spiel dieser Grössenordnung einfach haben muss. Die obligatorische Anmeldung bei SHiFT ist ein kleiner Preis, den die meisten Spieler für die plattformübergreifende Action gerne zahlen werden.

 

Die Ungewissheit bei der Cross-Progression ist zwar schade, aber angesichts der bisherigen Handhabung in der Serie keine grosse Überraschung. Spieler sollten ihre Erwartungen hier vorerst im Zaum halten und auf eine offizielle Ankündigung warten. Die Möglichkeit, mit Freunden auf jeder Plattform zu spielen, ist und bleibt aber der riesige Pluspunkt. Der Wahnsinn startet am 12. September für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S, gefolgt von der Nintendo Switch 2-Version am 3. Oktober.