Battlefield 6: PC-Spieler fliehen vor "OP Aim Assist" & kappen Crossplay – DICE kündigt Revert an, doch das Kernproblem bleibt
Battlefield 6: Aim-Kontroverse eskaliert – PC-Spieler kappen Crossplay, Entwickler reagieren gespalten
Das Zielen in Battlefield 6 sorgt für massive Frustration. Die Kontroverse hat nun einen Punkt erreicht, an dem PC-Spieler zu drastischen Mitteln greifen, um das Spielfeld wieder zu ebnen. Gleichzeitig sorgt eine Entwickler-Aussage, das Rückstoß-System sei "kein Bug", für hitzige Debatten.
Kurz & Knapp
- PC-Workaround: PC-Spieler deaktivieren Crossplay manuell per Config-Datei (
GstGameplay.CrossPlayEnable 0), um Controller-Spieler zu meiden. - Der Grund: Der Aim Assist (Zielhilfe) von Controllern wird als "übermächtig" und "OP" (Overpowered) kritisiert.
- DICE reagiert (Teil 1): Entwickler Matthew Nickerson kündigt einen "Revert" der Aim-Assist-Einstellungen auf den beliebteren Stand der Open Beta an.
- DICE reagiert (Teil 2): Designer Florian Le Bihan verteidigt den "trägen" Rückstoß als "Feature, kein Bug", was bei Spielern für zusätzlichen Frust sorgt.
- Zwei Probleme: Die Community kämpft sowohl mit dem Tuning des Aim Assist als auch mit der grundlegenden Mechanik des Rückstoß-Handlings.
Der Aufstand der PC-Spieler: Crossplay per Config-File deaktiviert
Die Frustration der Maus-und-Tastatur-Spieler entlädt sich aktuell in einem Workaround, der in den sozialen Medien die Runde macht. Angeführt vom bekannten Streamer "ottr" haben Spieler einen Weg gefunden, das im PC-Client fehlende Crossplay-Toggle zu erzwingen.
Die Methode erfordert einen manuellen Eingriff in die Konfigurationsdateien des Spiels. Durch Hinzufügen der Zeile GstGameplay.CrossPlayEnable 0 in der "PROFSAVE"-Datei unter documents/battlefield 6/settings/steam/ wird die Verbindung zu Konsolen-Spielern gekappt.
Der Grund für diesen drastischen Schritt ist der als "OP Aim Assist" bezeichnete massive Vorteil, den Controller-Spieler laut "ottr" geniessen. Obwohl dieser Workaround aktuell zu längeren Wartezeiten und Lobbys mit mehr Bots führt, hoffen die Befürworter, dass bei ausreichender Verbreitung "solide Spiele" nur mit PC-Spielern zustande kommen.
"Kein Bug" vs. "Wird revertiert": Die Entwickler-Debatte im Detail
Während die PC-Community zur Selbsthilfe greift, sorgt die Reaktion der Entwickler für Verwirrung – denn sie adressiert zwei unterschiedliche Probleme.
Problem A: Das "träge" Gefühl – Ein Skill-Problem?
Auf die massive Kritik am unpräzisen, "schwammigen" Aiming reagierte Battlefield Principal Gameplay Designer Florian "DRUNKKZ3" Le Bihan auf X mit einer technischen Erklärung. Auf die Forderung, das Zielen müsse "sofort gefixt" werden, antwortete Le Bihan, er glaube nicht, dass es sich um einen Bug handle.
"Wir schauen es uns an. Ich glaube aber nicht, dass es ein Bug ist, den wir uns ansehen. Rückstoß wird im Grunde zu deinem Aim-Input 'hinzugefügt'. Wenn du also gegen den Rückstoß zielst, fühlt es sich träger an, wenn du dich mit dem Rückstoß bewegst, beschleunigt es sich."
Diese Erklärung suggeriert, dass die Trägheit, die viele Spieler als unpräzise empfinden, eine bewusste Design-Entscheidung ist, um das Rückstoß-Management anspruchsvoller zu gestalten – von der Community schnell als "Skill Issue"-Argument abgetan.
Problem B: Der "OP" Aim Assist – Das Tuning-Problem
Nahezu zeitgleich meldete sich jedoch Matthew Nickerson, Senior Console Combat Designer, zu Wort und kündigte eine konkrete Lösung für das Problem an, das "ottr" und die PC-Spieler adressieren.
Nickerson bestätigte, dass DICE die Aim-Assist-Einstellungen der Controller "zurücksetzen" (reverting) wird – und zwar auf den Stand der Open Beta. Dieser Schritt ist eine direkte Reaktion auf das Feedback aller Spieler (auch auf Konsole), die das Aiming seit der Beta als verschlechtert empfanden. Viele beschrieben das Gefühl, gegen die Zielhilfe "ankämpfen" zu müssen oder dass Mikro-Anpassungen erschwert seien.
Ein geteiltes Schlachtfeld: Was die Fixes (nicht) lösen
Die Situation ist komplex: Der Workaround der PC-Spieler (Crossplay deaktivieren) ist eine direkte Reaktion auf das von Nickerson adressierte Tuning-Problem (Aim Assist zu stark/klebrig). Nickersons angekündigter "Revert" auf die Beta-Einstellungen ist die offizielle Lösung für genau dieses Problem.
Das von Florian Le Bihan beschriebene Kernproblem – das grundlegende "träge" Gefühl der Rückstoß-Mechanik – bleibt davon jedoch möglicherweise unberührt. Zwar kündigte Nickerson ebenfalls an, dass "Anpassungen zur Rückstoß-Reduzierung" (recoil reduction adjustments) nach dem Aim-Assist-Revert kommen sollen, doch Le Bihans Verteidigung der Mechanik als "Feature" lässt viele Spieler ratlos zurück.
Battlefield Studios befindet sich im Spagat zwischen der Vision eines anspruchsvollen Gunplays und dem massiven negativen Feedback einer Community, die das Zielen aktuell als frustrierend und unzuverlässig empfindet.