Wenn du diesen viralen Clip gesehen hast, der den Aim Assist in Call of Duty und Battlefield 6 vergleicht, fragst du dich vielleicht, was der Plan von DICE ist. Während der Rotations-Aim-Assist in CoD Ziele für dich zu verfolgen scheint, verfolgen die Battlefield-Entwickler einen sehr unterschiedlichen Ansatz. Kurz gesagt: Erwarte nicht, dass das Spiel das Zielen für dich übernimmt.
Nach dem ersten Wochenende der Open Beta von Battlefield 6 hat die Community begonnen, die Spielmechanik genau unter die Lupe zu nehmen. Ein zentrales Thema, das für hitzige Debatten sorgt, ist der Ziel-Assistent für Controller-Spieler.
Der Clip, der die Debatte auslöste
Ein Video des Testers "hecksmith" machte die Runde und zeigte, wie wirkungsvoll der Rotations-Aim-Assist in Call of Duty sein kann. In dem Clip klebt das Fadenkreuz mit sehr wenig Eingabe des Spielers an einem sich bewegenden Ziel. Das löste eine große Diskussion aus: Ist das die Zukunft für alle Shooter?
DICEs Antwort: “DU bist das Können”
Battlefields Global Community Manager, Kevin Johnson, schaltete sich in die Konversation ein, um die Dinge klarzustellen. Er bestätigte, dass Battlefield 6 absichtlich einen zurückhaltenderen "Laissez-faire"-Ansatz verfolgt.
Hier ist die Kernphilosophie, laut Johnson: Der Aim Assist ist dazu da, dich in hitzigen Momenten zu leiten und die Fairness gegenüber Spielern mit Maus und Tastatur zu wahren, aber er ist nicht dazu da, dich überlegen zu machen. Er fasste es mit einem klaren Motto zusammen: “DU bist das Können.”
Unterstützung, keine Krücke
Das bedeutet, der Aim Assist in Battlefield 6 ist als eine hilfreiche Stütze konzipiert, nicht als Aimbot. Er wird dir helfen, ins Ziel zu kommen, aber er wird dich nicht darauf festnageln, wenn dein eigenes Zielen nicht stimmt. Johnson merkte an, dass dies im Grunde schon immer der Weg von Battlefield war. Das Spiel erwartet von dir, dass du deine Schüsse selbst ins Ziel bringst.
Diese Klarstellung von DICE zieht eine deutliche Linie im Sand zwischen ihrer Design-Philosophie und der ihrer Konkurrenten. Sie bekennen sich zu einem Spiel, in dem die Fähigkeit des Spielers der entscheidende Faktor in einem Feuergefecht ist, selbst auf dem Controller.
Für Spieler, die Präzision und eine hohe Skill-Decke schätzen, sind das willkommene Nachrichten. Es wird interessant zu sehen, wie sich das in der Praxis während der Crossplay-Matches am kommenden Beta-Wochenende anfühlt.