Quick Links

Killing Floor 3: Der ultimative Commando-Build – Guide für Waffen & Skills

Der Commando ist die Speerspitze jedes Angriffs in Killing Floor 3. Für Spieler, die auf aggressiven Dauerbeschuss und maximale Feuerkraft setzen, ist er die perfekte Wahl. Dieser Guide präsentiert den optimierten Build für den Commando, einschließlich der besten Waffen, der entscheidenden Mods und einer detaillierten Skill-Verteilung für maximalen Schaden und Effizienz.

Killing Floor 3: Der ultimative Commando-Build – Guide für Waffen & Skills
 

Killing Floor 3: Der ultimative Build für den Commando

Der Commando, verkörpert durch den Klon des Serien-Maskottchens Mr. Foster, ist die erste und zugänglichste Klasse in Killing Floor 3. Als klassischer "Gunslinger-DPS" ist sein Spielstil auf aggressiven Kampf im nahen bis mittleren Bereich ausgelegt. Er ist die ideale Wahl für Spieler, die das Schlachtfeld mit einem unerbittlichen Kugelhagel kontrollieren und Horden von Zeds im Alleingang dezimieren wollen. Dieser Guide schlüsselt den optimalen Build auf, um das volle Potenzial dieser Klasse auszuschöpfen.

 

Kurz & Knapp: Der Commando-Build im Überblick

  • Fokus: Aggressiver Dauerbeschuss, Hordenkontrolle und hohe Schadenseffizienz.
  • Primärwaffen: Knightsbridge (mit Granatwerfer-Mod) als Hauptwaffe, ergänzt durch die SCAR EIR oder X295 Wraith.
  • Sekundärwaffe: Krait (für schnelle Hordenkontrolle auf kurze Distanz).
  • Kern-Skills (Passiv): Fire Sale (Geld sparen), Offset (Schadensbonus), Not Dead Yet (Überleben), Barrels Blazing (Schadens-Stack).
  • Kern-Skills (Aktiv): Think Fast! (Granaten), Market Panic und Quick Return (Drohne).

Das Arsenal: Beste Waffen und Mods

Die richtige Waffenauswahl und die passenden Modifikationen sind das Fundament dieses Builds. Du kannst maximal zwei Primärwaffen tragen.

Beste Primärwaffen

  1. Knightsbridge (Hauptwaffe)

    Dieses Sturmgewehr ist dank seiner hohen Munitionskapazität die erste Wahl. Es erlaubt dir, konstant Druck aufzubauen, ohne ständig nachladen zu müssen.

    • Empfohlene Mods: Mag-Channel Accelerator, Frag Launcher, Reflex Sight, Reactive Alloy Rounds, Fast Action Receiver, Drum Mag.

    Der Game-Changer: Der Frag Launcher-Mod ist der wichtigste Aufsatz für diese Waffe. Er verwandelt das Sturmgewehr in eine Tötungsmaschine, die ganze Gruppen von Zeds mit Leichtigkeit beseitigt und die Kontrollfähigkeiten des Commandos massiv steigert.

  2. SCAR EIR oder X295 Wraith (Zweitwaffe)

    Für den zweiten Slot bieten sich zwei Optionen an:

    • SCAR EIR: Effektiv gegen gepanzerte Ziele wie Husks oder Sirens. Empfohlene Mods sind hier Armor Piercing Rounds und Suppressor.
    • X295 Wraith: Eine solide Allround-Alternative. Verbessere sie mit Overpressure Rounds, Drum Mag und Enhanced Foregrip für maximale Effizienz.

Beste Sekundärwaffe

Krait: Diese Pistole der Engineer-Klasse ist die ideale Seitenwaffe, um schnell kleinere Horden zu beseitigen oder wenn die Primärwaffen leer sind. Die empfohlenen Mods sind hier simpel und effektiv: Armor Piercing Rounds und Extended Mag.

Der Skill-Build: Fähigkeiten für maximalen Output

Die folgenden Fähigkeiten sind darauf ausgelegt, deinen Schaden zu maximieren und gleichzeitig deine Effizienz im Kampf zu steigern.

Passive Fähigkeiten

Die passiven Fähigkeiten bilden das Fundament des Builds und verstärken deinen aggressiven Spielstil.

FähigkeitsnameEffektBenötigtes Level
Fire SaleErhöht die maximale Munitionskapazität und reduziert Munitionskosten um 25%.Level 2
OffsetErhöht die Waffen-Stumble-Chance um 50%, solange das Magazin über halb voll ist. Erhöht den Waffenschaden um 25%, wenn das Magazin unter halb voll ist.Level 8
Not Dead YetBei tödlichem Schaden überlebst du mit 1 HP, erhältst 5 Sek. Unverwundbarkeit und Heilung über Zeit. (10 Min. Abklingzeit, reduziert sich pro Kill).Level 14
Time and AgainDer Gewinn an Zed Time beim Zerstören von kritischen Zonen erhöht sich um 175%.Level 20
Barrels BlazingFeuern gewährt BLAZE-Stacks (bis zu 10). Bei 10 Stacks verursachst du 30% mehr Waffenschaden.Level 26

Wurffähigkeiten (Granaten)

Diese Skills machen deine Granaten zu einem noch mächtigeren Werkzeug.

FähigkeitsnameEffektBenötigtes Level
Think Fast!Granaten explodieren beim Aufprall und reduzieren den Eigenschaden um 25%.Level 4
Capacity IncreaseErhöht die Tragekapazität für Wurfwaffen um 1.Level 10 & 22
Cluster BombsDie Granatenexplosion spawnt 3 kleinere Bomben für zusätzlichen Flächenschaden.Level 16
ScavengerNach 12 Kopfschüssen wird 1 Granate wieder aufgeladen.Level 28

Gadget-Fähigkeiten (Hellion-Drohne)

Diese Verbesserungen machen deine Drohne zu einer permanenten Bedrohung für die Zeds.

FähigkeitsnameEffektBenötigtes Level
Market PanicFeinde in den Säurewolken der Drohne geraten länger in Panik.Level 6
Extended CoverageDie Säurewolken der Drohne halten 4 Sekunden länger an.Level 12
Caustic CureDas Stehen in den Säurewolken deiner Drohne heilt dich.Level 18
Quick ReturnDas Zerstören von Schwachstellen regeneriert die Energie deines Gadgets.Level 24
Boom CycleErhöht die Anzahl der sekundären Projektile der Drohne auf 9.Level 30

Spielweise mit diesem Build

  • Frühes Spiel: Dein Ziel ist es, schnell Dosh zu farmen, um dir die Knightsbridge mit dem Frag Launcher-Mod zu leisten. Nutze bis dahin deine Startwaffen effizient.
  • Kern-Gameplay: Halte den Barrels Blazing-Buff aktiv, indem du konstant feuerst – auch kurze Feuerstöße reichen aus, um die Stacks aufrechtzuerhalten. Nutze die Knightsbridge für größere Gruppen und wechsle zur SCAR/Wraith für Einzelziele oder gepanzerte Gegner.
  • Gadget-Einsatz: Setze deine Hellion-Drohne proaktiv ein. Schicke sie in eine nahende Horde, um diese zu schwächen und in Panik zu versetzen, bevor sie dich erreicht. Dank des Quick Return-Skills kannst du die Drohne bei präzisem Spiel sehr häufig einsetzen.
  • Überleben: Der Not Dead Yet-Skill ist deine zweite Chance. Scheue dich nicht, aggressiv zu spielen, aber behalte die lange Abklingzeit im Hinterkopf. Die Selbstheilung durch Caustic Cure bietet zusätzliche Überlebensfähigkeit, wenn du deine Drohne taktisch einsetzt.

Fazit

Dieser Commando-Build verwandelt dich in eine unaufhaltsame Ein-Mann-Armee. Er kombiniert extrem hohen, konstanten Schaden mit exzellenter Hordenkontrolle durch den Frag Launcher und die verbesserte Drohne. Abgerundet durch starke Überlebens-Skills wie Not Dead Yet und Caustic Cure, ist dieser Build perfekt für Spieler, die gerne an vorderster Front kämpfen und das Schlachtfeld mit reiner Feuerkraft dominieren wollen.

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen
Killing Floor 3: Der ultimative Commando-Build – Guide für Waffen & Skills
Killing Floor 3
Spiele, Actionspiele

Die Schlacht gegen die Zeds ist in vollem Gange! Dies ist der Treffpunkt für alle aktiven Nightfall-Spezialisten. Sucht nach Mitspielern für die nächste Runde, diskutiert über die effektivsten Perk-Builds und Waffen-Loadouts und teilt eure besten Taktiken für die härtesten Boss-Wellen. Hier findet ihr zudem die neuesten Infos zu Updates, saisonalen Events und den Patch-Notes von Tripwire. Schnapp dir deine Ausrüstung und stürz dich mit uns ins Gemetzel!

Spiel Informationen
Killing Floor 3
Teil der Killing Floor Reihe
Entwickler Tripwire Interactive
Publisher Tripwire Interactive
Release 24.07.2025
Genre Cooperative first-person shooter
Plattformen
PC PlayStation 5 Xbox Series X
Beschreibung Die mit Spannung erwartete Fortsetzung des Koop-Horden-Shooters mit neuen Monstern, Waffen und Perks.
© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community