Gearbox enthüllt in einem neuen Trailer die vielfältigen Outfits des Exo-Soldaten Rafa. Seine Looks basieren auf "Was-wäre-wenn"-Szenarien seiner Vergangenheit als militärisches Experiment – vom Revolverhelden über einen Tediore-Soldaten bis hin zu einer verblüffenden Hommage an Adam Jensen aus Deus Ex.

 

"Was wäre, wenn?": Borderlands 4 zeigt Rafas alternative Leben als Outfits – inklusive Deus Ex-Look

Nachdem wir seine Fähigkeiten bis ins Detail kennen, wirft Gearbox nun einen Blick in Rafas Kleiderschrank – und der ist viel mehr als nur eine Sammlung cooler Skins. Ein neuer Trailer zeigt, dass seine Outfits alternative "Was-wäre-wenn"-Szenarien aus seiner dunklen Vergangenheit als Tediore-Experiment erzählen und euch damit erlauben, eure ganz eigene Version des Helden zu erschaffen.

Eine Garderobe voller alternativer Realitäten

Während die Outfits der Goth-Sirene Vex ihre etablierte Ästhetik unterstreichen, verfolgt das Design-Team bei Rafa einen völlig anderen, narrativen Ansatz. Laut dem stellvertretenden Art Director Max Davenport wollte man verschiedene Wege erkunden, die Rafa hätte einschlagen können, wenn die Dinge anders gelaufen wären. Anstatt euch also nur neue Farben zu geben, könnt ihr mit jedem Outfit eine neue Facette von Rafa erkunden und seine Geschichte visuell neu interpretieren.

Vom Revolverhelden zum Tediore-Soldaten: Die neuen Looks im Detail

Der Trailer gibt einen fantastischen Vorgeschmack auf die Vielfalt, die euch erwartet. Ihr könnt Rafa in eine Reihe völlig unterschiedlicher Personas verwandeln, jede mit ihrer eigenen, coolen Ausstrahlung:

  • Ein Gunslinger: Ein klassischer Revolverhelden-Look, komplett mit einem gesichtsbedeckenden Bandana, der ihn geheimnisvoll und gefährlich wirken lässt.
  • Ein Sicherheitschef: Eine augmentierte, autoritär wirkende "Chief of Security"-Variante.
  • Ein Tediore-Soldat: Verschiedene Outfits, die ihn wieder in die Uniform seines ehemaligen, zynischen Arbeitgebers stecken. Einige davon haben grosse, geschlossene Helme und erinnern an die Tediore-Armee aus New Tales from the an Borderlands.
  • Eine Deus Ex-Hommage: Eines der Outfits weist eine verblüffende Ähnlichkeit mit Adam Jensen aus Deus Ex: Human Revolution auf – ein fantastisches Easter Egg, das Fans sofort erkennen werden.
  • Ein blinder Krieger: Ein Look mit einer Augenbinde, der das "Was-wäre-wenn"-Szenario symbolisiert, dass Rafa im Kampf sein Augenlicht verloren haben könnte.

Diese Anpassungen sind mehr als nur Skins; sie sind visuelle Darstellungen der vielen Experimente, die Rafa hätte durchlaufen können, und geben euch die Freiheit, seine Geschichte mitzugestalten.

 

Der neue Trailer zeigt eindrucksvoll, dass Rafa nicht nur spielerisch, sondern auch optisch einer der bisher vielseitigsten Kammerjäger der Serie wird. Der Ansatz, seine kosmetischen Optionen an alternative Handlungsstränge zu knüpfen, ist eine brillante Idee, die der Charakter-Anpassung eine völlig neue, narrative Tiefe verleiht. Es geht nicht mehr nur darum, wie euer Held aussieht, sondern darum, welche Geschichte sein Aussehen erzählt.

 

Die kreativen Ideen, von der Rückkehr in eine Tediore-Uniform bis zur coolen Hommage an Adam Jensen, machen Lust darauf, alle Facetten dieses Charakters selbst zu entdecken und eure ganz persönliche Version von Rafa in die Schlacht zu führen, wenn Borderlands 4 am 12. September für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheint, gefolgt von der Nintendo Switch 2-Version am 3. Oktober.