Gearbox startet mit der "YOLT"-Challenge ein neues Community-Event in Borderlands 4, bei dem ein exklusiver Skin für den neuen Kammerjäger Rafa im Mittelpunkt steht.

 

Borderlands 4: Community muss zusammenarbeiten, um den "Savings Savior"-Skin für Rafa freizuschalten

Gearbox stellt den Zusammenhalt der Borderlands 4-Community erneut auf die Probe. Bis zum 28. September 2025 läuft ein neues globales Event, das allen Spielern bei Erfolg einen kostenlosen, thematischen Skin für den neuen Kammerjäger Rafa verspricht.

Kurz & Knapp

  • Event: "YOLT" Community Challenge
  • Zeitraum: 26. September bis 28. September 2025
  • Ziel: 20 Millionen "Second Winds" als Charakter Rafa
  • Belohnung: "Savings Savior"-Skin für Rafa
  • Verteilung: Via SHiFT-Code am Montag nach dem Event
  • Bedingung: Besitz von Borderlands 4 und ein verknüpfter SHiFT-Account

Die "YOLT"-Herausforderung im Detail

Via X (vormals Twitter) kündigte der offizielle Borderlands-Account die Herausforderung an. Das Ziel ist es, vom 26. bis zum 28. September gemeinsam eine beachtliche Marke zu erreichen.

Erreicht als Community bis zum Ende des Wochenendes 20 Millionen Second Winds mit dem Charakter Rafa, um den "Savings Savior"-Skin freizuschalten.

Die Belohnung wird, wie bei solchen Events üblich, am darauffolgenden Montag in Form eines universellen SHiFT-Codes an die gesamte Spielerbasis ausgeschüttet. Voraussetzung ist lediglich ein verknüpfter SHiFT-Account, was für die meisten erfahrenen Kammerjäger eine reine Formsache sein dürfte.

Wer ist Rafa und was bedeutet der Skin?

Der "Savings Savior"-Skin selbst bietet interessante Anknüpfungspunkte zur Lore. Er ist laut Gearbox von Rafas Charakter-Kurzfilm "YOLT" inspiriert. Der Name "YOLT" könnte hier als Anspielung auf "You Only Live Twice" verstanden werden – eine thematische Kohärenz zur Aufgabe, möglichst oft aus dem "Fight for Your Life"-Zustand zurückzukehren.

Auffällig ist das prominente Tediore-Logo auf der Rückenpanzerung des Skins. Rafa, der als Ingenieur-Charakter mit Fokus auf digistructed Gadgets konzipiert ist, könnte eine Vergangenheit bei dem Waffenhersteller haben, der für seine kostengünstigen und nach dem Nachladen explodierenden Waffen bekannt ist. Der Name "Savings Savior" (etwa: "Erlöser der Ersparnisse") rundet dieses Bild eines Low-Budget-Helden ab, der aus Schrott und günstigen Teilen tödliche Effizienz erschafft.

20 Millionen: Eine realistische Vorgabe?

Die Zahl von 20 Millionen Second Winds erscheint auf den ersten Blick hoch, ist im Kontext früherer Community-Herausforderungen der Borderlands-Reihe jedoch nicht unüblich. Gearbox nutzt solche Zahlen oft, um die Aktivität der Spielerbasis zu messen und anzukurbeln. Warum Rafa? Möglicherweise ist der Kammerjäger  weniger populär und das Event soll dich motivieren, ihn einfach mal auszuprobieren.

 

Für eine effiziente Teilnahme an der Challenge empfehlen sich Areale mit hoher Dichte an leicht zu besiegenden Gegnern. Die bekannten Skag-Nester in den Randgebieten Pandoras oder die überfüllten Gassen der unteren Stadtebenen auf Promethea sind prädestinierte Orte, um gezielt in den "Fight for Your Life"-Modus zu gelangen und sich an schwachen Gegnern wiederzubeleben.