Die "YOLT"-Community-Challenge wurde erfolgreich abgeschlossen und der SHiFT-Code für den exklusiven Rafa-Skin ist jetzt verfügbar, während Gearbox bereits das nächste Event startet: eine Verlosung eines Custom NERF Blasters.
Borderlands 4: Belohnung für die Community und eine neue Verlosung
Die Community der Kammerjäger hat am Wochenende geliefert und das Ziel der "YOLT"-Challenge erreicht. Während der versprochene SHiFT-Code nun verteilt wird, startet Gearbox parallel bereits die nächste Aktion auf Social Media, die diesmal einen physischen Preis in Aussicht stellt.
Kurz & Knapp
- YOLT-Challenge: Erfolgreich beendet.
- SHiFT-Code:
TZXT3-XJXCB-CXBJW-BTTJT-9SK6B
- Belohnung: "Savings Savior"-Skin für Rafa
- Neues Event: Verlosung eines Custom NERF Blasters
- Teilnahme (NERF): Follow, Like & Tag auf X (Twitter)
- Wichtiger Hinweis: NERF-Verlosung nur für US, UK & Kanada.
Code eingelöst: Der "Savings Savior"-Skin ist verfügbar
Die kollektive Anstrengung war erfolgreich. Die Community hat die Marke von 20 Millionen Second Winds mit Rafa am Wochenende durchbrochen. Wie versprochen hat Gearbox soeben den SHiFT-Code veröffentlicht, mit dem du den "Savings Savior"-Skin permanent für deinen Account freischalten kannst.
SHiFT-Code:
TZXT3-XJXCB-CXBJW-BTTJT-9SK6B
Der Code kann wie gewohnt direkt im Spiel über das Social-Menü oder auf der offiziellen SHiFT-Website von Gearbox eingelöst werden. Er ist bis zum 31. Dezember 2025 gültig.
"It's Nerf or Nothin'": Gearbox verlost Custom Blaster
Kaum ist die eine Aktion beendet, folgt auch schon die nächste. In einer Kooperation mit dem Spielzeughersteller NERF verlost Gearbox einen speziell designten Borderlands 4 NERF GelFire Blaster. Die Teilnahme erfolgt über die Social-Media-Plattform X (vormals Twitter) und erfordert, dem offiziellen Borderlands-Account zu folgen, den entsprechenden Beitrag zu liken und einen Freund in den Kommentaren zu markieren. Das Gewinnspiel läuft vom 29. September bis zum 3. Oktober mit einem Haken für Spieler aus der EU.
Das Design: Ein Hauch von Hyperion?
Obwohl der Blaster keinem spezifischen Ingame-Modell eins zu eins nachempfunden zu sein scheint, weckt das Design unweigerlich Assoziationen. Die kantige Bauweise in Kombination mit der charakteristischen gelb-weißen Farbgebung erinnert stark an die Waffen des Hyperion-Konzerns. Insbesondere die Form des Gehäuses und die Linienführung lassen an eine Hyperion SMG oder Pistole denken. Es ist eine gelungene Umsetzung der Borderlands-Ästhetik in ein physisches Produkt, das im Regal eines Sammlers sicherlich eine gute Figur machen würde.
Wichtiger Haken: Regionale Beschränkung der Teilnahme
Für die meisten Fans aus dem deutschsprachigen Raum hat die Sache jedoch einen entscheidenden Haken: Die Teilnahme am Gewinnspiel ist auf Personen mit Wohnsitz in den USA, dem Vereinigten Königreich oder Kanada beschränkt. Spieler aus der EU und somit auch aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Solche regionalen Limitierungen sind bei Verlosungen physischer Gegenstände nicht unüblich und oftmals auf logistische oder zollrechtliche Bestimmungen zurückzuführen.