Ein neues Gerücht nennt den 28. Oktober 2025 als Starttermin für den Battle-Royale-Modus von Battlefield 6. Wir analysieren das Datum, den knappen Abstand zum Hauptspiel und die riskante Nähe zum Release von Call of Duty.

 Battlefield 6: Battle Royale Release im Oktober? Neuer Leak nennt konkretes Datum
 

Battlefield 6: Battle Royale angeblich nur 18 Tage nach Hauptspiel

Ein neues Gerücht, das in der Community schnell an Fahrt gewinnt, benennt ein konkretes Veröffentlichungsdatum für den Battle-Royale-Modus von Battlefield 6. Sollte sich die Information bewahrheiten, plant Electronic Arts eine aggressive Veröffentlichungsstrategie, die den Modus in unmittelbarer Nähe zum Hauptkonkurrenten Call of Duty positioniert.

 

Kurz & Knapp

  • Gerücht zum BR-Release: Der Battle-Royale-Modus soll am 28. Oktober 2025 erscheinen.
  • Quelle des Gerüchts: Der bekannte Leaker ModernWarzone.
  • Abstand zum Hauptspiel: Der Modus würde damit nur 18 Tage nach dem geplanten Launch von Battlefield 6 am 10. Oktober starten.
  • Strategischer Kontext: Die Veröffentlichung fände nur wenige Wochen vor dem Start von Call of Duty: Black Ops 7 statt, was ein erhebliches Risiko darstellt.

Ein konkretes Datum taucht auf

Die Information stammt vom X-Account (ehemals Twitter) ModernWarzone, der in der Vergangenheit bereits mehrfach zutreffende Details zu Battlefield- und Call-of-Duty-Titeln geteilt hat. Laut dem Leak ist der 28. Oktober 2025 als Starttermin für den von Ripple Effect entwickelten Battle-Royale-Modus anvisiert. Dieser Termin sei jedoch nicht in Stein gemeisselt, da der Modus sich aktuell noch in internen Tests innerhalb der "Battlefield Labs" befinde.

 

Ein Start 18 Tage nach dem Hauptspiel könnte darauf hindeuten, dass der Battle-Royale-Modus als zentraler Pfeiler der ersten Content-Season fungieren soll. Die zeitliche Planung wirft jedoch Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf den grössten Konkurrenten am Markt.

Riskante Terminplanung im Angesicht von Call of Duty

Der angebliche Release-Termin platziert Battlefield 6 Battle Royale in eine prekäre Lage. Call of Duty: Black Ops 7 soll am 14. November 2025 erscheinen, also nur rund zwei Wochen später. Diese Konstellation stellt für EA einen High-Stakes-Gamble dar.

 

Sollte der Battle-Royale-Modus zum Start unter technischen Problemen, mangelndem Inhalt oder Balance-Schwächen leiden, gäbe es für die Spielerbasis kaum einen Anreiz, auf Patches zu warten. Der Wechsel zum neuen Call of Duty wäre eine naheliegende und unmittelbare Alternative.

Die verbleibende Zeit zwischen den beiden Veröffentlichungen ist extrem kurz, um eine loyale Spielerschaft aufzubauen und von der Qualität des eigenen Produkts zu überzeugen, bevor die Marketing-Maschinerie von Activision anläuft.

Erinnerungen an den Fall Titanfall 2

Diese aggressive Veröffentlichungsstrategie weckt unweigerlich Erinnerungen an das Schicksal von Titanfall 2 im Jahr 2016. Das von Respawn Entertainment entwickelte und von der Kritik hochgelobte Spiel wurde von EA zwischen den Releases von Battlefield 1 und Call of Duty: Infinite Warfare positioniert. Eingeengt zwischen zwei der grössten Shooter-Marken konnte Titanfall 2 sein kommerzielles Potenzial nie entfalten und blieb weit hinter den Verkaufserwartungen zurück.

 

Sollte der Leak von ModernWarzone zutreffen, könnte der Battle-Royale-Modus von Battlefield 6 einem ähnlichen Risiko ausgesetzt sein. Eine Verschiebung des Modus auf einen späteren Zeitpunkt, beispielsweise Anfang Dezember, könnte ihm den nötigen Raum geben, um sich unabhängig vom direkten Konkurrenzkampf zu etablieren.