Wenn du am Wochenende in der Battlefield 6 Beta unterwegs warst und dich oft gefragt hast, wie du so schnell eliminiert werden konntest, bist du nicht allein. Die Community hat zahlreiche Berichte über unerwartet schnelle Todeszeiten (Time-to-Death, TTD) geteilt, und DICE hat sich nun offiziell eingeschaltet, um das Problem zu untersuchen.
Nach dem ersten Wochenende der Open Beta, das von hohen Spielerzahlen geprägt war, ist ein technisches Thema in den Vordergrund der Community-Diskussionen gerückt: das Gefühl, im Spiel augenblicklich zu sterben. Die Entwickler haben das Feedback zur Kenntnis genommen und bitten die Spieler aktiv um Mithilfe bei der Analyse.
Die Faktenlage zum TTD-Problem
- DICE untersucht aktiv Berichte über eine als zu schnell empfundene Time-to-Death (TTD).
- Spieler beschreiben das Phänomen als "Instant-Kills", oft ohne klares Treffer-Feedback.
- Als wahrscheinliche Ursache gilt ein Netzwerkproblem, bekannt als "Damage Bundling".
- Principal Game Designer Florian Le Bihan leitet die Untersuchung bei DICE.
- Die Community ist dazu aufgerufen, Videobeweise von sogenannten "Super Bullets" einzusenden.
Das Problem aus Spielersicht
Spieler aus der ganzen Community berichten von einem ähnlichen Erlebnis: Man befindet sich in einem Feuergefecht, fühlt sich aber, als würde man von nur einem Treffer sofort eliminiert, obwohl der Kill-Screen im Nachhinein mehrere Treffer anzeigt. Diese Wahrnehmung wird dadurch verstärkt, dass oft visuelle Rückmeldungen wie das Zucken der Spielfigur fehlen. Das Ergebnis sind Feuergefechte, die sich schwer nachvollziehbar und inkonsistent anfühlen.
Die technische Ursache: “Damage Bundling”
Als wahrscheinliche technische Ursache für dieses Phänomen gilt ein als "Damage Bundling" bekanntes Netcode-Problem. Hier ist eine vereinfachte Erklärung: Anstatt dass dein Spiel die Informationen für jeden einzelnen Kugeltreffer sofort und separat erhält, fasst der Server die Schadenspakete mehrerer Kugeln zusammen und sendet sie als ein einziges, größeres Paket.
Das hat zur Folge, dass du von mehreren Kugeln getroffen wirst, vielleicht schon in Deckung läufst und erst dann den gesamten Schaden auf einmal erhältst. Für dich fühlt es sich an, als wärst du durch eine einzige "Super Bullet" sofort gestorben.
DICE bittet die Community um Mithilfe
Die gute Nachricht ist, dass DICE das Problem ernst nimmt. Principal Game Designer Florian Le Bihan hat die Untersuchung bestätigt und auf X (ehemals Twitter) einen Aufruf gestartet. Er bittet Spieler darum, Videoclips von Momenten mit einer unerwartet schnellen TTD oder dem "Super Bullet"-Effekt einzusenden.
Netzwerkbedingte Probleme wie dieses sind in großangelegten Beta-Tests nicht ungewöhnlich, da die hohe Spielerzahl die Infrastruktur stark beansprucht. Die schnelle und offene Reaktion von DICE ist hierbei entscheidend. Alle Augen sind nun auf das zweite Beta-Wochenende gerichtet, um zu sehen, ob das Team auf Basis der gesammelten Daten bereits einen Fix implementieren kann, um die Feuergefechte wieder nachvollziehbarer zu machen.
Du kannst helfen, indem du weiterhin aussagekräftige Clips an die Entwickler sendest.