Macht euch bereit, ein paar KI-Soldaten auf dem Schlachtfeld zu sehen. DICE hat bestätigt, dass Battlefield 6 Bots einsetzen wird, um Server "aufzufüllen" und Matches schneller zu starten. Wenn dir das jetzt Flashbacks an die manchmal ahnungslosen Bots aus Battlefield 2042 gibt, bist du nicht allein. Wir schlüsseln auf, was dahintersteckt.
Nichts ist frustrierender, als in einer fast vollen Lobby festzusitzen und darauf zu warten, dass die letzten paar Spieler beitreten. Um dieses Problem zu lösen, greift DICE für Battlefield 6 auf eine bereits bekannte Methode zurück: KI-gesteuerte Soldaten springen als Platzhalter ein.
Der Spickzettel: Der Deal mit den Bots
- Bots sind dabei: KI-Soldaten werden Lobbys beitreten, um Matches schneller zu starten.
- Genau wie in BF2042: Das ist im Grunde die gleiche Idee, die schon im letzten Spiel verwendet wurde.
- Sie sollten verschwinden: Es wird erwartet, dass die Bots durch echte Spieler ersetzt werden, die einem laufenden Spiel beitreten.
- Übungs-Dummys: Ihr könnt auch eigene Spiele in Portal erstellen, um gegen die Bots zu kämpfen.
Nie wieder leere Lobbys
Die Idee ist ziemlich einfach: Anstatt auf einen "Warten auf Spieler"-Bildschirm zu starren, wirft das Spiel ein paar KI-Soldaten rein, damit die Action losgehen kann. DICE sagt, ihr Ziel sei es, "so vielen Spielern wie möglich gleichzeitig das Spielen zu ermöglichen". Sobald echte Spieler dem Match beitreten, sollen die Bots dann nach und nach verschwinden.
Die große Frage: Werden sie was taugen?
Seien wir ehrlich, die Bots in Battlefield 2042 waren nicht gerade Genies. Sie waren gut, um die riesigen Karten zu füllen, fühlten sich aber oft wie Kanonenfutter an. DICE hat bisher nichts über den Schwierigkeitsgrad oder die Intelligenz der neuen Bots verraten, also ist das der Punkt, den die Spieler in der Open Beta am genauesten beobachten werden.
Werden sie smarte Teamkameraden sein oder nur laufende Zielscheiben? Der Erfolg dieses ganzen Features hängt von dieser einen Frage ab.
Euer privater Schießstand in Portal
Eine coole Anwendung für die Bots ist bereits bestätigt: der Portal-Modus. Ein DICE-Entwickler erwähnte, dass ihr eure eigenen Spielmodi erstellen könnt, um gegen die KI zu spielen. Das ist der perfekte Weg, um die Karten zu lernen oder ein neues Waffen-Loadout zu testen, ohne in einem öffentlichen Match komplett unterzugehen.
Bots zu nutzen, um Lobbys voll zu halten, ist eine praktische Lösung, besonders für weniger bevölkerte Regionen oder zu Randzeiten. Wir haben die Vor- und Nachteile davon in BF2042 gesehen. Jetzt liegt es an DICE zu beweisen, dass sie die KI dieses Mal ernsthaft verbessert haben. Wir alle werden sehen, wie schlau diese neuen Bots sind, wenn die Open Beta startet. Hoffen wir, dass sie ein paar neue Tricks gelernt haben.