Die kurze Ära der Hoffnung auf eine vollwertige PvE-Progression in Battlefield 6 ist vorerst beendet. Mit einem neuen Community-Update stellt DICE klar: Volle Erfahrungspunkte im Portal-Modus sind ab sofort exklusiv an "Verified Experiences" ohne Bots gekoppelt.
Battlefield 6: Volle Portal-XP nur noch im PvP – DICE entfernt Bots aus “Verified Experiences”
Das Experiment ist vorbei. Nachdem Battlefield Studios erst vor wenigen Tagen einen Testlauf für volle Progression in Solo- und Co-op-Modi ankündigte, rudern die Entwickler nun zurück. Ein heute, am 24. Oktober, veröffentlichtes Update entfernt Bots aus den "Verified Experiences" im Portal und beendet damit effektiv die Möglichkeit, volle XP gegen die KI zu farmen.
Kurz & Knapp
- Bots aus "Verified Experiences" entfernt: DICE hat Bots aus den kuratierten Portal-Modi entfernt, um die Qualität der Matches zu verbessern.
- Volle Progression nur noch im PvP: Volle XP und Mastery-Fortschritt werden nur noch in "Verified Experiences" gewährt, bei denen der Host "Bot Backfill" (KI-Auffüllung) explizit deaktiviert hat.
- "Custom Experiences" bleiben gedrosselt: Eigene Server mit Bots sind weiterhin möglich, gewähren aber nur "reduzierte Progression".
- PvE-Testlauf beendet: Die vor wenigen Tagen angekündigte Kehrtwende zur vollen Solo-Progression ist damit vom Tisch.
- Challenge-Probleme anerkannt: DICE bestätigt, dass sie das Feedback zu schwierigen oder fehlerhaften Challenges untersuchen, die Spieler zum Farmen trieben.
Die Kehrtwende von der Kehrtwende: PvP als einziger Weg
In einem neuen Blog-Post legt das Battlefield-Team die überarbeitete Strategie für den Portal-Modus dar. Das primäre Ziel sei es, die "unbeabsichtigten Systeme" zu beheben, die XP-Farming ermöglichten und den Server-Browser für reguläre Spieler unübersichtlich machten.
Die wichtigste und einschneidendste Änderung: Bots werden aus "Verified Experiences" entfernt.
Diese "Verified Experiences" – also die von DICE oder bekannten Creatorn hervorgehobenen Modi wie "Hardcore Conquest" oder "Infantry Only" – waren der einzige Weg, im Portal die volle XP-Rate zu erhalten. Ab sofort gewähren diese Modi die volle Progression nur noch, wenn sie als reines Spieler-gegen-Spieler (PvP) Erlebnis konfiguriert sind.
Für Spieler, die dennoch lieber gegen Bots antreten wollen, bleibt nur noch die Option der "Custom Experiences". Diese gewähren jedoch, wie bereits vor dem grossen PvE-Test, nur stark reduzierte Erfahrungspunkte. Der Traum vom stressfreien Freischalten im Solo-Modus ist damit vorerst geplatzt.
Wir glauben, die besten Battlefield-Momente passieren, wenn Spieler sich verbinden und im Wettbewerb in geteilten, spieler-getriebenen Erfahrungen stehen. Die Art von Erlebnissen, die Unvorhersehbarkeit, Teamwork und intensive Momente einfangen, die Battlefield definieren.
Die Entwickler beobachten nach eigener Aussage bereits einen Rückgang der PvE-Server und eine Zunahme der PvP-Aktivität, was genau dem angestrebten Ziel entspricht.
Community-Feedback: DICE "untersucht" Probleme mit Challenges
Die Entwickler gehen auch direkt auf die Ursache des Farm-Problems ein. Im Community-Update heisst es: "Wir haben die Diskussion gesehen, dass diese Farm-Server aufgrund der Schwierigkeit von Challenges oder damit verbundenen Problemen als notwendig erachtet werden."
Man bestätigt, dass man "aktiv an Updates für Challenges arbeitet" und Details teilen wird, sobald es Fortschritte gibt. Wann diese Updates kommen und wie sie aussehen werden, bleibt jedoch unklar. Fürs Erste müssen Spieler also mit den schwierigen Challenges im PvP-Umfeld zurechtkommen.
Was ist mit "BattlefieldOfficial"-Servern?
Das Update bringt auch Licht ins Dunkel bezüglich der Server-Namen. Server von "BattlefieldOfficial" oder "BFPortalOfficial" sind legitim und werden direkt vom Battlefield-Team betrieben.
Diese hosten persistente, offizielle Erlebnisse mit "Vanilla"-Einstellungen (also Standard-Conquest, Breakthrough etc.). Sie dienen dazu, Spielern zuverlässig bevölkerte Matches ohne Bots oder zufälliges Matchmaking anzubieten.
Ausblick auf Season 1
Das Team schliesst die Mitteilung mit dem Hinweis, dass Season 1 für Battlefield 6 "fast hier" sei. Weitere Updates und Änderungen, die auf dem Feedback der Spieler basieren, seien für den Start der ersten Season geplant und werden in Kürze detailliert vorgestellt.