So funktioniert das Progressions-System in Battlefield 6: Wir zeigen dir alle Freischaltungen von Rang 1 bis 100 und erklären, wie das neue Badge-System für Langzeitmotivation sorgen soll.

Battlefield 6: Alle Unlocks für Career Ranks/Ränge & das neue Badge-System in der Übersicht
 

Battlefield 6: Career Ranks, Unlocks und das Badge-System erklärt

Die Details zum Fortschrittssystem von Battlefield 6 zeigen einen klaren Pfad, den DICE für die Spielerbindung und Ausrüstungsfreischaltung vorgesehen hat. Die Struktur kombiniert eine lineare Freischaltung von spielrelevanten Inhalten mit einem tiefgreifenden Mastery-System für die Langzeitmotivation.

Kurz & Knapp

  • Funktionale Unlocks: Auf jeder Stufe von Rang 2 bis 50 schaltest du ein neues Ausrüstungsteil (Waffe, Gadget) oder einen Loadout-Slot frei.
  • Wichtige Meilensteine: Bestimmte Ränge gewähren zusätzlich kosmetische Items oder neue Sätze von Aufträgen (Assignments).
  • Fortgeschrittene Ränge (50-100): Ab Rang 50 verlagert sich der Fokus auf rein kosmetische Belohnungen, die alle zwei Level freigeschaltet werden.
  • Endlos-Progression: Das Rangsystem ist nach oben offen und reicht potenziell bis in die Tausende, was kontinuierlichen Fortschritt symbolisiert.
  • Badge-System: Ein separates Meisterschaftssystem belohnt die intensive Nutzung von Waffen, Fahrzeugen und Klassen mit Abzeichen (Badges).
  • Umfang zum Start: Zum Launch wird es 228 individuelle Badges zu verdienen geben, weitere folgen mit jeder Season.

Der Weg zu Rang 50: Das Fundament deiner Ausrüstung

Die ersten 50 Ränge bilden das Kernstück deines Aufstiegs in Battlefield 6. DICE hat sich hier für einen sehr direkten und belohnenden Ansatz entschieden: Jeder einzelne Rangaufstieg bis Level 50 hat eine spürbare Auswirkung auf deine spielerischen Möglichkeiten. Die Verteilung der Freischaltungen ist dabei so gestaltet, dass alle Klassen und Spielstile kontinuierlich mit neuen Werkzeugen versorgt werden.

Der Weg zu Rang 50: Das Fundament deiner Ausrüstung
  • Rang 2: M4A1, Waffe, Karabiner
  • Rang 3: Air Defense Launcher, Gadget, Engineer
  • Rang 4: M39 EMR, Waffe, DMR
  • Rang 5: Grenade Intercept System, Gadget, Support / Playercard Hintergrund
  • Rang 6: PW5A3, Waffe, SMG
  • Rang 7: Breaching Projectile Launcher, Ausrüstung, Assault
  • Rang 8: Zusätzlicher Loadout-Slot, Assault
  • Rang 9: DRS-IAR, Waffe, LMG
  • Rang 10: Recon Drone, Gadget, Recon / Waffen-Skin
  • Rang 11: M277, Waffe, Karabiner
  • Rang 12: Zusätzlicher Loadout-Slot, Engineer
  • Rang 13: Unguided Rocket Launcher, Ausrüstung, Engineer
  • Rang 14: B36A4, Waffe, Sturmgewehr
  • Rang 15: Zusätzlicher Loadout-Slot, Support / Playercard Hintergrund
  • Rang 16: LMR27, Waffe, DMR
  • Rang 17: High Explosive Launcher, Gadget, Assault
  • Rang 18: Zusätzlicher Loadout-Slot, Recon
  • Rang 19: PW7A2, Waffe, SMG
  • Rang 20: M60, Waffe, LMG / Playercard Titel / Klassen-Herausforderungen
  • Rang 21: Flash Grenade, Granate, Assault
  • Rang 22: AK-205, Waffe, Karabiner
  • Rang 23: Sniper Decoy, Gadget, Recon / Waffen-Herausforderungen
  • Rang 24: ES 5.7, Waffe, Pistole
  • Rang 25: SOR-556 Mk2, Waffe, Sturmgewehr / Playercard Hintergrund
  • Rang 26: SV-98, Waffe, Scharfschützengewehr
  • Rang 27: Acoustic Sensor AV Mine, Gadget, Engineer
  • Rang 28: Incendiary Grenade, Granate, Support
  • Rang 29: UMG-40, Waffe, SMG
  • Rang 30: RPKM, Waffe, LMG / Waffen-Talisman
  • Rang 31: Missile Intercept System, Gadget, Support
  • Rang 32: M417 A2, Waffe, Karabiner
  • Rang 33: SVK-8.6, Waffe, DMR
  • Rang 34: Mini Frag Grenade, Granate, Engineer
  • Rang 35: AK4D, Waffe, Sturmgewehr / Playercard Hintergrund
  • Rang 36: USG-90, Waffe, SMG
  • Rang 37: Tripwire Sensor AV Mine, Gadget, Recon
  • Rang 38: M123K, Waffe, LMG
  • Rang 39: M45A1, Waffe, Pistole
  • Rang 40: EOD Bot, Gadget, Engineer / Fahrzeug-Decal
  • Rang 41: GRT-BC, Waffe, Karabiner
  • Rang 42: M1014, Waffe, Schrotflinte
  • Rang 43: Wurfmesser, "Granate", Recon
  • Rang 44: Thermobaric Grenade Launcher, Gadget, Assault
  • Rang 45: KV9, Waffe, SMG / Playercard Hintergrund
  • Rang 46: M250, Waffe, LMG
  • Rang 47: Long-Range Launcher, Gadget, Engineer
  • Rang 48: M44, Waffe, Pistole
  • Rang 49: Portable Mortar, Gadget, Support
  • Rang 50: TR-7, Waffe, Sturmgewehr / Kampfmesser-Skin

Jenseits von Rang 50: Der Weg zur Meisterschaft

Mit Erreichen von Rang 50 hast du das gesamte funktionale Arsenal von Battlefield 6 freigeschaltet. Ab diesem Punkt ändert sich die Natur der Belohnungen fundamental, um eine kompetitive Integrität zu wahren – kein Spieler soll einen spielerischen Vorteil haben, nur weil er mehr Zeit investiert hat.

Der Fortschritt von Rang 52 bis 100 ist den sogenannten "Advanced Ranks" vorbehalten. Alle zwei Level erhältst du hier eine neue kosmetische Anpassungsoption. Dazu gehören Waffen-Talismane und -Sticker, Fahrzeug-Decals, Spielerkarten-Titel, Hintergründe, Icons und sogar Skins für Nahkampfwaffen.

Rang 100 stellt dabei nur einen ersten Meilenstein dar. Dein Karriererang kann theoretisch unendlich weitersteigen, was als sichtbares Zeichen deiner Erfahrung und deines Engagements dient.

Das Badge-System: Visuelle Anerkennung deiner Expertise

Parallel zum Karriererang existiert ein Badge-System, das deine Meisterschaft in spezifischen Bereichen des Spiels misst und belohnt. Deine Gesamt-Badge-Wertung (Badge Rating) setzt sich aus den Abzeichen zusammen, die du in den Kategorien Waffen, Fahrzeuge und Klassen sammelst.

Alle Ausrüstungsgegenstände sind dabei an fünf "metallische" Badge-Stufen gekoppelt:

  • Hardware Rang 10: Bronze
  • Hardware Rang 20: Silber
  • Hardware Rang 30: Gold
  • Hardware Rang 40: Platin
  • Hardware Rang 50: Elite (Rot-Schwarz)
Das Badge-System: Visuelle Anerkennung deiner Expertise

Für Waffen und Fahrzeuge genügt das Sammeln von Erfahrungspunkten (EXP) mit dem jeweiligen Item, um in den Stufen aufzusteigen. Um die Klassen-Badges freizuschalten, musst du hingegen spezifische Aufträge (Assignments) abschließen, die dein Verständnis der Klassenrolle auf die Probe stellen.

 

Zum Start von Battlefield 6 wird es insgesamt 212 Waffen- und Fahrzeug-Badges geben. Hinzu kommt ein zusätzlicher Satz an Badges für jede Klasse. Die vollständige Meisterschaft zum Launch erfordert also das Sammeln aller 228 Badges, wobei mit jeder neuen Season weitere hinzukommen werden.