Eine Woche nach dem Launch von Battlefield 6 meldet sich DICE mit einem ersten grossen Community-Update zu Wort und adressiert direkt die dringendsten Kritikpunkte der Spieler: die als zu langsam empfundene Progression und überfüllte Community-Server.
Battlefield 6: Erstes grosses Community-Update adressiert Progression und Server-Probleme
Nach einer turbulenten ersten Woche hat das Entwicklerteam von DICE über den offiziellen Kommunikationskanal @BattlefieldComm einen detaillierten Plan vorgelegt, um auf das Spielerfeedback zu reagieren. Die angekündigten Änderungen zielen darauf ab, den Grind zu reduzieren und das Spielerlebnis im Portal-Modus zu verbessern.
Kurz & Knapp
- Schnellere Waffen-Unlocks: Die benötigte XP für die ersten 20 Aufsatz-Ränge wird drastisch reduziert, was Freischaltungen fast doppelt so schnell macht.
- Allgemeiner XP-Boost: Die Erfahrungspunkte für den Abschluss von Matches werden um 10 % erhöht, der tägliche Bonus sogar um 40 %.
- Leichter zugängliche Aufträge: Die Rang-Anforderungen für bestimmte Aufträge werden von den Stufen 20, 23 und 26 auf 10, 15 und 20 gesenkt.
- Kampf gegen XP-Farmen: DICE geht aktiv gegen reine Farm-Server vor, die die Serverkapazitäten blockieren und das Finden regulärer Matches erschweren.
- Wichtiger Server-Reset: Nach dem Update müssen alle Community-Experiences (Portal-Server-Konfigurationen) von ihren Erstellern neu veröffentlicht werden, um wieder aktiv zu sein.
- Ausblick: Weitere bekannte Probleme wie Waffen-Bloom, Sichtbarkeit und Fahrzeug-Spawns sind auf dem Radar der Entwickler.
Endlich! Der Grind wird entschärft: Mehr XP und schnellere Freischaltungen
Einer der lautesten Kritikpunkte der Community war die als zu langwierig empfundene Progression. Besonders das Freischalten von nützlichen Waffenaufsätzen und Gadgets dauerte vielen Spielern zu lange. DICE reagiert darauf mit einem Bündel an Massnahmen, die in Kürze – voraussichtlich innerhalb der nächsten Woche – live gehen sollen.
Die wohl spürbarste Änderung betrifft die Waffenaufsätze: Die XP-Hürde für die ersten 20 Ränge wird so stark gesenkt, dass Spieler nahezu doppelt so schnell an Visiere, Griffe und andere Modifikationen gelangen. Dies soll den Einstieg mit neuen Waffen deutlich angenehmer gestalten. Begleitend dazu wird die XP für abgeschlossene Runden um 10 % und der erste tägliche Bonus um satte 40 % angehoben.
Unser Ziel ist es, die Progressions-Erfahrung geschmeidiger und lohnender zu gestalten, während das Gefühl, einen Meilenstein wie die vollständige Meisterschaft einer Waffe erreicht zu haben, erhalten bleibt. – The Battlefield Team
Auch Aufträge werden früher verfügbar. Bisherige Rang-Anforderungen von 20, 23 und 26 werden auf die Stufen 10, 15 und 20 herabgesetzt. Die Entwickler räumen aber ein, dass sie sich der Frustration über die Auftrags-Herausforderungen selbst bewusst sind; eine Überarbeitung dieser wird jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Aufräumarbeiten im Portal: Das Problem der XP-Farm-Server
Viele Spieler dürften in den letzten Tagen bemerkt haben, dass die Community-Server an ihre Kapazitätsgrenzen gestossen sind. Wie DICE nun analysiert hat, war ein Grossteil dieser Server reine "XP-Farmen", die primär dazu erstellt wurden, durch das Besiegen von Bots schnell Erfahrungspunkte und Stats zu generieren.
Obwohl die Entwickler die Motivation dahinter verstehen – schnellerer Fortschritt und stressfreies Testen von Setups – führte dies zum ungewollten Nebeneffekt, dass Spieler kaum noch reguläre, von der Community erstellte Erlebnisse finden und spielen konnten. Um den Fokus wieder auf kreative und spielerorientierte Modi zu lenken, wird DICE Anpassungen vornehmen, die das Farmen von XP unattraktiver machen sollen.
Diese Änderung erfordert jedoch einen technischen Eingriff mit einer wichtigen Konsequenz für alle Portal-Kreatoren: Nach dem Update müssen alle bestehenden Community-Experiences neu veröffentlicht werden, bevor sie wieder als Server gestartet werden können.
Zeitplan
Die beschriebenen Anpassungen sollen innerhalb der nächsten Woche aufgespielt werden, eventuell sogar früher. Gleichzeitig stellt DICE klar, dass dies nur der Anfang ist. Im Update wurde explizit erwähnt, dass man sich auch den Sorgen der Community bezüglich anderer Themen wie Sichtbarkeit, Waffen-Bloom und nicht spawnenden Fahrzeugen bewusst ist.
Weitere Details zu diesen Punkten sollen folgen, sobald konkrete Updates feststehen.