Als Mitbegründer von BFcom.org (dem heutigen BFcom.eu) bin ich in der deutschsprachigen Battlefield-Community seit den legendären Tagen von Battlefield 2 und 2142 aktiv. Unsere Plattform etablierte sich damals als zentraler Anlaufpunkt, und unser Know-how wurde selbst von EA geschätzt, als ich beispielsweise Battlefield: Bad Company 2 auf der Gamescom offiziell vorstellen durfte. Nach einer zehnjährigen Zäsur (2014–2024) ist BFcom.eu nun mein Weg, diese langjährige Erfahrung und ungebrochene Leidenschaft neu zu bündeln, um der Community wieder eine meinungsstarke und informative Heimat für alles rund um Battlefield zu bieten – von tiefgehenden Analysen bis zum direkten Austausch.
Der Launch von Battlefield 6 entwickelt sich zu einer holprigen Angelegenheit. Nachdem Spieler bereits mit Login-Warteschlangen und einer langen Liste an Bugs konfrontiert wurden, tritt nun ein neues, kritisches Problem auf: Viele können den Multiplayer nicht betreten, da das Spiel fälschlicherweise meldet, es müsse erst noch gekauft werden.
Der Startschuss für Battlefield 6 ist gefallen und die ersten Urteile der Fachpresse liegen vor. Die Frage nach deren Relevanz stellt sich für Veteranen der Serie jedoch unweigerlich. Längst ist der Hype aus den glorreichen Tagen von Battlefield 1942 bis Battlefield 3 verflogen; die Ernüchterung nach Battlefield 2042 und eine treue, aber alternde Community haben die Erwartungshaltung nachhaltig verändert.
Ein genauer Blick auf die internationalen Kritiken lohnt sich trotzdem: Wir analysieren, wo der Konsens liegt und welche Aspekte des Spiels für Diskussionen sorgen.
2008-08-14
Mitglied seit
2025-11-05
Zuletzt online
7'271
Beiträge