Endlich. Der globale Start von Battlefield 6 steht unmittelbar bevor und über verschiedene Kanäle trudeln weitere Informationen zum Release durchs Netz. Neben den finalen Start- und Preload-Zeiten wurden auch die Inhalte der verschiedenen Editionen sowie wichtige Details zu den Boni enthüllt.

Battlefield 6: Launch-Zeiten, Preload-Details & alle Inhalte der Editionen
 

Kurz & Knapp

  • Globaler Launch: 10. Oktober um 17:00 Uhr MESZ
  • Preload-Start: 3. Oktober um 17:00 Uhr MESZ
  • Installationsoption: Singleplayer, Multiplayer und HD-Texturen können separat heruntergeladen werden.
  • Phantom Edition: Enthält bis zu 5 Stunden XP-Boosts zum Launch.
  • Battle Pass Token: Der Token der Phantom Edition ist nur für die erste Season einlösbar.
  • Beta-Feedback: Anpassungen an Movement und Waffen-Handling sind für die Launch-Version bestätigt.

Der Fahrplan zum Launch: Preload und weltweiter Start

Die letzte Wartephase vor dem Release von Battlefield 6 hat einen klaren Zeitplan. Der Preload für alle Plattformen beginnt am 3. Oktober um 17:00 Uhr MESZ (8:00 AM PT). Einen Early Access wird es nicht geben, der globale Launch erfolgt für alle Spieler gleichzeitig am 10. Oktober um 17:00 Uhr MESZ.

 

Auch ein Blick auf den Download-Prozess lohnt sich. Du hast die Möglichkeit, die Inhalte für den Singleplayer und den Multiplayer separat zu installieren. Dies schliesst auch das Paket mit den hochauflösenden Texturen ein, was dir eine flexiblere Verwaltung deines Speicherplatzes ermöglicht. Ergo, hast du keine Lust auf den SP-Modus von Battlefield 6, musst du ihn auch nicht installieren.

Die Qual der Wahl: Inhalte der Tombstone- & Phantom-Editionen

Wie mittlerweile bei modernen Shootern und anderen Games üblich, wird mit verschiedenen Editionen und Vorbesteller-Boni gelockt. Die angebotenen Pakete unterscheiden sich dabei deutlich im Umfang.

Tombstone Pack: Der Bonus für alle Vorbesteller

Battlefield 6: Tombstone Pack: Der Bonus für alle Vorbesteller

Jeder, der Battlefield 6 vorbestellt, erhält das Tombstone Pack. Dieses Paket ist als solider Startbonus konzipiert und enthält eine Mischung aus kosmetischen Gegenständen und einem Erfahrungs-Boost.

  • Gravedigger Soldier Skin: Ein thematischer Skin für deinen Soldaten.
  • Hatchet Weapon Package: Ein Waffenskin-Paket.
  • Bandolier Weapon Charm: Ein Waffen-Talisman.
  • Soldier Patch & Weapon Sticker: Ein Aufnäher und Aufkleber zur weiteren Individualisierung.
  • Fallen Heroes Player Card: Eine exklusive Spielerkarte.
  • Tombstone XP Boost Set: Ein Set aus XP-Boosts.

 

 

Phantom Edition: Das umfangreiche Paket für Enthusiasten

Die Phantom Edition stellt das grösste verfügbare Paket dar und richtet sich an Spieler, die von Anfang an tief in das Spiel eintauchen wollen. Neben allen Inhalten des Tombstone Packs für Vorbesteller umfasst sie eine Reihe exklusiver Items.

  • Phantom Squad: Vier exklusive Soldier Skins.
  • Shrouded Weapon Package: Ein zusätzliches Waffenskin-Paket.
  • Drop Shadow Weapon Package: Ein weiteres Waffen-Design-Paket.
  • Chimera Vehicle Skin: Ein Skin für Fahrzeuge.
  • BF Pro Token: Beinhaltet den Battle Pass, 25 Tier Skips und weitere exklusive Freischaltungen.
  • Zusätzliche Items: Weitere kleinere kosmetische Gegenstände.

 

 

Kleingedrucktes mit grosser Wirkung: XP-Boosts und Battle Pass Token

Die Details zu den XP-Boosts und dem Battle Pass Token sind für viele Spieler kaufentscheidend. Informationen vom X-Kanal "Battlefield Bulletin" schaffen hier Klarheit.

 

Das Tombstone Pack enthält einen 60-minütigen Karriere-XP-Boost und einen 60-minütigen Hardware-XP-Boost. Die Phantom Edition legt hier nochmals nach und gewährt zusätzlich zwei weitere Boosts von je 30 Minuten für Karriere und Hardware.

Vorbesteller der Phantom Edition erhalten zum Launch somit ein Gesamtpaket von fünf Stunden doppelter Erfahrungspunkte.

Eine entscheidende Information betrifft den Battlefield Token aus der Phantom Edition. Laut dem Eintrag im Xbox Store ist dieser Token ausschliesslich für die erste Season des Spiels einlösbar ("redeemable against the Season of first play"). Wer also plant, den Token für eine spätere Season aufzusparen, wird diese Möglichkeit nicht haben.

Lehren aus der Beta: DICE verspricht zahlreiche Anpassungen

Die auf der Tokyo Game Show vorgestellten Informationen bestätigen, dass das Feedback aus der Open Beta zu konkreten Änderungen geführt hat. General Manager Byron Beede und Ripple Effect Executive Producer Ryan McArthur gaben Einblicke in die geplanten Anpassungen für die Launch-Version.

Movement und Waffen-Handling im Fokus

Laut Byron Beede hat das Team auf Basis des Beta-Feedbacks "so viele Anpassungen vorgenommen". Die Änderungen betreffen vor allem Kernmechaniken des Gameplays. Das "kinesthetische Kampfsystem" wurde überarbeitet, was sich auf das Movement auswirkt. Konkret werden "Slide Jump Spamming" reduziert und das Feuern während des Sprungs aka Bunny hopping bestraft, um ein taktischeres Gameplay zu fördern. Auch die Waffen sollen sich durch Anpassungen an Rückstoss und "Tap Fire"-Charakteristiken präziser und einzigartiger anfühlen. 

 

Diese Fixes und Anpassungen sollen bereits pünktlich zum Launch verfügbar sein.