NVIDIAs neuer Game Ready Treiber 581.57 ist da und bringt exklusiv für die GeForce RTX 50-Serie die neue DLSS 4 Technologie für ARC Raiders, Pax Dei, The Outer Worlds 2 und Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2. Gleichzeitig gibt es eine entscheidende Nachricht für Besitzer älterer Grafikkarten.
Game Ready für den Oktober: NVIDIA zündet mit DLSS 4 den Turbo
NVIDIA hat den GeForce Game Ready Treiber mit der Versionsnummer 581.57 WHQL veröffentlicht. Im Fokus steht die Einführung von DLSS 4 mit Multi Frame Generation, einer Technologie, die exklusiv für die neue RTX 50-Serie verfügbar ist und vier grossen Releases im Oktober einen erheblichen Performance-Schub verleihen soll. Doch neben dem Support für brandneue Titel gibt es auch eine weitreichende Ankündigung zur Unterstützung älterer GPU-Architekturen.
Kurz & Knapp
- Neuer Treiber: GeForce Game Ready 581.57 WHQL ist jetzt verfügbar.
- Exklusives Feature: Führt DLSS 4 mit Multi Frame Generation für GeForce RTX 50-Grafikkarten ein.
- Top-Spiele optimiert: Bietet Day-0-Support für ARC Raiders, Pax Dei, The Outer Worlds 2 und Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2.
- Support-Ende: Game Ready Treiber für Maxwell-, Pascal- und Volta-Architekturen werden nach Oktober 2025 eingestellt.
- Windows 10 Support: Game Ready Treiber für alle RTX-GPUs unter Windows 10 werden bis Oktober 2026 verlängert.
DLSS 4 mit Multi Frame Generation: Der Star des neuen Treibers
Die zentrale Neuerung des Treibers ist die Implementierung von DLSS 4. Diese Weiterentwicklung der Upscaling-Technologie arbeitet mit einem neuen Transformer-KI-Modell und "Multi Frame Generation", um die Performance nochmals deutlich zu steigern. Davon profitieren zum Start vier mit Spannung erwartete Titel, die alle noch in diesem Monat erscheinen.
ARC Raiders: Ray Tracing und DLSS 4 zum Start
Embark Studios' Extraction-Shooter ARC Raiders erhält zum Launch am 30. Oktober die volle Packung an NVIDIA-Technologien. Neben DLSS 4 zur Leistungssteigerung auf RTX 50-Karten werden auch Ray-traced Global Illumination (RTXGI) für eine realistischere Beleuchtung und NVIDIA Reflex zur Reduzierung der Systemlatenz unterstützt. Falls du dir vorab ein Bild machen möchtest, kannst du vom 17. bis 19. Oktober am offenen Server-Slam-Test teilnehmen. Passend dazu läuft aktuell ein Bundle, bei dem Käufer einer qualifizierten GeForce RTX 50-GPU die Deluxe Edition des Spiels erhalten.
Pax Dei: MMO-Sandbox verlässt Early Access mit Performance-Boost
Das soziale Sandbox-MMO Pax Dei verlässt am 16. Oktober die Early-Access-Phase. Während das Spiel bereits DLSS Super Resolution und Frame Generation unterstützte, wird mit dem neuen Treiber das Upgrade auf DLSS 4 vollzogen. Dies verspricht vor allem in 4K-Auflösungen bei maximalen Details einen erheblichen Zuwachs an Frames pro Sekunde.
The Outer Worlds 2 & Vampire - Bloodlines 2: RPG-Highlights im Oktober
Auch zwei grosse Rollenspiele werden pünktlich zum Release mit der neuesten Technologie versorgt. The Outer Worlds 2, das am 29. Oktober erscheint, kombiniert DLSS 4 mit Ray Tracing. Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 startet am 21. Oktober und wird ebenfalls von DLSS 4 profitieren, um die nächtlichen Strassen von Seattle flüssig darzustellen.
Wichtige Änderungen: Support für ältere GPUs & Windows 10
Abseits der neuen Spiele-Features enthält dieser Treiber eine fundamentale Ankündigung, die viele Nutzer betrifft.
Maxwell, Pascal & Volta: Der Abschied vom Game Ready Support
NVIDIA hat bestätigt, dass nach einem letzten Game Ready Treiber im Oktober 2025 der reguläre Support für Grafikkarten der Maxwell- (z.B. GeForce 900-Serie), Pascal- (GeForce 10-Serie) und Volta-Architekturen eingestellt wird.
Diese GPUs werden danach für drei weitere Jahre, also bis Oktober 2028, vierteljährliche Sicherheitsupdates erhalten. Optimierungen für neue Spiele wird es jedoch nicht mehr geben. Dies markiert das Ende einer bis zu 11-jährigen Support-Lebenszeit für diese Architekturen.
Windows 10: Verlängerte Lebenszeit für RTX-Nutzer
Gute Nachrichten gibt es hingegen für alle, die noch nicht auf Windows 11 umgestiegen sind. Der Support für Game Ready Treiber auf Windows 10 wird für alle GeForce RTX-Grafikkarten bis Oktober 2026 verlängert. Damit stellt NVIDIA sicher, dass du auch ein Jahr nach dem offiziellen End-of-Life des Betriebssystems weiterhin die neuesten Spiel-Optimierungen erhältst.
Fehlerbehebungen und offene Probleme im Treiber 581.57
Der Treiber behebt eine Reihe von Fehlern, darunter Stabilitätsprobleme in Madden 26 und Grafikfehler in Total War: Warhammer III. Auch Abstürze in Spielen, deren Installationspfad chinesische Schriftzeichen enthielt, während Smooth Motion aktiviert war, wurden adressiert.
Allerdings bestehen weiterhin einige bekannte Probleme. Besonders relevant für die Shooter-Community ist ein Anzeigefehler in Counter-Strike 2, bei dem Text verzerrt dargestellt werden kann, wenn die Ingame-Auflösung niedriger als die native Auflösung des Monitors ist. Laut einem Entwickler-Statement vom August wird der Fix dafür im nächsten Treiber-Zweig erwartet, voraussichtlich Ende Oktober oder Anfang November 2025.
Links:
- Driver Download Page: Nvidia Download Page
- Latest Game Ready Driver: 581.57 WHQL - Game Ready Driver Release Notes
- Latest Studio Driver: 581.57 WHQL - Studio Driver Release Notes