Unterwegs mal eben eine Runde Battlefield 6 zocken, ist schwierig. Suchst du nach einer kurzweiligen Alternative auf deinem mobilen Endgerät? Der neue 3v3 Top-Down-Shooter "Ricochet Squad" von NICE PLANS STUDIO ist ab sofort erhältlich und bringt mit vollständig zerstörbaren Umgebungen eine interessante Dynamik in das Genre der Hero-Shooter.

Ricochet Squad: Neuer Mobile-Shooter mit zerstörbaren Arenen ist jetzt verfügbar
 

Ricochet Squad: Taktische Gefechte im Taschenformat

Das Entwicklerteam von NICE PLANS STUDIO hat seinen neuesten Titel, Ricochet Squad: PvP Shooter, für iOS und Android veröffentlicht. Das Spiel setzt auf schnelle 3-gegen-3-Gefechte in einer futuristischen Top-Down-Perspektive und richtet sich an Spieler, die schnelle, actiongeladene Runden suchen.

Kurz & Knapp

  • Genre: Kostenloser 3v3 Top-Down Hero-Shooter.
  • Alleinstellungsmerkmal: Arenen sind vollständig zerstörbar und verändern das Gameplay.
  • Helden-System: Wähle aus verschiedenen Charakteren mit einzigartigen Fähigkeiten (Tank, Damage, Stealth).
  • Launch-Inhalte: Neue Karte "Pacifica" und neuer Spielmodus "Strike" sind direkt verfügbar.
  • Meta-Game: Eine anpassbare Schiff-Basis dient als Hub für Upgrades und Belohnungen.
  • Das Spiel ist Free-to-Play und verzichtet auf Werbeeinblendungen.

Zerstörung als Kernelement

Der entscheidende Unterschied zu vielen anderen Titeln des Genres liegt in den vollständig zerstörbaren Schlachtfeldern. Wände, Barrieren und sogar größere Landschaftsteile können dem Erdboden gleichgemacht werden. Dies eröffnet taktische Möglichkeiten, die weit über die Wahl der richtigen Deckung hinausgehen. Neue Sichtlinien und Laufwege entstehen dynamisch im Verlauf eines Matches, was von den Teams ständige Anpassung und vorausschauendes Denken erfordert.

In Ricochet Squad genügt es nicht, nur schnell am Abzug zu sein. Die Koordination im Team und die Fähigkeit, die sich ständig verändernde Umgebung zum eigenen Vorteil zu nutzen, sind der Schlüssel zum Sieg.

Die Gefechte finden in unterschiedlichen futuristischen Szenarien statt, von zerstörten Raumhäfen bis hin zu industriellen Komplexen. Mit dem Launch-Update wurde die Karte "Pacifica" hinzugefügt, ein ehemaliges Tropenparadies, das durch eine Kryo-Waffe in eine Eiswüste verwandelt wurde. Hier kämpfst du auf brüchigem Eis, das unter den Füßen wegbrechen kann.

Helden, Modi und die Heimatbasis “Ricochet”

Wie es sich für einen Hero-Shooter gehört, wählst du deinen Charakter aus einer Reihe von Helden mit unterschiedlichen Rollen und Fähigkeiten. Die Archetypen reichen vom gepanzerten Tank über Sprengstoffexperten bis hin zum lautlosen Assassinen. Das Zusammenspiel dieser Fähigkeiten im Team bildet die strategische Grundlage.

 

Zum Start wird das Spiel um den Modus "Strike" erweitert, in dem es darum geht, vor dem gegnerischen Team Anomalien auf der Karte zu zerstören. Zwischen den Matches dient das Raumschiff "Ricochet" als personalisierbare Heimatbasis. Hier verwaltest du deine Crew, wertest Ausrüstung auf und nimmst Belohnungen entgegen.

Helden, Modi und die Heimatbasis “Ricochet”

Für Sammler gibt es vom 13. Oktober bis zum 1. Dezember die "Leo's Legendary Box", über die exklusive kosmetische Gegenstände für den Helden Leo freigeschaltet werden können. Auch das System für tägliche Belohnungen wurde überarbeitet: Siege bringen 2 Punkte, Niederlagen 1 Punkt, und der MVP eines Siegerteams erhält einen zusätzlichen Bonuspunkt. Das Entwicklerstudio hat zudem bereits bestätigt, dass an einem Clan-System gearbeitet wird.

 

Ricochet Squad: PvP Shooter ist ab sofort im Google Play Store und im Apple App Store kostenlos erhältlich.