Das neue schwedische Studio Modoyo hat seinen Debüt-Titel Heart Electric vorgestellt, einen rasanten Team-Shooter, der von prominenten Branchenveteranen geleitet wird. An der Spitze des Projekts steht Creative Director Niklas Fegraeus, der zuvor als Design Director für Star Wars: Battlefront II und Lead Designer für Battlefield V tätig war.
Rasantes 4v4v4v4-Gameplay
Heart Electric wird als "Elimination Hero Shooter" beschrieben, der 16 Spieler in vier Vierer-Teams gegeneinander antreten lässt. Das Spiel kombiniert einen farbenfrohen, cartoonartigen Stil, der an Titel wie Paladins oder Fortnite erinnert, mit taktischem Teamplay.
Ein zentrales Feature ist die "Flux"-Mechanik: eine Art Magnetschwebebahn-Fortbewegung (Maglev-Traversal), die für hohe Geschwindigkeit und viel Vertikalität auf den Karten sorgen soll. Teams müssen zusammenarbeiten, um mit Mods, Perks und Waffen-Loadouts Synergien zu bilden und die "Herzen" gegnerischer Teams zu hacken – eine Mechanik, die an Extraction-Shooter erinnert und für die Wiederbelebung von Teammitgliedern benötigt wird.
Globaler Playtest & hohe Anforderungen
Spieler können Heart Electric noch diesen Monat selbst ausprobieren. Ein globaler Playtest ist für das Wochenende vom 24. bis 26. Oktober angesetzt. Dieser Termin wurde bewusst um eine Woche verschoben, um eine Überschneidung mit dem Playtest von Arc Raiders zu vermeiden.
Wer teilnehmen möchte, sollte jedoch einen Blick auf die Hardware werfen: Die auf Steam gelisteten Mindestanforderungen sind mit einer NVIDIA GeForce GTX 1080 oder einer AMD Radeon RX 6700 XT überraschend hoch angesetzt.