Ex-Entwickler von Helldivers 2 und Battlefield präsentieren mit Heart Electric einen taktischen Hero-Shooter, der etablierte Genre-Grenzen sprengt. Das ambitionierte Projekt verspricht schnelle Action und strategische Tiefe, mit einem globalen Playtest, der später in diesem Monat startet. Natürlich passend zu Arc Raiders, Battlefield 6 und Cod: Black Ops 7.
Kurz & Knapp
- Genre-Mix: Heart Electric kombiniert Elemente aus Hero-Shooter, Extraction und Battle Royale.
- Entwickler-Lineup: Ehemalige Köpfe von Helldivers 2 und Battlefield an Bord.
- Spielmodus: Innovative 4v4v4v4-Kämpfe um lebenswichtige Energie.
- Flux-Mechanik: Ermöglicht einzigartige Navigation und taktische Vorteile.
- Anpassung: Tiefgreifende Loadout-Anpassung mit Perks, Mods und Waffen.
- Playtest: Globaler Playtest vom 24. bis 26. Oktober 2025.
Ein Pulsierendes Schlachtfeld: Was Heart Electric anders macht
Die Welt der Shooter ist dicht besiedelt, und ein neuer Titel muss sich oft vehement beweisen, um die Aufmerksamkeit der Community zu erlangen. Heart Electric, entwickelt von einem Team mit Wurzeln bei Helldivers 2 und Battlefield, wagt einen mutigen Schritt: Es fusioniert verschiedene Shooter-Konzepte zu einem potenziell einzigartigen Ganzen.
Statt sich auf ein einzelnes Genre zu beschränken, greift das Spiel Elemente des schnellen Hero-Shooters im Stil von Overwatch 2 auf, mischt sie mit der Hochspannung eines Extraction-Shooters und krönt das Ganze mit einem Battle-Royale-ähnlichen Finale. Ob diese ambitionierte Mischung zu einem kohärenten und fesselnden Erlebnis führt, ist die zentrale Frage, die der bevorstehende globale Playtest beantworten muss.
Du spielst in einem ungewöhnlichen 4v4v4v4-Format, bei dem es darum geht, "Herzen" von Gegnern zu hacken. Diese liefern wertvolle Energie, die benötigt wird, um Teamkollegen wieder ins Spiel zu bringen – ein Twist, der Teams zu kniffligen Entscheidungen unter Beschuss zwingt. Die Spielrunden sollen sich anfühlen wie eine Mischung aus taktischem Katz-und-Maus-Spiel und einem Kugelhagel aus allen Richtungen.
Die "Flux"-Power und Taktische Tiefe
Ein besonderes Merkmal ist die mysteriöse "Flux"-Kraft. Diese Mechanik verspricht neue Wege, die Karte zu navigieren und taktische Vorteile zu erlangen, vorausgesetzt, du bist bereit, die damit verbundenen Risiken einzugehen. Es ist ein Element, das Heart Electric von anderen Hero-Shootern abhebt und eine zusätzliche strategische Ebene hinzufügt. Stell dir vor, du könntest plötzlich vertikale Wege nutzen oder unerwartete Flankenangriffe starten, nur weil du die Kontrolle über eine "Flux"-Zone erobert hast. Wie sich dies im Detail auf das Movement und die Map-Kontrolle auswirkt, wird entscheidend sein.
Anpassung und Community-Fokus
Neben den Hero-Fähigkeiten und der "Flux"-Power bietet Heart Electric umfassende Anpassungsmöglichkeiten für deine Loadouts. Mit Perks, Mods und Waffen kannst du deinen Spielstil feinabstimmen, sei es als wendiger Duellant, Battlefield-Controller oder entscheidender Support-Spieler. Diese Tiefe in der Charakteranpassung ist ein starkes Argument für ein Spiel, das auf langanhaltendes Engagement abzielt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der angekündigte Community-Ansatz der Entwickler. Heart Electric wird aktiv mit dem Feedback der Spieler geformt. Du kannst am Steam Playtest teilnehmen und der Discord-Community beitreten, um deine Ideen zu teilen und die Zukunft des Spiels mitzugestalten. Dies ist ein lobenswerter Ansatz, der oft zu einer stärkeren Bindung der Spieler an das Produkt führt und sicherstellt, dass die Entwicklung nah an den Wünschen der Community bleibt.
Der Globale Playtest: Deine Chance, den Puls zu fühlen
Ursprünglich für dasselbe Wochenende wie der Arc Raiders Playtest geplant, wurde der globale Playtest von Heart Electric um eine Woche verschoben. Er findet nun von Freitag, den 24. Oktober, bis Sonntag, den 26. Oktober 2025, statt. Wenn du neugierig bist, wie sich dieser Genre-Mix anfühlt und ob die Vision der Entwickler aufgeht, ist dies deine Gelegenheit, das Spiel selbst auszuprobieren.
Du kannst den Zugang zum Playtest über die Steam-Seite von Heart Electric anfordern und das Spiel auf deine Wunschliste setzen, um keine Updates zu verpassen: https://store.steampowered.com/app/2392980/Heart_Electric/
Es bleibt abzuwarten, ob Heart Electric tatsächlich das Zeug dazu hat, die etablierten Größen herauszufordern. Doch die Kombination aus erfahrenen Entwicklern, einem frischen Ansatz im Genre-Mix und einem starken Fokus auf die Community-Rückmeldung macht Heart Electric zu einem Titel, den man definitiv im Auge behalten sollte.