Microsoft hat auf die Kritik reagiert und ein offizielles Statement zum gestrichenen Rabatt auf CoD Points veröffentlicht. Der 10%-Nachlass ist zwar Geschichte, wird aber durch ein neues Rewards-Punkte-System ersetzt.
Klarstellung von Microsoft: Direktrabatt im Game Pass wird durch Rewards-Punkte ersetzt
Nachdem die ersatzlose Streichung des 10%-Rabatts für Game Pass Ultimate-Mitglieder auf Add-ons wie CoD Points für erhebliche Unruhe sorgte, hat Microsoft nun ein offizielles Statement abgegeben. Über Kanäle wie CharlieINTEL wurde klargestellt: Der Direktrabatt entfällt tatsächlich, wird aber durch ein neues System ersetzt, das auf Microsoft Rewards-Punkten basiert.
Kurz & Knapp
- Microsoft bestätigt: Der 10%ige Sofortrabatt auf DLCs und Add-ons für Game Pass-Mitglieder wurde eingestellt.
- Neues System: Stattdessen erhalten Spieler nun einen Teil des Kaufpreises in Form von Microsoft Rewards-Punkten zurück.
- Gestaffelte Rückgabe: Ultimate-Abonnenten bekommen 10 % des Kaufwerts in Punkten, Premium-Abonnenten 5 %.
- Punkte-Multiplikatoren: Zusätzlich erhalten Ultimate- und Premium-Mitglieder einen 4x bzw. 2x Multiplikator auf ihre verdienten Punkte.
- Spielekauf-Rabatt bleibt: Der bekannte 20%-Rabatt auf den Kauf ausgewählter Spiele aus der Bibliothek bleibt für Ultimate-Mitglieder bestehen.
Das offizielle Statement im Detail
In der Stellungnahme betont Microsoft, dass die Änderung nicht spezifisch für ein einzelnes Spiel wie Call of Duty gilt, sondern alle Spiele und DLC-Käufe betrifft. Anstelle eines direkten Preisnachlasses an der Kasse führt man ein Cashback-Modell über das hauseigene Loyalty-Programm ein. Man will das Belohnungssystem offenbar stärker in den Vordergrund rücken und an das Game-Pass-Abo koppeln.
“Dies ist nicht auf ein einzelnes Spiel beschränkt und betrifft alle Käufe von Spielen und DLCs. Anstelle eines Rabatts auf die Käufe erhalten Ultimate- und Premium-Abonnenten beim Kauf ausgewählter Spiele und Add-ons aus der Game Pass-Bibliothek jeweils 10 % bzw. 5 % in Punkten zurück. Ultimate-Mitglieder erhalten weiterhin 20 % Rabatt auf ausgewählte Spiele aus der Game Pass-Bibliothek. Darüber hinaus verdienen alle Rewards-Mitglieder Punkte, wenn sie Spiele und Add-ons im Store kaufen, während Premium- und Ultimate-Abonnenten mit 2x bzw. 4x sogar noch mehr verdienen.”
Direktrabatt vs. Punkte
Die entscheidende Frage ist: Ist das neue System für dich als Spieler besser oder schlechter? Die Antwort liegt im Detail.
Altes System: Sofortige Ersparnis
Beim Kauf von 2.400 CoD Points für 19,99 € wurden an der Kasse direkt 10 % abgezogen. Du hast 17,99 € bezahlt. Die Ersparnis von 2,00 € war sofort und unkompliziert.
Neues System: Verzögerte Belohnung
Jetzt bezahlst du den vollen Preis von 19,99 €. Als Ultimate-Mitglied erhältst du "10 % zurück in Punkten". Das bedeutet, du bekommst Rewards-Punkte im Gegenwert von 2,00 € auf dein Konto gutgeschrieben.
Der fundamentale Unterschied liegt in der Art der Belohnung. Microsoft tauscht eine direkte, liquide Ersparnis gegen ein internes Guthaben in Form von Punkten, das erst angesammelt und dann wieder im Microsoft Store ausgegeben werden muss.
Um diesen Wert einzuordnen: Für eine 5-Euro-Guthabenkarte werden im Microsoft Rewards-Programm in der Regel etwa 5.000 Punkte benötigt. Dein 2-Euro-Cashback entspricht also circa 2.000 Punkten. Die zusätzlichen 2x- und 4x-Multiplikatoren für Premium- und Ultimate-Mitglieder beschleunigen das allgemeine Sammeln von Punkten durch Aktivitäten, ändern aber nichts am Grundprinzip des Cashback-Wertes bei Käufen.
Kundenbindungsprogramm aus dem Lehrbuch
Ein direkter Rabatt ist transparent und einfach, schmälert aber die Marge des Verkäufers sofort. Ein Punktesystem hingegen ist komplexer und psychologisch geschickter.
- Geld im Ökosystem halten: Die verdienten Punkte können nur im Microsoft Store ausgegeben werden. Das Geld verlässt also nie das Unternehmen, sondern wird in zukünftige Käufe reinvestiert.
- Geringere Transparenz: Der "Wert" einer Belohnung wird verschleiert. Statt 2 Euro zu sparen, sammelst du nun eine abstrakte Zahl an Punkten, deren Umrechnungskurs sich zudem ändern kann.
- Anreiz für Engagement: Das System motiviert dazu, weitere Aktivitäten (Spielen, Suchen mit Bing etc.) durchzuführen, um die angesparten Punkte durch weitere zu ergänzen und schneller eine einlösbare Summe zu erreichen.
Microsoft opfert einen einfachen, kundenfreundlichen Vorteil zugunsten eines Systems, das die Nutzerbindung erhöht und die Ausgaben stärker an die eigene Plattform koppelt.