Mit dem Start der Black Ops 7 Beta stürzen sich Spieler weltweit in die neuen Multiplayer-Schlachten. Doch was nutzen eigentlich diejenigen, die das Spiel am besten kennen: die Entwickler selbst?
Kurz & Knapp
- Matt Scronce setzt auf das Peacekeeper MK1 Sturmgewehr und ist ein Fan von Flankierungsmanövern.
- Lawrence Metten bevorzugt das M8A1 Marksman-Gewehr und nutzt das Overkill-Wildcard für eine Schrotflinte als Sekundärwaffe.
- Miles Leslie schwört auf das MXR-17 Sturmgewehr, das er mit einem voll ausgestatteten Build anpasst.
- Die Entwickler-Loadouts bieten eine hervorragende Basis, um die Stärken verschiedener Waffen und Perks in der Beta auszuloten.
- Neben den individuellen Präferenzen gibt es auch Waffen, die sich in der Beta-Meta als besonders effektiv erwiesen haben, wie die M15 Mod 0 und die Dravec 45.
- Strategische Perk-Kombinationen wie Ninja, Assassin und Dexterity ermöglichen schnelle und effektive Bewegungen über die Karte.
Die Geheimwaffen der Black Ops 7-Macher: Entwickler enthüllen ihre bevorzugten Beta-Loadouts
Matt Scronce: Der Flankierer mit dem Peacekeeper MK1
Design Director Matt Scronce, bekannt für seine Vorliebe für aggressive Flankierungsstrategien, setzt auf eine Kombination aus Mobilität und Explosivkraft.
- Primärwaffe: Peacekeeper MK1 (Sturmgewehr) mit Lethal Tools ELO Optik.
- Sekundärwaffe: KOD 9 mit VAS Microflex Optik.
- Taktische Ausrüstung: Pinpoint-Granate mit Network Chip Overclock.
- Tödliche Ausrüstung: Cluster-Granate mit Tighter Packing Overclock.
- Feld-Upgrade: Aktive Tarnung mit Recloak Overclock.
- Perks: Ninja, Assassin und Dexterity, ergänzt durch Scout Hybrid Combat Specialty.
- Wildcard: Greed, wodurch zusätzlich Flak Jacket gewählt werden kann, um sich vor Explosionen zu schützen.
Diese Zusammenstellung deutet auf einen Spieler hin, der Wert auf schnelle Positionswechsel, Überraschungsangriffe und eine hohe Überlebensfähigkeit in hitzigen Gefechten legt. Die Kombination aus Aktiver Tarnung und Flak Jacket macht ihn zu einem schwer fassbaren Ziel, das gleichzeitig gegen explosive Bedrohungen gewappnet ist.
Lawrence Metten: Der Präzisionsschütze mit dem M8A1 und einer Schrotflinte für den Nahkampf
Lawrence Metten, Associate Director of Design, greift auf ein klassisches Marksman-Gewehr zurück und sichert sich mit einer Schrotflinte für den Nahbereich ab.
- Primärwaffe: Burstfire M8A1 (Marksman-Gewehr), ein Klassiker aus der Black Ops-Reihe, ausgestattet mit einem Redwell 30-S 2X Scope.
- Sekundärwaffe: Echo 12 (Schrotflinte) mit VAS Bravotap Drum Mag, dank des Overkill-Wildcards.
- Taktische Ausrüstung: Psych-Granate mit Acidic Compound Overclock, eine neue taktische Granate, die Gegner Halluzinationen erleiden lässt.
- Tödliche Ausrüstung: Semtex-Granate mit Controllable Fuse Overclock, die das Zünden der Granate steuerbar macht.
- Feld-Upgrade: Echo Unit mit High Efficiency Battery Overclock, ein Täuschkörper, der Feinde ablenkt und bei der Einnahme von Positionen hilft.
- Perks: Ninja, Hunter's Instinct und Dexterity.
Metten setzt auf eine ausgewogene Strategie, die Präzision auf mittlere bis weite Distanz mit der Fähigkeit kombiniert, sich im Nahkampf zu behaupten. Die Psych-Granate ermöglicht dabei einzigartige taktische Spielzüge, indem sie Gegner verwirrt und so neue Angriffsmöglichkeiten schafft.
Lawrence Metten wählt mit dem M8A1 eine Waffe, die für ihre Präzision bekannt ist, und kombiniert sie mit der Echo 12 Schrotflinte. Diese Kombination macht ihn zu einem gefährlichen Gegner auf allen Distanzen.
Miles Leslie: Der vielseitige Sturmgewehr-Spezialist mit dem MXR-17
Miles Leslie, Associate Creative Director, bevorzugt das Sturmgewehr MXR-17 und demonstriert einen voll ausgestatteten Build, der Vielseitigkeit in den Vordergrund stellt.
- Primärwaffe (MXR-17):
- Optik: Lethal Tools ELO
- Mündung: Redwell 7.62 Brake
- Lauf: 18-Zoll Rift M7
- Unterlauf: Sentry Pro Handstop
- Magazine: Twin Pack Flip Mags
- Schaft: VA Vast TH09
- Schaftkamm: Solarity Comb.
- Für all diese Aufsätze ist die Gunfighter Wildcard erforderlich.
- Sekundärwaffe: Arkm, effektiv gegen Scorestreaks.
- Taktische Ausrüstung: Stimshot mit Combat Performance Overclock.
- Tödliche Ausrüstung: Point Turret mit Rapid Fire Mod Overclock.
- Perks: Scavenger, Looper und Bankroll mit Encounter Combat Specialty.
- Feld-Upgrade: Bewährtes Trophy System mit Tighter Packing Overclock.
Leslies Loadout ist auf anhaltende Präsenz im Kampf ausgelegt. Der voll ausgestattete MXR-17 sorgt für Kontrolle und Effizienz, während Scavenger und Looper die Munitionsversorgung sicherstellen. Das Trophy System bietet wichtigen Schutz vor gegnerischen Granaten und taktischer Ausrüstung, was ihn zu einem zuverlässigen Ankerpunkt für sein Team macht.
Eigene Präferenzen und die Beta-Meta
Auch wenn die Entwickler ihre persönlichen Favoriten haben, zeigt die Beta bereits eine sich entwickelnde Meta. Die MXR-17 und die Dravec 45 SMG erweisen sich als starke Kontrahenten in der aktuellen Black Ops 7 Beta. Das Dravec 45 beispielsweise ist eine SMG, die auf kurze bis mittlere Distanz schnell Gegner ausschaltet, auch wenn sie einen leichten Rückstoß hat, der mit den richtigen Aufsätzen korrigiert werden kann.
Für alle, die in der Beta einen Vorsprung suchen, ist es ratsam, die vorgestellten Loadouts der Entwickler auszuprobieren und anzupassen. Sie bieten eine solide Grundlage, um die Stärken und Schwächen der verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenstände selbst zu erleben und so den eigenen Spielstil zu optimieren.
Experimentiere mit den Kombinationen aus Waffen, Aufsätzen, Perks und Feld-Upgrades, um dein persönliches "10x Content"-Loadout zu finden, das dich unaufhaltsam macht.