Quick Links

Von TYay0 in amd news amd
vor 3 Tagen (aktualisiert vor 3 Tagen)

AMD FSR "Redstone": Debüt in Black Ops 7. Ray Regeneration als Antwort auf Nvidia – mit einem teuren Haken.

Pünktlich zum Release von Black Ops 7 lässt AMD die Katze aus dem Sack: FSR "Redstone" ist real. Was lange als Gerücht durch die Tech-Foren geisterte, debütiert nun offiziell im neuen Shooter. Doch die Freude über die KI-gestützte Bildverbesserung wird durch eine harte Hardware-Schranke getrübt.
AMD FSR "Redstone": Debüt in Black Ops 7. Ray Regeneration als Antwort auf Nvidia – mit einem teuren Haken.

Ray Regeneration: AMDs Antwort auf DLSS 3.5 Ray Reconstruction

Es hat gedauert, aber AMD zieht endlich nach. Mit dem Start von Black Ops 7 führt Team Rot das erste Feature seiner neuen "Redstone"-Architektur ein: Ray Regeneration. Jack Huynh, Senior VP bei AMD, bestätigte dies via X

 

Das Ziel ist klar: Man will Nvidias "Ray Reconstruction" nicht länger das Feld überlassen und Raytracing-Effekte endlich effizienter und sauberer darstellen.

Kurz & Knapp

  • Premiere in BO7: "Ray Regeneration" ist das erste Live-Feature der FSR "Redstone"-Suite.
  • Was es tut: Ein neuronales Netzwerk (KI) bereinigt verrauschte Raytracing-Daten (Denoising) für schärfere Reflexionen und Lichteffekte.
  • Der Haken: Offiziell exklusiv für die neue AMD Radeon RX 9000 Serie.
  • Technik: Nutzt Machine Learning, um visuelle Artefakte in der Render-Pipeline zu entfernen, bevor das Upscaling greift.
  • Zukunft: Weitere Redstone-Features wie "Neural Radiance Caching" fehlen noch.

Was "Ray Regeneration" eigentlich macht

Bisher hatte AMDs FSR (FidelityFX Super Resolution) ein Problem: Es basierte auf handgeschriebenen Algorithmen, während Nvidias DLSS schon lange auf KI-Kerne (Tensor Cores) setzte. Mit "Redstone" ändert sich das fundamental.

 

Ray Regeneration greift in die Render-Pipeline ein, bevor das eigentliche Upscaling passiert. Raytracing erzeugt von Natur aus ein "verrauschtes" Bild (Noise), da nicht für jeden Pixel unendlich viele Lichtstrahlen berechnet werden können. Bisherige Denoiser haben dieses Rauschen oft verschmiert ("Ghosting").

 

Die neue KI-Lösung analysiert diese unvollständigen Daten und rekonstruiert – oder "regeneriert" – die fehlenden Details. Das Ergebnis in Black Ops 7 sollen kristallklare Reflexionen in Pfützen und realistische Lichtbrechungen sein, ohne das typische Flimmern alter FSR-Versionen.

Die Exklusivitäts-Debatte: RX 9000 Zwang oder Marketing?

Hier kommt der Teil, den wir von Hardware-Launches gewohnt sind. AMD vermarktet FSR Redstone und Ray Regeneration explizit für die Radeon RX 9000 Serie. Die Begründung: Die neue Architektur besitze die nötigen KI-Beschleuniger für das neuronale Netzwerk. Doch ein Blick unter die Haube wirft Fragen auf.

 

Analysen der DLL-Dateien zeigen, dass die Technologie auch Datentypen (INT8) unterstützt, die bereits von der RDNA 2 (RX 6000) und RDNA 3 (RX 7000) Architektur beherrscht werden. Es steht der Verdacht im Raum, dass die Exklusivität weniger technischer Natur ist, sondern den Verkauf der neuen Karten ankurbeln soll.

 

Die Modding-Community (rund um Tools wie OptiScaler) dürfte bereits in den Startlöchern stehen, um zu prüfen, ob "Redstone" nicht doch auf einer RX 7900 XTX zum Laufen gebracht werden kann – ähnlich wie FSR 4 Mods bereits Wunder bewirkten.

Ein unfertiges Puzzle?

Es ist wichtig zu verstehen, dass "Ray Regeneration" nur ein Teil von Redstone ist. Das Framework wurde ursprünglich mit vier Kern-Säulen vorgestellt:

  1. Ray Regeneration (Jetzt live in BO7)
  2. Neural Radiance Caching (Fehlt)
  3. ML Super Resolution (Fehlt)
  4. ML Frame Generation (Fehlt)

Black Ops 7 dient also erneut als Testballon für AMDs neue Technologien, ähnlich wie Black Ops 6 der erste Titel mit FSR 4 war. Während Nvidia mit DLSS 3.5 ein Komplettpaket schnürt, liefert AMD hier "nur" das Denoising. Ob und wann die anderen KI-Features folgen, steht in den Sternen.

Es bleibt ein bitterer Beigeschmack: Während Battlefield 6 grafisch und technisch aktuell alle Blicke auf sich zieht, versucht Black Ops 7 mit einem Feature zu punkten, das nur ein Bruchteil der Spieler (Besitzer der RX 9000er Serie) überhaupt nutzen kann.

Beitrag erstellt in amd

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen

Der Space für alle Diskussionen rund um AMD. Von den neuesten Ryzen-CPUs bis zu den Radeon-Grafikkarten – hier wird über alles gesprochen, was das rote Team für Gamer und Technik-Enthusiasten zu bieten hat.

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community