Quick Links

amd

11 Beiträge im Community Space
Von TYay0 in amd update amd
vor 3 Tagen

Nachgereicht: AMD Treiber 25.11.1: Startklar für Black Ops 7 & Anno 117, aber Vorsicht bei HDMI 2.1

Pünktlich zu den Blockbustern des Herbstes liefert AMD den Adrenalin 25.11.1. Neben Support für Call of Duty: Black Ops 7, Anno 117 und den Ryzen 5 7500X3D, gibt es wichtige Fixes für Anti-Cheat-Probleme. Doch Besitzer von High-End-Displays und Battlefield 6 Spieler sollten die Liste der bekannten Fehler genau lesen.

AMD Software Adrenalin 25.11.1: Treiber für die großen Herbst-Hits

Mitten im "Goldenen November" der Spiele-Releases legt AMD nach. Der neue WHQL-Treiber Version 25.11.1 (Treiberdatum 13.11.2025) ist primär darauf ausgelegt, die Leistung für die Schwergewichte Call of Duty: Black Ops 7 und das Aufbau-Epos Anno 117: Pax Romana zu optimieren. Auch der neue Extraction-Shooter ARC Raiders erhält offiziellen Support.

Aktueller Hardware-Support

Mit diesem Update pflegt AMD den Treibersupport für seine aktuelle Hardware-Generation weiter. Sowohl der beliebte Ryzen 5 7500X3D als auch die neuen Grafikkarten der Radeon RX 9000-Serie stehen im Fokus der Optimierungen. Insbesondere für Besitzer der Radeon RX 9070 XT gibt es jedoch wichtige Hinweise in den bekannten Problemen, die bei der Einrichtung beachtet werden sollten.

Wichtige Fixes: Endlich Ruhe mit Easy Anti-Cheat

Ein nerviges Problem für Kompetitiv-Spieler wurde behoben. In der Vergangenheit führte die Nutzung des Radeon Overlays in Spielen, die Easy Anti-Cheat nutzen (z.B. Apex Legends oder Fortnite), zu sporadischen Abstürzen. Dieser Konflikt wurde nun gelöst. Zudem wurde ein Bug im Installer behoben, der dazu führte, dass nach einem Update CPU-Metriken und Tuning-Optionen in der Adrenalin-Software verschwunden waren.

Bekannte Probleme: Battlefield 6, CS2 und HDMI 2.1

Trotz des WHQL-Status gibt es eine Reihe technischer Hürden, die Nutzer beachten sollten.

Kritisch für Wohnzimmer-Gamer: HDMI 2.1 Abstürze

Ein schwerwiegender Fehler betrifft Nutzer von High-Bandwidth HDMI 2.1 Displays (typischerweise 4K/120Hz OLED-TVs). Geht das Display in den Standby, kann das gesamte System abstürzen.

Lösung: AMD empfiehlt als temporären Workaround die Nutzung eines DisplayPort-Kabels, was für TV-Nutzer jedoch oft keine Option ist. Hier hilft vorerst nur, den Standby des Bildschirms zu deaktivieren.

Battlefield 6 & Cyberpunk 2077

Der Shooter Battlefield 6 macht noch Probleme:

  • Auf Systemen mit dem Ryzen AI 9 HX 370 (High-End Mobile) kommt es zu Abstürzen.
  • Wer die AMD Record and Stream Funktion nutzt, muss mit Texturflackern rechnen.
  • In Cyberpunk 2077 sorgt aktiviertes Path Tracing weiterhin für Abstürze beim Laden von Spielständen. AMD arbeitet hier direkt mit CD Projekt Red an einer Lösung.

Counter-Strike 2 auf der RX 9070 XT

Besitzer der neuen Radeon RX 9070 XT müssen in CS2 aktuell aufpassen: Unter DX11 fehlt unter Umständen die Option für Radeon Anti-Lag 2.

Empfehlung: Um das Feature nutzen zu können, sollten betroffene Spieler in den Videoeinstellungen von CS2 vorübergehend auf die Vulkan API wechseln.

Roblox auf RX 7000

Ein Nischen-Problem, aber ärgerlich für Jüngere: Wer auf einer Radeon RX 7000 Karte Roblox (Car Zone Racing) spielt und mittels Alt-Tab zu einem Media-Player wechselt, riskiert einen Treiber-Timeout.

 

Download: AMD Software: Adrenalin Edition 25.11.1 Driver

Beitrag erstellt in amd

Neu hier?

Macht nichts. Melde dich an und diskutiere mit!

Konto erstellen

Der Space für alle Diskussionen rund um AMD. Von den neuesten Ryzen-CPUs bis zu den Radeon-Grafikkarten – hier wird über alles gesprochen, was das rote Team für Gamer und Technik-Enthusiasten zu bieten hat.

© 2009 - 2025 BFcom - Battlefield Community