Die Festplatte ächzt unter der Last von Helldivers 2, das auf dem PC nach dem letzten Update die Marke von 140 GB überschritten hat. Während Spieler über die Ursache – massenhaft duplizierte Spieldateien – diskutieren, hat Arrowhead nun reagiert und dem Problem eine höhere Priorität eingeräumt.

 

Ein Phänomen, das wohl jeder PC-Spieler kennt: Moderne Spiele belegen immer mehr Speicherplatz auf den kostbaren SSDs. Doch bei Helldivers 2 hat die Installationsgröße nach dem jüngsten Update eine Dimension erreicht, die in der Community für erheblichen Unmut sorgt. Über 140 GB belegt der Koop-Shooter mittlerweile auf dem PC. 

 

Zum Vergleich: Die Version für die PlayStation 5 kommt mit rund 35 GB aus. In den Foren und auf dem offiziellen Discord-Server ist die Debatte über die Ursachen und mögliche Lösungen in vollem Gange.

Die Ursache: Doppelte Daten für schnellere Ladezeiten?

Die Community hat den wahrscheinlichen Grund für den aufgeblähten Speicherbedarf schnell ausgemacht: massiv duplizierte Assets innerhalb der Spieldateien. Ein Nutzer auf Reddit hat dies genauer untersucht und behauptet, dass die tatsächliche Größe der einzigartigen Spieldateien nur etwa 30 GB betrage.

Ein besonders extremes Beispiel, das in dem Beitrag genannt wird, ist eine 2K-Normal-Map für felsige Umgebungen, die 128-mal dupliziert wurde und allein dadurch 2 GB Speicherplatz belegt.

Eine mögliche technische Erklärung für dieses Vorgehen könnte die Optimierung für ältere, mechanische Festplatten (HDDs) sein. Durch das Duplizieren von häufig genutzten Daten an verschiedenen Stellen können die Leseköpfe einer HDD schneller auf die benötigten Informationen zugreifen, was die Ladezeiten verkürzt. Der Preis dafür ist ein enormer Speicherbedarf, der auf modernen SSDs nicht nur unnötig, sondern auch zunehmend problematisch ist.

Arrowhead reagiert: Problem hat jetzt höhere Priorität

Die lautstarke Kritik der Spieler ist bei den Entwicklern nicht ungehört verhallt. Auf dem offiziellen Discord-Server wurde Arrowhead-CEO Shams Jorjani direkt auf die Dateigröße angesprochen. Seine Antwort ist klar und direkt:

"Wir haben die Priorität hierfür hochgestuft. Aber ich kann euch nicht sagen, wann es behoben wird."

Das ist einerseits eine gute Nachricht, denn das Problem wird nun aktiv angegangen. Andererseits bedeutet die vage Zeitangabe, dass betroffene Spieler sich wohl noch eine Weile in Geduld üben müssen, bevor ein Patch für Abhilfe sorgt.

 

Dabei zeigt ein Blick auf die Konkurrenz, was technisch möglich ist, wenn der Wille vorhanden ist. Erst kürzlich hat Activision für das notorisch speicherhungrige Call of Duty HQ ein Update angekündigt, das die Installationsgröße auf der PlayStation 5 um beinahe 100 GB reduziert. Dies wurde mutmaßlich durch eine fundamentale Neustrukturierung und die Zentralisierung von zuvor redundanten Spieldateien erreicht – eine längst überfällige, digitale Hausarbeit. 

 

Diese Entwicklung setzt Arrowhead unter einen gewissen Erwartungsdruck. Die Community wartet nun darauf, dass auch die Helldivers-Entwickler ihre digitale Hausordnung machen und den Spielern auf dem PC wieder mehr Platz auf ihren wertvollen SSDs für den Kampf um die gelenkte Demokratie verschaffen.