Nach wochenlanger Kritik an Bugs und Performance-Problemen in Helldivers 2 gesteht Arrowhead Fehler ein. Ein Patch Mitte Oktober soll erste Abhilfe schaffen und einen wichtigen Balance-Pass bringen, während die Entwickler mehr Transparenz versprechen.

Helldivers 2: Arrowhead entschuldigt sich für die mess & kündigt Oktober-Patch an
 

Helldivers 2: Arrowhead entschuldigt sich & kündigt Oktober-Patch an

Arrowhead Game Studios hat auf die wachsende und lautstarke Kritik reagiert. In einer aktuellen Stellungnahme räumt das Studio Fehler bei den letzten Updates und der eigenen Kommunikation ein und skizziert einen ersten Plan zur Besserung.

Kurz & Knapp

  • Ein neuer Patch für Helldivers 2 ist für Mitte Oktober geplant.
  • Der Fokus liegt auf der Behebung von Abstürzen, Performance-Einbrüchen und Audio-Bugs.
  • Ein von der Community lang erwarteter "Balance Pass" ist ebenfalls Teil des Updates.
  • Umfassende Performance-Optimierungen werden mehr Zeit in Anspruch nehmen.
  • Arrowhead kündigt eine transparentere Kommunikation für die Zukunft an.

Wir sind salty

Die Stimmung in Teilen der Helldivers 2 Community war in den letzten Wochen angespannt. Performance-Einbrüche, andauernde Bugs und insbesondere ein schwerwiegendes Audio-Problem häuften sich, während die Kommunikation seitens der Entwickler spärlicher wurde. Nun hat Arrowhead das Schweigen gebrochen und zeigt sich selbstkritisch.

 

"Wir wissen, dass viele von euch Probleme hatten, darunter Leistungseinbrüche, Stabilitätsprobleme, Freezes und die nervigen Audio-Bugs. [...] Ihr wart laut, deutlich und habt absolut Recht, mehr zu erwarten. Wir erkennen auch an, dass unsere letzten Updates nicht ins Schwarze getroffen haben und unser Schweigen nicht geholfen hat. Das geht auf uns."

Scheinbar wurden die Probleme nun erkannt. Das Studio gibt unumwunden zu, dass die letzten Patches die Situation nicht verbessert haben und die fehlende Kommunikation ein Fehler war.

Patch Mitte Oktober: Die ersten Schritte zur Besserung

Die gute Nachricht für alle Demokratie-Verfechter: Konkrete Maßnahmen sind bereits in Arbeit. Ein für Mitte Oktober anvisiertes Update soll eine Reihe der dringendsten Probleme adressieren.

Technische Stabilität und Audio-Korrekturen

Im Zentrum des Patches stehen entscheidende Fehlerbehebungen. Dazu gehören nicht näher spezifizierte Absturzursachen sowie "geringfügige Leistungsverbesserungen". Besonders hervorzuheben sind zwei spezifische Korrekturen, die von Spielern seit Langem gefordert werden:

  • Audio-Bug bei Primär- und Sekundärwaffen: Ein Fehler, der dazu führt, dass die eigenen Waffensounds während einer Mission komplett ausfallen, zerstört nicht nur die Immersion, sondern ist auch ein taktischer Nachteil. Die Behebung dieses Problems hat hohe Priorität.
  • Fehlende Schrittgeräusche von Chargern: Zu wissen, wann ein tonnenschwerer Käfer zum Angriff ansetzt, ist überlebenswichtig. Dass diese Sounds oft fehlten, führte zu unzähligen frustrierenden Toden.

Zudem wird ein Bug behoben, der Spieler direkt beim Einstieg in Höhlen landen liess – eine oft ausweglose Situation.

Der "Balance Pass" von Niklas & Lennart

Eine der wohl meistdiskutierten Ankündigungen ist der kommende "Balance Pass". Arrowhead schreibt hierzu: "Wir entfesseln Niklas & Lennart". Die Kenner des Spiels wissen, dass diese beiden Entwickler federführend für die Waffen- und Ausrüstungsbalance verantwortlich sind. Ihre Nennung könnte auf grössere Änderungen hindeuten. Welche Waffen oder Stratagems genau betroffen sein werden, ist unklar, doch die Meta könnte sich dadurch erneut verschieben. Denkbar wären Anpassungen bei über- oder unterrepräsentierten Ausrüstungsgegenständen, die nach den letzten Updates ins Abseits geraten sind.

Die langfristige Perspektive: Mehr als nur "Duct Tape"

Arrowhead stellt jedoch auch klar, dass der Oktober-Patch nicht alle Probleme lösen wird. Insbesondere bei den tieferliegenden Performance-Themen sei eine schnelle Lösung unrealistisch. Die Entwickler nutzen hierfür eine treffende Metapher: Ein Schnellschuss wäre nur "Duct Tape, wo wir löten müssen". Legacy everywhere? Kurzfristig soll der kommende Patch zwar eine spürbare Verbesserung bringen, die vollständige Optimierung des Spiels bleibt aber ein fortlaufender Prozess.

Die langfristige Perspektive: Mehr als nur "Duct Tape"

Nach einer Phase der Expansion mit dem Xbox-Launch, dem "Halo: ODST Legendary Warbond" und dem "Into the Unjust"-Update, scheint nun eine Phase der Konsolidierung und Fehlerbehebung anzustehen. Arrowhead gelobt Besserung, will die Kommunikation zu intensivieren und die Community stärker in Prozesse einbinden. Bereits für nächste Woche ist ein weiterer Post geplant, der zusätzlich Transparenz in diesen neuen Prozess reinbringen soll. Ob auf die Worte auch Taten folgen, wird sich zeigen.