Der Weg zum vollen Arsenal in Helldivers 2 führt unweigerlich über Erfahrungspunkte. Doch wie kommt man am effizientesten an die begehrten XP? Wir haben die besten Methoden für euch analysiert, um schnell die entscheidende Stufe 20 zu erreichen. Wir zeigen euch die besten Missionstypen, die optimalen Loadouts und die Denkweise, mit der ihr eure XP pro Minute maximiert.

Helldivers 2 XP-Guide: So erreicht ihr Level 20 am schnellsten - Teil I
 

Vom Rekruten zum Arsenal-Meister: Die effizientesten XP-Strategien

Wer in Helldivers 2 auf den höheren Schwierigkeitsgraden bestehen will, braucht das richtige Werkzeug. Die mächtigsten Taktikausrüstungen (Stratagems) schaltet man aber erst mit steigendem Level frei, wobei die Schwelle um Level 20 die wichtigste Hürde darstellt. Danach gibt es primär kosmetische Titel. Wir konzentrieren uns in diesem Guide daher voll darauf, wie ihr diese kritische Phase so schnell und effizient wie möglich meistert.

Helldivers 2 XP-Guide: So erreicht ihr Level 20 am schnellsten - Teil I Stratagems

Kurz & Knapp: Die Eckpfeiler des schnellen Levelns

  • XP pro Minute zählt: Die wichtigste Metrik ist nicht der XP-Gesamtwert, sondern wie viele Erfahrungspunkte pro Minute ihr erwirtschaftet. Kurze, schnelle Missionen sind der Schlüssel.
  • Fokus auf Blitzmissionen: Missionstypen mit kurzem Zeitlimit (12-15 Min.) wie „Terminiden-Nester säubern“ sind ideal. Ein klares Ziel, schnell erledigt.
  • Ziele, nicht Kills: Konzentriert euch ausschließlich auf die Missionsziele. Das Jagen von Gegner-Patrouillen kostet nur Zeit und bringt keine XP.
  • Der richtige Schwierigkeitsgrad: Spielt auf dem höchsten Grad (ideal: Schwer oder Extrem), den euer Team zuverlässig und vor allem schnell abschließen kann.
  • Leichte Rüstung für Mobilität: Geschwindigkeit ist alles. Nutzt leichte Panzerungen, idealerweise mit dem "Scout"-Passiv, um unentdeckt zu bleiben und Ziele im Sprint zu erreichen.
  • Extraktion ist optional: Der Abschluss des Hauptziels gewährt die volle Missions-XP. Die Extraktion bringt nur einen Bonus. Ist die Zeit knapp, hat das Ziel Priorität.

Die besten Missionen für den schnellen Grind

Wenn es um die Maximierung der XP pro Minute geht, zeigt sich schnell: Nicht alle Einsätze sind für den Grind gleich gut geeignet. 

 

XP-Multiplikatoren nach Schwierigkeitsgrad

Die Wahl des Schwierigkeitsgrades ist der entscheidende Faktor für die XP-Ausbeute. Die folgende Tabelle visualisiert die exponentielle Steigerung der Belohnungen und dient als Grundlage für die strategische Abwägung zwischen Risiko und Ertrag bei der Missionswahl.

SchwierigkeitsgradDeutscher NameXP-Multiplikator (geschätzt)
TrivialTrivial1.0x
EasyLeicht1.25x
MediumMittel1.5x
ChallengingHerausfordernd1.75x
HardSchwer2.0x
ExtremeExtrem2.5x
Suicide MissionSelbstmordmission2.75x
ImpossibleUnmöglich3.0x
HelldiveHöllentaucher3.25x (Quellen erwähnen bis zu 250% Boost, was einem Multiplikator von 3.5x entspräche)

Anmerkung: Die Tabelle basiert auf beobachteten Werten und allgemeinen Angaben.

 

Die ehemalige Königsklasse: Verteidigungsmissionen

Eine Zeit lang galten die Verteidigungsmissionen zur Evakuierung von Zivilisten als das Nonplusultra des XP-Farmings. Ein eingespieltes Team konnte hier in wenigen Minuten tausende XP generieren. Arrowhead hat die Belohnungen inzwischen angepasst, doch diese Missionen bleiben eine gute Quelle, wenn sie in einer Kampagne auftauchen. Ihr Vorteil liegt darin, dass der Fortschritt nicht an weit verteilte Ziele gebunden ist, sondern direkt von der Effizienz des Teams an einem Ort abhängt.

 

Der Goldstandard: Blitzmissionen

Für den täglichen Grind sind und bleiben Blitzmissionen die erste Wahl. Sie erkennen sie am kurzen Zeitlimit von meist 12 Minuten und einem sehr klaren Auftrag: Zerstört eine Handvoll Terminiden-Nester oder Automaton-Fabriken.

 

Die Strategie ist hier denkbar einfach und brutal effizient: Der direkte Weg zum Ziel ist der einzig relevante. Jeder Kampf, der nicht unmittelbar dem Schutz dient, während ihr ein Nest sprengt, ist eine Verschwendung von Zeit und Ressourcen. Er senkt eure XP/min-Rate und damit euren Fortschritt.

Ein optimaler Durchlauf sieht so aus: Das Team landet, teilt sich in Zweier-Trupps auf, lokalisiert die Ziele auf der Karte und schaltet sie mit präzisen Taktikausrüstungen aus. Sobald das letzte Ziel zerstört ist, ist die Mission sofort gewonnen. Eine Extraktion ist für die Hauptbelohnung nicht notwendig, was die benötigte Zeit pro Durchlauf massiv verkürzt.

 

Das perfekte Loadout für den XP-Farmer

Eure Ausrüstung muss voll und ganz dem Ziel der Geschwindigkeit und Zerstörungskraft dienen. Schwere Panzerung und defensive Geschütztürme könnt ihr im Spind lassen.

 

  • Panzerung: Leichte Rüstungen sind hier faktisch Pflicht. Die hohe Bewegungsgeschwindigkeit und Ausdauerregeneration sind entscheidend, um die Karte schnell zu überqueren. Das Nonplusultra ist eine Panzerung mit dem Passiv "Scout". Damit werdet ihr später von Feinden entdeckt und könnt durch Pingen auf der Karte nahe Gegnerpatrouillen für das ganze Team sichtbar machen.
  • Primärwaffen: Eure Waffe dient vor allem der Selbstverteidigung auf dem Weg von A nach B. Der SG-225 Breaker ist immer noch eine exzellente Wahl, aber letztlich ist hier wichtiger, dass ihr mit der Waffe gut umgehen könnt, um kleinere Feindgruppen schnell abzuwehren.

    Helldivers 2 XP-Guide: SG-225 Breaker
  • Taktikausrüstung (Stratagems): Hier liegt der Kern eurer Effizienz. Das Loadout muss auf schnelle Zerstörung aus sicherer Entfernung ausgelegt sein.
    • Eagle-Luftschlag: Unverzichtbar für die Zerstörung von Nestern und Fabriken. Mit den entsprechenden Schiffs-Upgrades könnt ihr ihn mehrfach nutzen, bevor der Eagle zur Neubewaffnung muss.
    • Orbital-Präzisionsschlag: Eine gute Ergänzung oder Alternative für einzelne, stark gepanzerte Ziele.
    • Orbital-Laser: Euer "Panik-Knopf", der autonom ein grosses Gebiet säubern kann. Wegen der langen Abklingzeit und begrenzten Einsätze pro Mission sollte er aber für absolute Notfälle reserviert bleiben.
    • Sprungpaket (Jump Pack): Erhöht eure Mobilität und lässt euch Klippen und Hindernisse überwinden, was wertvolle Sekunden spart. Eine exzellente Wahl für unwegsames Gelände.

Für Fortgeschrittene – Die Kehrseite der Medaille

Man muss es klar sagen: Reines XP-Farming ist eine effektive, aber auch eine sehr sterile Art, Helldivers 2 zu spielen. Wer diese Methode anwendet, sollte sich zweier Nachteile bewusst sein.

Erstens: Ihr sammelt dabei kaum Proben (Samples). Diese sind aber unerlässlich, um die wichtigen Schiffsmodule freizuschalten, die eure Taktikausrüstung permanent verbessern. Wir empfehlen daher, gezielte "Farm-Sessions" für XP mit regulären Missionen abzuwechseln, bei denen ihr euch auf das Sammeln der Proben konzentriert.

 

Zweitens, und das ist vielleicht der wichtigere Punkt: Ihr lernt das Spiel nicht richtig. Spieler, die nur Blitzmissionen im Eiltempo absolvieren, mögen zwar schnell einen hohen Rang erreichen, ihnen fehlt aber oft die Kampferfahrung. Der Umgang mit grossen Gegnerwellen, die Verteidigung eines Punktes unter Extrembedingungen oder die synergetische Nutzung verschiedener Stratagems im Team – all das kommt zu kurz. Spätestens auf dem Schwierigkeitsgrad Höllentaucher kann sich das als herber Nachteil für das ganze Team herausstellen.